In Deutschland gibt es nur noch 9 Landkreise mit 0 Infektionen in den letzten 7 Tagen.
Aber schon 6 Landkreise mit über 50 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen.
Einige weitere sind dicht an der 50er Grenze.
Wir sollten sehr schnell die Kurve kriegen,
sonst sieht es ganz schnell düster aus.
Und wir alle wollen lieber Licht, oder?
Somit ist angesagt die Disziplin,
denn wo kommen wir sonst hin,
Masken aufgesetzt, feiern adieu,
das alles tut uns doch nicht weh.
Es sind ganz Aktuell 11 Hotspots Landkreise in Deutschland in denen die Grenze überschritten wurde, heute früh wurden einige neue hinzugefügt.
Ja, wir können jetzt täglich gebannt wie das Kaninchen vor der Schlange auf die Fallzahlen schauen, oder uns endlich eingestehen, dass das Virus gekommen ist, um zu bleiben. Es hat sich mittlerweile flächendeckend ausgebreitet und schlummert überall wie ein Schwelbrand, den man ständig vor einem Flächenbrand bewahren muss.
Man kann schon längst nicht mehr alle Infektionen rückverfolgen und einkreisen. Was im Frühjahr noch gelungen ist, weils nur punktuelle Ausbrüche gab, können wir uns jetzt abschminken.
Den starken Anstieg, der jetzt in D zu verzeichnen ist, hatten wir schon vor ein paar Wochen und die Zahlen steigen weiter, wenn auch nicht mehr so extrem....zumindest momentan.
Die Hospitalisierungen sind zwar auch gestiegen, die Intensivbetten allerdings weniger stark und in keinem Verhältnis zum Frühjahr. Auch die Todesfälle sind im Vergleich zum Frühjahr weiterhin extrem niedrig.
Darauf ist wohl das größte Augenmerk zu lenken.
Wir können nicht über ein halbes Jahr oder Jahr lang die halbe Republik zusperren, das hält keine Wirtschaft und keine Gesellschaft aus.
Wir werden uns irgendwie mit dem Virus arrangieren müssen und versuchen, es durch die schon bekannten
Maßnahmen halbwegs in Schach zu halten.
Mehr geht m.E. nicht.
Im Frühjahr ist nur wegen dem Kollektiven Lockdown inklusive Grenzschließung gelungen, anders hätten wir es nicht eindämmen können und auch damals wurden die Fallzahlen nicht mehr nachverfolgbar da sich das Virus überall ausbreitete.
Nein wir hatten keinen so starken Anstieg vor einigen Wochen, diesen Anstieg kannst eher mit dem Vergleichen was kurz vorm Lockdown war, nur einige Tage Später waren es um die5000- 7000 tägliche Neufälle über einige Wochen lang, 3 Wochen nach Lockdown war bei dem Wert kurz vor Lockdown was zu den ersten Lockerungen führte, da man zu dem Zeitpunkt bereits alle Fälle ziemlich gut nachvollziehen konnte.
Da ab gingen die Neufälle steil bergab bis wir kurz vor den Sommerferien und grenzöffnungen nur noch wenige 100 Fälle täglich hatten, die alle eingegrenzt werden konnten.
Während des Lockdowns kamen die infizierten mit Symptomen zum Vorschein und der große Teil der Bevölkerung saß daheim, so das dieses Virus sich nicht weiter hat ausbreiten können.
Die schweren Fälle und Toten folgen 3-6 Wochen zeitversetz, nach der feststellung der infektion, daher gibt es hier auch jetzt noch keine großen Ausschläge, wobei in die Krankhäuser doch stetig mehr Menschen eingeliefert werden, die Anzahl der Toten war in guten zeit manchmal null sonst einstellig, jetzt gehts langsam auf die 20 zu, was auch zu den Fällen vor 1 Monat passt.
Jetzt werden wir schlicht und einfach sehen, wozu diese strategie führt, unser Intensivplätze waren auch im Frühjahr weit weg von überlastet, jetzt sind dort knapp 600 Leute vor 8 Tagen waren um die 200, zu hochzeiten imFrühjahr waren es aufeinmal um die 3000, diesen Wert werden wir Ende des Monats locker erreichen, wenn die Fallzahlen so weitersteigen, wir haben gute 5600 dieser Betten frei, plus 12000 Notfall Betten die im schlimmsten Fall in einem provisorischen KH aufgestellt werden können, das wir sowas innerhalb von Tagen in Großen Gebäuden bzw Hallen bauen können haben wir gelernt auch wie wir Personal aus dem Ruhestand , Elternzeit oder Studium holen.
Man sollte halt bedenken das es nicht nur Coronaüatienten , sondern Grippefälle geben wird und andere Patienten die auch solch einen Platz angewiesen sind, naja ich kann nur hoffen das sie die Notbremse nicht zu spät ziehen, irgendwann werden sie es bei der Entwicklung tun müssen, denn für das KH und angehörige wäre es wirklich schrecklich wenn man mit dem Aussortieren der Menschen die man Behandelt beginnen müsste, Covis Patienten verbringen bekanntlich 4-6 Wochen im Kh, diese lange Zeitspane ist nicht ohne.
Und was die Wirtschaft betrifft nun ja ich denke nicht das es die Bevölkerung in Kauflaune versetzt wenn man ständig daran denkt das vielleicht dein Angehöriger aussortiert wird und zu Angst vor Ansteckung würde so ein Zustand erst recht führen und die Wirtschaft somit ziemlich unterdrücken, zumal andere Länder unser Land als Hotspot bestimmen könnten, dann wäre Einreise verboten, was auch dazu führt das Geschäftsbeziehungen leiden, sprich die Wirtschaft eh wieder steht, und über Wochen kranke Mitarbeiter führen auch dazu das ein Betrieb stockt...
Mann muss einfach abwägen wie weit man gehen kann und wie lange es Sinn macht einfach weiter zu machen, am Ende verliert man mehr, Italien war z.B über 3 Monate im Absoluten Ausnahmezustand, bei uns wurde nach 3 Wochen damals langsam hochgefahren und dadurch halt es unsere Wirtschaft eigentlich gut überstanden, nochmals 3 Wochen würden wir packen aber bei einigen Monaten und dann gerade über Weihnachten, die Gastronomie würde da nicht gut bei wegkommen.
Der doch bemerkenswerte Verlust kam hier, weil schon der erste Lockdown über die Feiertage ging.
Die Maßnahmen müssen besser überwacht werden und solange Corona in dieser Form und ohne Gegenwehr grassiert,sollte man meiner Meinung nach in Zukunft wirklich auf gewisse feiern verzichten oder diese so organisieren das die Menschen sie nur in Restaurants Feiern dürfen samt Ausweisweiß kontrolle, zum anderen wäre es Sinnvoll wenn mal langsam schnell tests auf den Markt kämen so das sich jeder Wöchentlich testen lassen kann ohne großen Aufwand, damit wäre viellen geholfen und größere Ausbrüche könnten verhindert werden.
Aber jetzt und das profezeihe ich hier kommen wir auf kurze oder lange Sicht nicht um einen Lockdown oder Absperrung gewisser Gebiete herum , denn das Virus ist außer Kontrolle.