Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich denke, irgendwann werden die meisten ohnehin einknicken und merken, dass es gar nicht so tragisch ist.

Gibt ja doch etliche, die auf Novavax bzw Valneva warten. Denen wird hoffentlich bald geholfen werden ;)
Aber zum Rest, hmm könnte mir vorstellen, dass die Geldstrafen in Kauf genommen werden.

Bis die Strafen greifen ist Frühjahr, Frühsommer.. dann gehen die Zahlen wieder runter. das trägt auch nicht gerade zur Einsicht bei..
 
Werbung:
Die Geimpften fühlen sich sicher und die Ungeimpften fühlen sich sicher und die Intensivstationen sind nicht überlastet. Für wen also eine Lösung?

Ganz so ist das auch nicht ;) nicht alle Geboosterten fühlen sich sicher. Ich zum Beispiel bin nicht darauf erpicht mich anstecken zu lassen. So scheinbar "mild" Omikron auch sein mag..

Und Regeln wie die jetzigen sind zu Omikron Zeiten meines Erachtens "veraltet". Da muss ich @east of the sun schon Recht geben, eine andere Lösung müsste gesucht werden.
 
Ganz so ist das auch nicht ;) nicht alle Geboosterten fühlen sich sicher. Ich zum Beispiel bin nicht darauf erpicht mich anstecken zu lassen. So scheinbar "mild" Omikron auch sein mag..

Und Regeln wie die jetzigen sind zu Omikron Zeiten meines Erachtens "veraltet". Da muss ich @east of the sun schon Recht geben, eine andere Lösung müsste gesucht werden.
Sie kommen ja in Form von Lockerungen.
Wer Angst hat sollte zum Arzt oder ne Therapie machen. Man muss die Dinge ab und zu mal ins Verhältnis setzen damit uns bewusst wird, was für ein Film geschoben wird. Ich weiß nicht für wieviel Patienten ich in Berlin zuständig bin, 2000-4000? Dazu kommen noch einige hundert vom Pflegepersonal außerhalb der Bürozeiten. Weißt Du was das Hauptproblem ist? Es ist selten das Virus selbst, es ist das Chaos, was einen fertig machen kann. Fast alle sind geimpft auf beiden Seiten , das Problem ist selten der Tod aber eine unglaubliche Überlastung durch die Umstände. Das Pflegepersonal fährt bekanntlich schon immer hart am Limit, aber jetzt läuft es weit darüber hinaus.
 
Die Geimpften fühlen sich sicher und die Ungeimpften fühlen sich sicher und die Intensivstationen sind nicht überlastet. Für wen also eine Lösung? Aktuell ist alles im Rahmen. Braucht es im Leben für alles und jeden eine Vollkaskoversicherung? Man hätte mit den verlorenen Billionen womöglich die gesamte Dritte Welt retten können, irgendwann ist mit unserer Selbstverliebtheit dann auch mal Schluss.

Ich sehe das mit "eine andere Lösung muss her" ja eher so, das eine Änderung Richtung Lockerung her muss.

Es macht einfach jetzt mit Omikron keinen Sinn mehr soviel zu testen.
Von mir aus wenn man Symptome hat, aber sonst ist es reine Schikane und ansonsten sinnlos wenn sich Ungeimpfte für Bus und Bahn oder den Arbeitsplatz testen müssen während der geboosterte Kollege mit seiner Erkältung hin kann wo er will?
Und das man Ungeimpfte weiterhin vom sozialen Leben ausschließt - mit welcher Begründung?

Jeder der sich aktuell nicht anstecken will, bleibt in seiner Freizeit zuhause, wenn er sich damit besser fühlt. Und wer das Risiko gerne eingehen möchte, sollte es eingehen DÜRFEN.
Omikron belastet die ITS nicht annähernd so wie delta. Das Argument greift nicht und da bringt auch eine Verzögerung von 2-3 Wochen zum Infektionsgeschehen keinen großen Unterschied mehr.
Bei uns legen gerade genau 0 auf der ITS. Inzidenz bei 4000.
Vor 2 Wochen war die Inzidenz bei 1000. (wie hätten die ITS bei delta da jetzt wohl ausgeschaut?
Vor 3 Wochen bei 700.

Da kann man doch nicht mehr ernsthaft sagen Omikron wäre nur ein bisschen ungefährlicher als delta und für ungeimpfte aber immer noch eine große Gefahr?
Ja, es ist immer noch eine Krankheit, aber eine wo man sagen kann, es ist jetzt nun mal da und da muss jetzt jeder mal durch. Wer sich nicht mit der Impfung schützen will - eigene Entscheidung und fertig.
 
