Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

da muß ich liebevoll an meinen sensiblen Impfer denken, der auf mein Danke Schön! meinte, er hat es auch so gern. Nach 9 Tagen nix zu sehen, anfangs war nur ein winziger roter Punkt.
Bei mir floss das Blut gleich in einem kleinen Bächlein. Der überaus nette und lustige Arzt hat mich aber gleich aufgeklärt, dass das nichts zu bedeuten hätte als dass er eben ein Blutgefäß punktgenau getroffen hätte. :D
 
Werbung:
Krebskranke brauchen offenbar frühe zweite COVID-19-Impfdosis

Krebskranke sollten möglichst binnen drei Wochen nach der ersten COVID-Impfung mit Comirnaty® die zweite Dosis bekommen. Dafür sprechen Studien aus Frankreich und Großbritannien. Forscher von der Polyklinik Saint Jean bei Nizza haben bei 112 Patienten mit soliden Tumoren unter Krebstherapie sowie bei 30 gesunden Menschen jeweils drei bis vier Wochen nach der ersten und der zweiten Impfdosis die Konzentration der induzierten Antikörper bestimmt. Nach der ersten Dosis waren solche Antikörper bei 48 Prozent der Krebspatienten nachweisbar, nach der zweiten Dosis waren es 95 Prozent. Bei allen gesunden Menschen wurde eine solche Serokonversion bereits nach der ersten Dosis erzielt. Ähnliche Ergebnisse gab es in einer britischen Studie vom Francis Crick Institute in London. Für einen verbesserten Impfschutz bei Krebs schlagen die Ärzte dort ein Intervall von maximal drei Wochen zwischen der ersten und der zweiten Impfdosis vor (statt bis zu zwölf Wochen). Außer einem hämatologischen Tumor scheint nach dieser Studie eine systemische Krebstherapie in zeitlicher Nähe zur Impfung besonders ungünstig zu sein, vor allem eine Behandlung mit Checkpointhemmern plus Chemotherapie sowie mit Steroiden (Ann Oncol 2021; online 28. April und Lancet Oncol 2021; online 27. April). (mut)

Krebskranke brauchen offenbar frühe zweite COVID-19-Impfdosis (aerztezeitung.de)
 
sie reagieren vor allem auch auf die Gemütslage des Menschen.
wenn der Mensch nervös ist, angespannt, ungehalten etc ...
(weil er sich zum Bsp Gedanken/Sorgen nach der Spritze macht)
da geht Hund dann auch gerne mal zeitweilig auf Abstand.

Auch das stimmt, Hunde reagieren sehr sensibel auf die Gemütslage ihrer Menschen.
Wenn mein Ex und ich bei einem Gespräch laut werden, dann geht der größere Hund sofort in den Flur. Da müssen wir ihm sagen, es passiert nix, wir sind nur lauter geworden und die Lautstärke drosseln, dann kommt er wieder her.
 
sie reagieren vor allem auch auf die Gemütslage des Menschen.
wenn der Mensch nervös ist, angespannt, ungehalten etc ...
(weil er sich zum Bsp Gedanken/Sorgen nach der Spritze macht)
da geht Hund dann auch gerne mal zeitweilig auf Abstand.

also Sorgen haben wir uns keine gemacht: jede Impfung fand unter bester astrologischen Konstellation statt.
 
positiv gesehen: das Blut fließt, also ist nicht verklumpt! :D
Und es hörte auch wieder auf zu fließen....:D
Der Arzt war ausnehmend nett und fürsorglich. Meinte, ich solle noch 20 min sitzenbleiben und fest draufdrücken.
War im Design-Center eine sehr kurzweilige Zeit. Ich mag das Ambiente dort sehr...:)
 
Werbung:
also Sorgen haben wir uns keine gemacht: jede Impfung fand unter bester astrologischen Konstellation statt.

:rolleyes: war mir so klar, daß meine (fachlich fundierte) Bemerkung abgeschmettert werden würde.
bloooß nicht in den Hauch eines Makels kommen, und sei es auch nur, daß man sich mental nach der Impfung anders gefühlt habe, als wenn nix gewesen wäre. da schwebt man schließlich drüber. :rolleyes:
 
Zurück
Oben