Komisch, dass das so schwer zu verstehen ist. Einkaufen darf man unter bestimmten Bedingungen, denn schließlich ist es ja notwendig, sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Kleidung und Bücher und sonstige Sachen nicht, denn das ist nicht notwendig. Und beim Einkaufen ist jeder angehalten, von anderen Abstand zu halten, deshalb darf man ohne Einksufswagen nicht in den Supermarkt. Desinfektionsmittel sind dort auch vorhanden. Masken sollte man auch dabei tragen.
Beim Friseur kann man keinen Mindestabstand halten, wie soll das gehen, wenn an den Haaren gearbeitet wird, also, logische Schlussfolgerung, Friseur ist jetzt nicht erlaubt. Erschließt sich Dir das nicht?
Heute hat die Apotheke, die das Seniorenheim versorgt, in dem ich arbeite, mitgeteilt, dass die Mitarbeiter nicht zu uns reinkommen, um zum Beispiel die Beine für Stützstrümpfe auszumessen, weil die Apothekenmitarbeiter selber soviel Kontakt mit Menschen haben und so die Bewohner nicht gefährden wollen. Auch logisch oder. Eigentlich könnten sie mit Maske und Handschuhe zu uns kommen, aber sie weigern sich aus besagten Gründen und zwar bis Ende Mai. Solange müssen dann halt manche Beine gewickelt werden anstatt dass sie Kompressionsstrümpfe erhalten. So sieht das aus.
Eigentlich alles ganz gut nachvollziehbar.