Ändert nur nichts daran, dass impfen immer noch die einzige Lösung ist, um aus dem "genesenen" Dilemma zu kommen. Nach 2 oder 3 Monaten resetet sich dein Status und du musst dich impfen lassen oder neu erkranken, um einen praktikabelen Status zu bekommen. 4 Wochen mehr oder weniger, ändern daran überhaupt nichts.

Wenn ich Freitags reduziertes Fleisch beim Metzger kaufe, ist es egal ob es 2 oder 3 Tage haltbar ist, wenn ich es Sonntags eh esse. Wenn ich mich im Genesenen Status impfen lasse, ist es egal, ob ich noch 3 oder 6 Wochen Zeit gehabt hätte. In dem Moment, wo die Nadel rausgezogen wird bin ich raus aus dem Dilemma.

Sich aus Trotz jetzt nicht impfen zu lassen, führt nur dazu, dass man sich in ein paar Wochen wieder über genau das gleiche wieder aufregt..

Mal ganz abgesehendavon, dass Impfen immer noch die einzigig wirklich funktionierende Lösungsstrategie ist, wenn man sich nicht "verarschen" lassen will. Alles andere führt nur immer wieder dazu, dass man sich, gegen den eigenen Willen, eingestehen muss, dass die mit den besseren Argumenten auch die am längeren Hebel sind.

Alles richtig, was Du da schreibst; aber es geht ein wenig am Kern vorbei - wobei Du ihn auch erwähnt hast. @...Timeless... fühlt sich glaube ich nicht durch die Regelung a sich verarscht, sondern durch die Komminikation dieser. Und so, wie er das beschreibt, kann ich das auch nachvollziehen. Es ist ja auch nicht so, dass @...Timeless... in diesem Thread als Impfgegner oder Impfskeptiker oder als großer Kritiker der Maßnahmen in Erscheinung getreten wäre, sondern durchaus als jemand, der Maßnahmen und Impfungen eher wohlwollend gegenübersteht - wie wir.
 
Ich bin wirklich dankbar dass endlich die Maskenpflicht im Sportunterricht gefallen ist.
Es muss nun wieder Lebensqualität einkehren.
Von Zwängen absehen.
Ein Virus hat die Tendez abzuschwächen.
 
Alles richtig, was Du da schreibst; aber es geht ein wenig am Kern vorbei - wobei Du ihn auch erwähnt hast. @...Timeless... fühlt sich glaube ich nicht durch die Regelung a sich verarscht, sondern durch die Komminikation dieser. Und so, wie er das beschreibt, kann ich das auch nachvollziehen. Es ist ja auch nicht so, dass @...Timeless... in diesem Thread als Impfgegner oder Impfskeptiker oder als großer Kritiker der Maßnahmen in Erscheinung getreten wäre, sondern durchaus als jemand, der Maßnahmen und Impfungen eher wohlwollend gegenübersteht - wie wir.
Alles gut, das ist mir klar. Nur sich aus Trotz jetzt nicht impfen zu lassen, weil man sich, zu Recht oder Unrecht, verarscht fühlt, bringt halt keinen wirklichen Gewinn. Etwas aus Trotz zu machen oder eben nicht zu machen, hat niemals einen positiven Gewinn. Vollkommen unabhängig vom Thema. Ich sage ja nicht, dass sie Unrecht hat oder zu empfindlich ist, nur dass wenn sie aus dem Dilemma raus möchte, sie sich nur impfen lassen könnte und schon hat keiner mehr "Macht" über ihr die Tatsache, ob sie sich aufregt oder nicht. UND als zusätzlichen positiven Effekt, ist sie auch noch besser geschützt.
 
Ich sehe das mit "eine andere Lösung muss her" ja eher so, das eine Änderung Richtung Lockerung her muss.

Es macht einfach jetzt mit Omikron keinen Sinn mehr soviel zu testen.
Von mir aus wenn man Symptome hat, aber sonst ist es reine Schikane und ansonsten sinnlos wenn sich Ungeimpfte für Bus und Bahn oder den Arbeitsplatz testen müssen während der geboosterte Kollege mit seiner Erkältung hin kann wo er will?
Und das man Ungeimpfte weiterhin vom sozialen Leben ausschließt - mit welcher Begründung?

