Elfman
Sehr aktives Mitglied
Es ist selbstverständlich völlig ok daß Menschen sich dem Wahnsinn der Normalität so anpassen, daß sie behaupten können ihr Wohlfühlkörbchen ist nun wieder ok, weil es wurde ja am Körbchen gerüttelt.
Aber ich muss noch dran arbeiten am: Is miar doch wuarscht.
Es geht lediglich um den Begriff „Normalität“. Und der hat nicht per se was mit sich „Wohlfühlen“ oder „Schlechtfühlen“ zu tun.
Manchen Menschen vermittelt es ja z.B. auch ein angenehmes Gefühl, Tiere und/oder Menschen zu quälen. Für sie persönlich ist das zwar eben völlig normal und wohltuend – trotzdem wird dieses Verhalten in der kulturellen Gesellschaft, in der ich lebe - zum Glück, wie ich meine – geächtet und bestraft. Von dieser, einer unserer gesellschaftlichen Normen - halte ich also z.B. relativ viel.
Was aber nicht heißt, dass ich generell alle „unsere“ Normen für gut oder gar perfekt erachte.