Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sobald auf einer regierungskritische Demo eine schwarzweißrote Fahne zu sehen ist, dann bedeutet dies, dass die Impfungen und all die anderen Maßnahmen wirksam und ungefährlich sind. Und dass die Regierung uns keineswegs ob der ausschließlichen Beendbarkeit der Pandemie durch Impfung getäuscht hätte. Sobald ich eine solche Fahne in einem Video sehe, bekomme ich soeinen Schreck, dass ich sofort wieder die Tagesschau einschalte und mich der Pharmalobby zur Verfügung stelle. Diese magische Farbkombination verhindert ruckartig, dass ich mich und andere als Geimpfter wieder anstecken kann.

Sobald auf einer Demo eine schwarz-weiß-rote Fahne oder sonstwie ein äußerst fragwürdige Symbol zu sehen ist, frage ich mich, was mit all den anderen Demo-Teilnehmern nicht stimmt, dass sie entweder diese Fahne nicht bemerken oder sich scheinbar nicht dran stören.

Ich kann da nur für mich sprechen: Ich gehe bzw. bleibe nur auf Demos, die meine Ansichten sehr großanteilig wiederspiegeln, und wenn da gut sichtbar auch Thesen oder Forderungen laut bzw. gut sichtbar werden, mit denen ich ganz und gar nicht konform gehe und auch nicht in Verbindung gebracht werden möchte, spätestens dann verlasse ich die Demo.

Eine Demonstration "für Klimaschutz und gegen Chemtrails" würde ich z.B. deswegen nicht unterstützen, weil Chemtrails - also eine Hälfte des Demo-Titels - ein dümmlicher Verschwörungsmythos und keine Realität sind. Daran ändert sich dann auch nichts, dass ich Klimaschutz für sehr wichtig bzw. notwendig erachte.

Back to topic: Wenn ich auf einer Demo gegen die Pandemiemaßnahmen und gegen die Durchimpfung sehe, dass da auch besagte Fahnen zu sehen sind oder einige Leute Schwachsinn aus dem QAnon-Verschwörungsmythos-Komplex propagieren, und ich gleichzeitig auch nicht sehe, dass sich irgendjemand daran stört, wundere ich mich zumindest über den Geistestustand der noch anwesenden Teilnehmer. Die mMn vernünftigeten Teilnehmer sind dann schon weg gegangen und suchen andere Mlglichkeiten ihre Meinung kund zu tun.

Das Thema hatten wir hier aber schon, und so weiß ich, dass andere durchaus anders mit solchen ihnen teilweise aber nicht komplett konformen Demos umgehen.
 
Werbung:

Aus dem Artikel:
.. "das Ergebnis bei Begegnungen von zwei Personen, die keine Maske tragen: Wenn in diesem Fall ein gesunder Mensch mit drei Metern Abstand wenige Minuten in der Atemluft eines Infizierten stehe, werde er sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit anstecken," ..

Grad jetzt in der kalten Jahreszeit sieht man ja wieder gut, was für Wolken es ergibt, wenn man ausatmet. Da kann man sich die weite Verteilung der Viruspartikel besser vorstellen.
.
 
(...) ..dem anderen sein Wissen überstülpen zu wollen und wenn er es nicht nehmen will oder nicht kann, oder nicht versteht, ihn dann als Saboteur und was noch alles, zu bezeichnen, man kann ihn ja auch stehen lassen, wenn man/frau kann, (...)

Meiner Überteugung nach ist eine hohe Impfquote notwendig, um schnell und mit vergleichsweise weniger weiteren Opfern und Einbußen aus der Pandemie zu kommen. Wer sich nicht impfen lässt - nzr weil er/sie nicht will - trägt dazu bei, wenn die Impfquote nicht ausreicht. Und DAS geht alle was an. Diese Menschen kann man nicht einfach stehen lassen, wenn man die Lage noch verbessern will.

(...) Es gab Impftote und es gab Todesfälle trotz doppelter Impfung und wer selber von Impfschäden betroffen ist, oder solche Fälle kennt, oder davon gehört hat, hat sehr wohl das Recht anderer Meinung zu sein, und wenn es nur einer ist, es ist oder war ein Mensch der gelitten hat, oder an der Impfung gestorben ist..

Und in Deutschland sind mittlerweile mehr als 100.000 Menschen an Covid19 gestorben. Darunter such mein Cousin - Mitte 50, keine bekannte Vorerkrankung. Und es können gut noch weitere 100.000 an Covid19 verstorbene dazu kommen, wenn nicht dagegenan gesteuert wird.
 
Sobald auf einer Demo eine schwarz-weiß-rote Fahne oder sonstwie ein äußerst fragwürdige Symbol zu sehen ist, frage ich mich, was mit all den anderen Demo-Teilnehmern nicht stimmt, dass sie entweder diese Fahne nicht bemerken oder sich scheinbar nicht dran stören.

