M
**Mina**
Guest
Stimmt. Hab die Inhaltsstoffe der Impfungen noch nicht so genau auseinandergenommen, weil ich persönlich vor Aluminium (das Pfizer in anderen Impfstoffen gern einsetzt) jetzt nicht so Panik schiebe. War bloß das Erste, das mir einfiel, das vielleicht glänztDie jetzigen Impfstoffe enthalten kein Aluminium/Aluminiumhydroxid als Wirkverstärker.
Der ist nur beim Totimpfstoff enthalten
----
Abgeschwächte Lebendimpfstoffe benötigen keinen Wirkverstärker. Dazu gehören zum Beispiel die Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken. Auch die mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 von Biontech/Pfizer und Moderna kommen ohne Wirkstoffverstärker aus.
Inaktivierte Impfstoffe hingegen, wie zum Beispiel Impfstoffe gegen Keuchhusten, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), Meningokokken oder auch Tetanus- und Diphtherie-Impfstoffe, enthalten Aluminiumverbindungen als Wirkverstärker. Dieser ist nach Angaben des PEI nötig, weil solche Impfstoffe nur abgetötete Erreger oder Teile davon enthalten, die das Immunsystem ohne Wirkverstärker nicht ausreichend stimulieren. Hier helfe der Wirkverstärker dem Immunsystem, einen wirksamen Immunschutz aufzubauen.
Biontech veröffentlicht Rezeptur: Was steckt eigentlich in Corona-Impfstoffen? (t-online.de)
Hätte mich halt interessiert, was die da auf dem Bild auseinandergenommen haben und zu sehen glaubten.