Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Schaun wir mal.... ich glaube noch nicht so ganz daran.

Wo ich mir hingegen aber sehr sicher bin, ist dass sich bis dahin deutlich zeigen wird, dass immer mehr Rohstoffe knapper werden, dass auch einige Regale in den Discountläden leer bleiben und dass viele Preise kräftig steigen werden.

Lieferzeiten für verschiedene Dinge werden sich drastisch verlängern und Waren die aus China geliefert werden sind davon besonders betroffen. Es gibt durch verschiedene Umstände zuwenig Container.

Gestern erzählte mir jemand der Waren aus China importiert, dass er im September 2020 für einen Container 2000,00 Dollar bezahlt hat. Letzten Monat waren es 10200,00 Dollar. Das ist mehr als das Fünffache innerhalb von 6-7 Monaten.
Na und? Der billige Chinascheiß ist eh nur Schrott.
 

Sozialer Druck ist eine bewährte Methode, Menschen zu motivieren, wissen Verhaltensforscher.

Die beiden fett-markierten Satzinhalte wiedersprechen sich aus meiner Sicht.
Hier wird etwas sozusagen "schöngeredet"!!!

Druck kann zwar auch motivierend sein, somit konstruktiv, doch nur wenn dieser ohne beeinflussende Ursache von außen oder auch anderen Personen in einer Person entsteht. Somit freiwillige Eigenmotivation aus Selbsterkenntnis, was wiederum wirklicher bewusster und achtsamer Eigenverantwortung im Umgang mit sich selbst und dann auch mit seinen Mitmenschen mit sich bringen kann.

In diesem Artikel... so meine Sicht, geht es jedoch darum, Menschen gezielt unter sozialen Druck von außen zu setzen, mittels dieser Inserate, damit diese ihre Verhalten entsprechend so anpassen und dem Folge leisten, machen, was von ihnen erwartet wird, was ihnen jemand vorgibt, zu tun.
"Sozialer Druck ist auch eine bewährte Methode, Menschen zu manipulieren.... "

Macht für mich einen Unterschied... somit unangemessen als Plan B.

Nun ja, Japan wie auch China sind zudem Länder, die auf dieser Ebene ihre arbeitenden Bürger auf Linie halten, sie dorthin dirigieren, wohin der Staat sie haben möchte. Das schon sehr lange. Gehorsam und Gefügigkeit... als wären sie unmündige, ungezogene kleine Kinder.
Man schaue sich mal genauer an, wie der Alltag eines ca. 20 - 40 Jährigen Chinesen oder Japaners in den Großstädten und so manche Regeln dort aussehen!

Meine Gedanken dazu... müssen keinem gefallen und verstehe ich auch, denn so wie wir Menschen unterschiedlich sind, ist auch die Sicht auf die Dinge und aus welcher Perspektive diese geschieht, unterschiedlich.

Dennoch Danke für diesen Link... @Fernanda
 
wirklich?
weißt du was du so alles made in china hast?

Nun haben wir auch die MNS wie in China, durch einen Virus... aus China.
Na sowas aber auch...
Wird Zeit, dass hier in Europa oder sogar wieder im eigenen Land "Made in Germany" draufsteht und auch drinsteckt.
Vielleicht wird dies ja auch Dank Corona wieder möglich. Ein schöner Gedanke….

Deutschland war beliebt für seine gute (alte) Wertarbeit... und auch einige andere Europäische Länder... jetzt wird vieles im Ausland, auch in China produziert, weil dort für weniger Geld.
 
Bundesregierung stellt Dart-Profis ein, um schneller impfen zu können


Berlin (dpo) - Ist Deutschland doch bald schneller geimpft als gedacht? Die Bundesregierung hat heute bekanntgegeben, professionelle Dartspieler zu engagieren, um möglichst schnell so viele Menschen wie möglich gegen das Coronavirus immunisieren zu können.

https://www.der-postillon.com/2020/12/dart-impfung.html
 
Na und? Der billige Chinascheiß ist eh nur Schrott.

Junge Junge, das war hart. Dein Arbeitgeber ist doch das KH? Der Grossteil deiner Arbeitsmaterialien dürften aus China oder Indien sein.

Auch sowas wie Medikamente in Tablettenform.

China hatte schon immer eine 3 Stufen Produktion "einfach" - "mittel" und "high class".

Aber was man wissen sollte: China kauft in ganz Europa top Unternehmen und deren Know How auf, vornehmlich aus Dland. Deutsches Know how und deutsche Patente sind schon jetzt made in China.
 
Werbung:
Deutschland war beliebt für seine gute (alte) Wertarbeit... und auch einige andere Europäische Länder... jetzt wird vieles im Ausland, auch in China produziert, weil dort für weniger Geld.

Die Betonung liegt auf war. Leider! Das Lohn- und Steuerniveau ist für Artikel "Made in Germany" viel zu hoch. Daher lohnt es sich für deutsche Unternehmen ihre Artikel "made in Germany" fast ausschließlich nur für den Export zu produzieren. Aufgrund geänderter globaler Handels- und Zollabkommen entwickelt sich derzeit die Situation für diese Unternehmen immer prekärer.

In den letzten 20 Jahren hat sich Dland zu einer Dienstleistungsnation entwickelt. Dieser Sektor und die generelle Innovationsdynamik in Dland wurde durch die derzeitigen Massnahmen nachhaltig und massiv geschädigt.

Es müsste ein umfangreiches Umdenken und nachhaltige Reformen her. Dazu sind wir als Nation aber noch zu satt und werden es vermutlich erst verstehen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
 
Zurück
Oben