Ich kann da nur für mich sprechen: Ich gehe bzw. bleibe nur auf Demos, die meine Ansichten sehr großanteilig wiederspiegeln, und wenn da gut sichtbar auch Thesen oder Forderungen laut bzw. gut sichtbar werden, mit denen ich ganz und gar nicht konform gehe und auch nicht in Verbindung gebracht werden möchte, spätestens dann verlasse ich die Demo.

Eine Demonstration "für Klimaschutz und gegen Chemtrails" würde ich z.B. deswegen nicht unterstützen, weil Chemtrails - also eine Hälfte des Demo-Titels - ein dümmlicher Verschwörungsmythos und keine Realität sind. Daran ändert sich dann auch nichts, dass ich Klimaschutz für sehr wichtig bzw. notwendig erachte.

Back to topic: Wenn ich auf einer Demo gegen die Pandemiemaßnahmen und gegen die Durchimpfung sehe, dass da auch besagte Fahnen zu sehen sind oder einige Leute Schwachsinn aus dem QAnon-Verschwörungsmythos-Komplex propagieren, und ich gleichzeitig auch nicht sehe, dass sich irgendjemand daran stört, wundere ich mich zumindest über den Geistestustand der noch anwesenden Teilnehmer. Die mMn vernünftigeten Teilnehmer sind dann schon weg gegangen und suchen andere Mlglichkeiten ihre Meinung kund zu tun.

Das Thema hatten wir hier aber schon, und so weiß ich, dass andere durchaus anders mit solchen ihnen teilweise aber nicht komplett konformen Demos umgehen.
Kurios wird’s , wenn sie einerseits die Fahne halten und andererseits einen Davidsstern mit „geimpft“ tragen.
Wir sind das Folgt. Geschichte scheint doch ziemlich kompliziert zu sein:o
 
Sobald auf einer regierungskritische Demo eine schwarzweißrote Fahne zu sehen ist, dann bedeutet dies, dass die Impfungen und all die anderen Maßnahmen wirksam und ungefährlich sind. Und dass die Regierung uns keineswegs ob der ausschließlichen Beendbarkeit der Pandemie durch Impfung getäuscht hätte. Sobald ich eine solche Fahne in einem Video sehe, bekomme ich soeinen Schreck, dass ich sofort wieder die Tagesschau einschalte und mich der Pharmalobby zur Verfügung stelle. Diese magische Farbkombination verhindert ruckartig, dass ich mich und andere als Geimpfter wieder anstecken kann.

was soll der Quatsch?
 
Das Problem der Querdenker ist in aller Regel der Fokus auf das Feindbild. Daraus leiten sie dann fast den gesamten Rest ab. Bei einigen sind das einfach nur die handelnden Politiker, bei anderen sind es wesentlich weitergehende Theorien um irgendwelche schattenhaften Mächte. Das Problem der extremeren Gegenseite ist prinzipiell aber gar nicht anders. Denn auch sie leiten einen Großteil der eigenen Ansichten nicht aus dem ab was wissenschaftlich Fakt ist, sondern orientieren sich an dem Bild das sie von den Querdenkern/Impfgegnern usw. haben.

Mit so einer Methode entfernen sich beide Seiten von der Realität, sie befeuern sich gegenseitig, sie erkennen in aller Regel die Ähnlichkeit nicht und am Ende hilft es ja keineswegs die Situation betreffend. Beide Seiten verhalten sich, die Gesamtsituation betreffend und weil sie die in ihrem engen Fokus gar nicht wirklich erkennen können, destruktiv.
Ich finde es immer wieder spannend, wie sehr du diese Gruppierung in Zuckerwatte packen und der nicht näher bezeichneten Gegenseite Realitätsverlust unterschieben möchtest.
Schade, das du so wenig informiert bist. Kann man nix machen. Verhält sich ähnlich bei den Querdenkern.
 
Sobald auf einer Demo eine schwarz-weiß-rote Fahne oder sonstwie ein äußerst fragwürdige Symbol zu sehen ist, frage ich mich, was mit all den anderen Demo-Teilnehmern nicht stimmt, dass sie entweder diese Fahne nicht bemerken oder sich scheinbar nicht dran stören.

Ich kann da nur für mich sprechen: Ich gehe bzw. bleibe nur auf Demos, die meine Ansichten sehr großanteilig wiederspiegeln, und wenn da gut sichtbar auch Thesen oder Forderungen laut bzw. gut sichtbar werden, mit denen ich ganz und gar nicht konform gehe und auch nicht in Verbindung gebracht werden möchte, spätestens dann verlasse ich die Demo.

(...)

Du schwächst Dich und Dein Ansinnen mit einer solchen Einstellung aber durchaus auch selbst.

Beispiel: Stell Dir mal vor dass Du gegen etwas demonstrierst oder für etwas eintrittst, dass Dir selbst sehr wichtig ist. Nehmen wir an ein Konzern will ein Atomkraftwerk bauen oder irgendetwas das Du aus Umweltgründen sehr falsch findest. Der Konzern versucht sein Projekt natürlich auch darüber attraktiv zu machen dass sie Arbeitsplätze in der Region versprechen usw. Manche werden nun dafür sein, manche dagegen. Du würdest nun dagegen demonstrieren und triffst Dich mit all jenen die ähnlich denken um genau das zu tun.