Jeder der sich aktuell nicht anstecken will, bleibt in seiner Freizeit zuhause, wenn er sich damit besser fühlt. Und wer das Risiko gerne eingehen möchte, sollte es eingehen DÜRFEN.
Omikron belastet die ITS nicht annähernd so wie delta. Das Argument greift nicht und da bringt auch eine Verzögerung von 2-3 Wochen zum Infektionsgeschehen keinen großen Unterschied mehr.
Bei uns legen gerade genau 0 auf der ITS. Inzidenz bei 4000.
Vor 2 Wochen war die Inzidenz bei 1000. (wie hätten die ITS bei delta da jetzt wohl ausgeschaut?
Vor 3 Wochen bei 700.

Da kann man doch nicht mehr ernsthaft sagen Omikron wäre nur ein bisschen ungefährlicher als delta und für ungeimpfte aber immer noch eine große Gefahr?
Ja, es ist immer noch eine Krankheit, aber eine wo man sagen kann, es ist jetzt nun mal da und da muss jetzt jeder mal durch. Wer sich nicht mit der Impfung schützen will - eigene Entscheidung und fertig.
Ich bin grundsätzlich dafür das möglichst viele Menschen geimpft werden. Natürlich geht es bei sämtlichen Regeln darum, Ungeimpfte unter Druck zu setzen ohne dass die Regeln immer Sinn machen. Beim Einkaufen steckt sich keiner an. Die Begrenzung für Ungeimpfte in manchen Bereichen ist dem Druck geschuldet, nicht der Sinnhaftigkeit als solches. Ich finde das allerdings verständlich , wenn auch nicht korrekt.
Der Geboosterte ist infektiös, aber weniger infektiös. Die Anzahl der Viren spielt eine Rolle. Nach einer allgemeinen Impfpflicht kann die teils logischen, teils unlogischen Regeln dann endlich fallen lassen.
 
Werbung:
Ich sehe das mit "eine andere Lösung muss her" ja eher so, das eine Änderung Richtung Lockerung her muss.



Es macht einfach jetzt mit Omikron keinen Sinn mehr soviel zu testen.

Naja, es wäre durchaus sinnvoll weiter zu testen, wie bisher - alleine um die Statistiken einigermaßen homogen zu halten - aber bei diesen Inzidnezen kommen die Labore einfach nicht mehr mit.

Jeder der sich aktuell nicht anstecken will, bleibt in seiner Freizeit zuhause, wenn er sich damit besser fühlt. Und wer das Risiko gerne eingehen möchte, sollte es eingehen DÜRFEN.

Als wenn man sich nur in der Freizeit anstecken könnte...

Omikron belastet die ITS nicht annähernd so wie delta.

Nein. Das Risiko eines schweren Verlaufs ist nicht so viel kleiner für Omikron ggü. Delta. Für Ungeimpfte ist es etwa ein Viertel kleiner. Omikron ist noch nicht so lange die dominante Variante in Deutschland. Die Hospitalisierungskurve beginnt gerade auch wieder zu steigen. Die ITS-Belegung wird dem auch wieder folgen. Wie hoch diese Welle in diesen Bereichen wird, hängt auch wieder von der Impfquote ab.

Das Argument greift nicht und da bringt auch eine Verzögerung von 2-3 Wochen zum Infektionsgeschehen keinen großen Unterschied mehr.
Bei uns legen gerade genau 0 auf der ITS. Inzidenz bei 4000.
Vor 2 Wochen war die Inzidenz bei 1000. (wie hätten die ITS bei delta da jetzt wohl ausgeschaut?
Vor 3 Wochen bei 700.

Wie Du schon richtig erwähnt hast, hängt die ITS-Belegung mehr an der Inzidenz von vor zwei Wochen, weil es eben die Menschen sind, die sich vor zwei bis drei Wochen angesteckt haben, die jetzt im Falle eines schweren Verlaufs auf die ITS verlegt werden. Und wie hoch die Kurve der ITS-Belegung wird, hängt u.a. auch von der Impfquote ab. Das zeigte sich z.B. sehr deutlich zwischen der zweiten und dritten Welle.

Da kann man doch nicht mehr ernsthaft sagen Omikron wäre nur ein bisschen ungefährlicher als delta und für ungeimpfte aber immer noch eine große Gefahr?

Für ungeimpfte Menschen ist es nicht so viel ungefährlicher als Delta.

Ja, es ist immer noch eine Krankheit, aber eine wo man sagen kann, es ist jetzt nun mal da und da muss jetzt jeder mal durch. Wer sich nicht mit der Impfung schützen will - eigene Entscheidung und fertig.

Und die, die sich schützen wollen, aber nicht können?
 
Zurück
Oben