U
Ultimatinio
Guest
Hast du einen Artikel in dem er dies als Verschwörung beschreibt? Ich glaube dir das jetzt erstmal, aber mich würde das schon interessieren wie er das gesagt hat. Damit will ich das auch nicht relativieren, mir ist das nur nicht bekannt.Ich spreche ihm nicht jede wissenschaftliche Integrität ab. So simpel denke ich nicht.
Aber nein, es ist kein wissenschaftlicher Prozess etwas als Verschwörungstheorie zu diffamieren weil man es sich nicht vorstellen kann. Wissenschaftlich ist wie er sich seit einiger Zeit dazu äußert, nämlich das die Labortheorie nicht ausgeschlossen ist, er sie aber für unwahrscheinlich(er) hält. Nur hat seine Glaubwürdigkeit schon gelitten, zumindest für mich.
Was ich meine ist: Wenn er sich nicht so gegen die Labortheorie gewandt hätte, dann würde ich ihm jetzt viel eher glauben was er sagt. Mittlerweile denke ich aber: Wer weiß ob Drosten nicht doch der Labortheorie genau so viel oder sogar mehr Wahrscheinlichkeit einräumt als der Theorie des natürlichen Ursprungs? Er hat sich angreifbar gemacht, weshalb diese Frage nicht mehr nur eine rein wissenschaftliche Frage für ihn ist, sondern auch eine persönliche Frage seine Glaubwürdigkeit betreffend.
Stell Dir mal vor es würde nächste Woche bewiesen, dass das Virus aus einem Labor kommt. Das wäre ein Desaster für jene Wissenschaftler die sie anfangs als Verschwörungstheorie vom Tisch wischen wollten.
Dass er sich dann auf die eine Seite schlägt ist in der Tat unwissenschaftlich, denn die Unwissenheit über den Ursprung, also eine eventuelle Herkunft aus dem Labor direkt auszuschließen zeigt eher die persönlichen Überzeugungen. Menschlich eben.
Das ist ähnlich wie mit den Ufo-Forschungen. Da gibt es auch Wissenschaftler die sagen: Ufos gibt es nicht. Das brauchen wir nicht weiter erforschen. Andere sagen: Ufos sind vielleicht keine fliegenden Untertrassen aber in der Atmosphere geschehen schon ungewöhnliche Dinge die man beobachten sollte, sehr wahrscheinlich weil sie rein natürliche Phänomene sind die noch unbekannt sind.
Jetzt kommen aber VT´ler oder einfache Enthusiasten und interpretieren das als: Wissenschaftler erforschen fliegende Untertassen.

Ich glaube da kann dir als Wissenschaftler ganz leicht die Hutschnur platzen und zu der aussage führen: Fliegende Untertassen gibt es nicht.
Dh. für mich dass der Anspruch an die wissenschaftliche Herangehensweise auf persönlicher Ebene enormen Einfluss hat, vor allem wenn du dann in die Öffentlichkeit gehst. Ich werde da jedenfalls nicht zu viel hineininterpretieren denn wenn nächste Woche herauskommen würde dass das Virus aus dem Labor in Wuhan kommt, dann waren das Irrtümer. Dann hätte sich Drosten geirrt, dann revidiert, aber dass ist dann wirklich nicht mehr das größte Problem.
In der Ordnung unserer Gesellschaft, die nichts anderes Versucht als Ordnung ins Chaos zu bringen, geht schnell der Blick dafür verloren wie Chaotisch die Welt ist in der wir leben.
Ob Drosten dann Propagandamäßig ein Narrativ absichtlich in die Welt gesetzt hätte oder das alles einfach verdammt chaotisch ist was viel realistischer für mich ist, kann man nicht wissen.
Ich halte ihn nicht für Unfehlbar, aber erst recht nicht für einen Politiker. Sein Engagement finde ich aber gut und auch wichtig, auch wenn er sich in der Vergangenheit geirrt haben mag oder ganz menschlich mal gegen den wissenschaftlichen Ehrenkodex verstoßen hat. Das ist mir immer noch lieber als Menschen die alle Pferde wild machen mit VT die definitiv in der Corona Pandemie mehr Menschen erreicht hat, als jemals zuvor.