Stell Dir vor der Konzern schickt nun einige kleinere Gruppen mit Deutschlandfahnen, und nehmen wir an dass die AfD, obwohl sie eigentlich für das Projekt ist gegen das Du demonstrierst, schickt auch ein paar Gesichter.

Anders gesagt: Mit Deiner Einstellung machst Du es der anderen Seite super leicht Dich mundtot zu machen.

Ich kann Dir sagen wie ich mit genau demselben Szenario umgehen würde: Irgendein Konzern will etwas bauen das ich falsch finde und ich gehe demonstrieren. Und wenn da viele sind wie ich und dann noch irgendwelche Spinner, dann kann ich nix dagegen machen. Ich werde dennoch für meine Ansichten einstehen und sie ganz sicher nicht deshalb ändern oder ruhig sein weil auch ein paar AfD-Typen dieser Ansicht sind oder was auch immer.
 
Ich finde es immer wieder spannend, wie sehr du diese Gruppierung in Zuckerwatte packen und der nicht näher bezeichneten Gegenseite Realitätsverlust unterschieben möchtest.
Schade, das du so wenig informiert bist. Kann man nix machen. Verhält sich ähnlich bei den Querdenkern.

Woraus liest Du Zuckerwatte für "diese Gruppierung" und welche, und woraus liest Du Realitätsverlust der Gegenseite und von was?

Ich finde immer wieder faszinierend, wie Du erstens interpretierst und das dann so formulierst das im Grunde komplett unklar ist was Du überhaupt möchtest.
 
Extrem-Position sind einfach fast immer falsch. Natürlich wäre es kompletter Schwachsinn zu sagen "Geimpfte sind Schuld". Das Gegenteil zu behaupten, also im Sinne von "Ungeimpfte sind Schuld" ist aber ebenfalls nicht richtig. Es gibt nicht wenige die das glauben, es kann aber sehr leicht und wissenschaftlich entkräftet werden.

Ein Problem ist dann, dass wenn man sich um eine sachliche und differenzierte Verständnis der Gesamtsituation bemüht, und selbst gar nicht in Schuld denkt sondern im Sinne eines Problems und den vielen Einflussfaktoren, wird häufig von der einen oder anderen Seite versucht darin etwas zu finden das irgendwie im Schuldsinne und gegen den "Gegner" verwandet werden kann.

Nimm das Beispiel des STIKO-Chefs. Was er sagt ist wissenschaftlich absolut richtig. Nun kann man natürlich auch da in der Interpretation unterschiedlicher Ansicht sein, das macht wissenschaftlich aber nicht unwahr was er sagte und menschlich ganz sicher nicht unverständlich. Dennoch gibt es sogar im Mainstream Kritik an ihm, weil das ja Ängste schüren könnte, weil es von Querdenkern instrumentalisiert werden könnte usw.

Letztlich entsteht dann eine Diskussions-Kultur bei der zu viele eben nicht mehr die rein sachliche Frage stellen was in der Sache der Wahrheit am nächsten kommt und alle unterschiedlichen Perspektiven auch so zu diskutieren, sondern die eigene Position wird von dem abgeleitet wie die gegnerische Seite vermutlich denken könnte, was sie möglicherweise daraus machen könnte. Der Fehler ist dann nicht nur, dass es diese gegnerische Seite in dieser Simplizität so nicht gibt, dass auch diese vermeintliche Gruppe wesentlich heterogener und komplexer ist, sondern dass eine solche Haltung eine aufrichtigen Wahrheitssuche (im Sinne von "wie ist es wirklich, was kommt dem realen Geschehen in all seiner Komplexität möglichst nahe?) und eine aufrichtige Diskussion unterschiedlicher Perspektiven und Schwerpunkte sehr schwer und manchmal sogar unmöglich macht.

Das Problem der Querdenker ist in aller Regel der Fokus auf das Feindbild. Daraus leiten sie dann fast den gesamten Rest ab. Bei einigen sind das einfach nur die handelnden Politiker, bei anderen sind es wesentlich weitergehende Theorien um irgendwelche schattenhaften Mächte. Das Problem der extremeren Gegenseite ist prinzipiell aber gar nicht anders. Denn auch sie leiten einen Großteil der eigenen Ansichten nicht aus dem ab was wissenschaftlich Fakt ist, sondern orientieren sich an dem Bild das sie von den Querdenkern/Impfgegnern usw. haben.

Mit so einer Methode entfernen sich beide Seiten von der Realität, sie befeuern sich gegenseitig, sie erkennen in aller Regel die Ähnlichkeit nicht und am Ende hilft es ja keineswegs die Situation betreffend. Beide Seiten verhalten sich, die Gesamtsituation betreffend und weil sie die in ihrem engen Fokus gar nicht wirklich erkennen können, destruktiv.

:rolleyes:o_O:rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben