Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Klar gibts mehr Infizierte...es wird jetzt ja auch mehr getestet...müßten mehr Leute einen IQ-Test machen, gäbe es auch mehr Idioten :winken2:

was für ein passender Vergleich! kein Wunder, er bietet sich ja an, drängt sich geradezu auf.
denn gäbe es nicht so viele Idioten, gäbe es auch weniger Infizierte. aber das klingt so unnett.
 
Werbung:
Echt öde hier. Schreiben immer die selben das selbe. Und doch schau ich immer mal wieder rein... Die Hoffnung stirbt eben zuletzt.

Na dann mal weiter machen mit Zahlen zählen (y)

Kann ich voll verstehen, dass dich das anödet. Wo Du doch selbst hier im Thread regelmäßig bahnbrechende und vielfältige Beiträge schreibst.
 
Zitat von Marcellina:
Yoga, Meditation, QiGong, TaiChi ...Entspannung pur

Das zu hause praktizieren anstatt Partys zu feiern und sich in Kneipen rumzutreiben?


hast recht. das wird gemeint gewesen sein.
super Empfehlung! für die (noch) jungen Leute,
damit die Infektionszahlen schön runter gehen,
und für uns Ältere, so ab 50 herum, damit die
Zahl der schweren Fälle schön niedrig bleibt,
weil wir uns draußen gar nicht erst anstecken.
gilt also ebenso für Stricken oder Bücher lesen.
 
man kann noch so viel verbieten und einschränken, aber ohne Mithilfe der Leute wirds dennoch nicht gehen.

Richtig! Hab eben wieder beobachtet wie junge Leute ihre Mittagspause abhielten. Zwar an der frischen Luft aber dennoch.. dicht beisammen, ohne Maske und haben gegenseitig ihre Handys vors Gesicht gehalten.

Das Ergebnis ist, es wird noch mehr Ansteckungen geben und die Gastronomie ist noch mehr ruiniert...:rolleyes:

Nicht alle .... Hab schon von einigen gehört, die trotz Lockdown und auch über den Sommer hin gut leben konnten. Jene, die "ausgekocht" haben. Ein Wirt meinte sogar, auf diese Art und Weise mehr eingenommen zu haben als zuvor.

Aber klar, die Nachtgastro sowie Lokalitäten, die ihren Fokus auf größere Feiern legen.. die triffts natürlich. Viele lechzen das ganze Jahr auf die Weihnachtsfeiern, oder Bälle die in Gasthäuser ausgerichtet werden.. wird es wohl heuer alles nicht geben.
 
Werbung:
Zitat von Marcellina:
Yoga, Meditation, QiGong, TaiChi ...Entspannung pur




hast recht. das wird gemeint gewesen sein.
super Empfehlung! für die (noch) jungen Leute,
damit die Infektionszahlen schön runter gehen,
und für uns Ältere, so ab 50 herum, damit die
Zahl der schweren Fälle schön niedrig bleibt,
weil wir uns draußen gar nicht erst anstecken.
gilt also ebenso für Stricken oder Bücher lesen.

TaiChi machen doch gerade die Älteren, wird auch gerade für sie empfohlen.
Bei Yoga kommt es darauf an, ob man damit erst spät anfängt oder es schon länger macht, um sich mit den Übungen nicht zu schaden. Meditation?
Ok, wenn es einem liegt, ich bin da eher nicht der Typ dafür.
Allerdings ist Stricken, genau wie Häkeln u.ä. Handarbeiten etwas, wo ich mich zwar nicht hinter Corona schmeißen würde, aber eher etwas in Richtung Zwangsarbeit unter verschärften Bedingungen.
Lesen ist nicht schlecht, Musik hören kann man auch allein zu hause oder einen guten Film ansehen.
Und dank der heutigen Technik, kann man ja auch mit Freunden und Bekannten per chat und webcam in Kontakt sein.
Also sollte es kein Problem sein, keine Menschenansammlungen aufzusuchen.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben