Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das wundert mich jetzt du hats einmal erzählt, dass du Diabetikerin bist. Also nimmst du auch da Medikamente und Chemie, dass riechen die Hunde nicht?

nun, die Sinneswahrnehmungen sind unterschiedlich, wie eigentlich Jeder wissen müßte. Glücklicherweise gibt es keine Verordnung á la Hatari, wie man zu reagieren hat.
 
Das wundert mich jetzt du hast einmal erzählt, dass du Diabetikerin bist. Also nimmst du auch da Medikamente und Chemie, dass riechen die Hunde nicht?
Bin zwar ein "Hunde-Laie", aber ein zuckerkranker Besitzer riecht ja jeden Tag gleich. Das nimmt ein Hund ja nicht mehr als außergewöhnlich wahr im Unterschied zu neu dazugekommen Gerüchen.
 
Die besten Witze findest Du in einer Diktatur.
Ähnlicher Druckausgleich darf auch in einer Pandemie sein, ohne sie oder einer Diktatur beschönigen zu wollen. Es ist skurril.
Besäufnisse in der arabischen Wüste entbehren in der Tat nicht einer gewissen Komik, wo Alkohol normalerweise streng verboten ist (mit Ausnahme von Geld bringenden Touristen)...
Der Durst wird auf jeden Fall größer sein als im nasskalten Münchner Herbst...:D
Ich würde dieses Land dennoch nicht betreten, nicht mal, wenn man mir den Flug schenkt.
Wird auch interessant sein, welche "Promis" sich dafür hergeben. :cautious:
 
Werbung:
Fehlende Reaktion
Impfung auch ohne Nebenwirkungen erfolgreich

Mögliche Nebenwirkungen der Covid-19-Impfstoffe sind in der gerade laufenden gigantischen Impfkampagne selbstverständlich immer ein Thema. Sofern es sich nicht gerade um schwerwiegende Reaktionen wie die potenziell tödlich verlaufenden Gerinnungsstörungen handelt, die nach der Gabe der Vektorimpfstoffe von Astra-Zeneca (Vaxzevria®) oder Janssen (Johnson & Johnson) beschrieben wurden, wertet so mancher Betroffene sie durchaus positiv. Leichtes Fieber, Abgeschlagenheit und Schmerzen an der Injektionsstelle gelten gemeinhin als Zeichen dafür, dass die mit der Impfung bezweckte Immunreaktion stattfindet und der Körper Antikörper bildet.

Das stimme so jedoch nicht, betont Dr. Veenu Manoharan, Dozentin für Immunologie an der Cardiff Metropolitan University, in einem Beitrag auf der Plattform »The Conversation«. Sie erklärt darin den Unterschied zwischen angeborener und adaptiver Immunantwort und entkräftet damit die Befürchtung, dass ohne eine spürbare Impfreaktion auch keine Immunschutz infolge einer Impfung aufgebaut werde.

Fehlende Reaktion: Impfung auch ohne Nebenwirkungen erfolgreich | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Zurück
Oben