Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Down kommt näher,

zu viele locken ihn. :cry:



:blume:
ja wir hatten gestern sehr viele Neufälle, die Seiten wo man nachschauen kann zählen unterschiedlich
Laut Berliner Morgenpost und Tagespiegel waren es 3447 Neue Fälle, das stimmt auch wenn man die Anzahl der Gesamtfälle beachtet auch mit ungefähr mit worldometers überein, das sind somit min 600 mehr Fälle, als einen Tag vorher gemeldet wurden da waren 2800, die Zahlen steigen rasend und je nachdem welche Zahlen beim Rki ausgewertet werden könnte die Zahl der Neufälle auch die 4000 übersteigen.
 
Ich sehe den Lockdown näher kommen. Spätestens Ende Oktober/Anfang November. Die steigende Zahlen ist dann nicht mehr aufzuhalten glaube ich.
Was glaubt ihr? Lockdown oder kein Lockdown?

Kommt darauf an, ob die Todeszahlen rauf gehen.

Wenn man sich das hier für Frankreich anschaut: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/france/
... dann scheint mir klar zu sein (selbst wenn Masken sicherlich die anfängliche Viruslast reduzieren), dass der dort (und vermutlich nicht nur da) existierende COVID-Stamm sich bereits mehr an den Wirt Mensch angepasst hat, weniger gefährlich ist, aber möglicherweise ansteckender. Das würde einen Lockdown weniger notwendig, aber auch weniger effektiv machen.

P.S: Es ist auch klar möglich, dass die Maßnahmen einen Selektionsdruck auf das Virus ausgeübt haben. Die Varianten, die Leute wahrscheinlicher asymptomatisch machen (oder sich als Erkältung tarnen) konnten sich unserem Netz besser entziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
als es vorhin um Multiresistente Keime im Krankenhaus ging,
hatte das nichts mit einer Meinung zu tun, sondern es wurden
Schlüsse gezogen, die SO ganz einfach nicht richtig sind, die
im Zuge der Corona-Debatte aber immer mal gerne aufgetischt
werden. da hilft meiner Meinung nach dann nur Information über
die Fakten. und dann kann man natürlich nur hoffen, daß der,
der zuvor nur nachgeplappert hatte, dies dann nochmal überdenkt.

ach so, dann waren die beiden berichte wohl falsch die ich reingestellt habe..
oder habe ich es verpasst, dass zum zb. das RKI seine zahlen zurückgenommen hat?
hast du neuere infomationen?
 
Werbung:
Sicher ist es das, doch man muss auch darüber nachdenken was gerade passiert und auch in nachbarstatten schauen, jetzt kommen täglich neue Landkreise und Städte dazu wo die Lage immer unübersichtlicher wird, viele Schulen, Klassen, Kindergärten oder auch Firmen müssen in die Quarantäne die Zahl der Menschen die jetzt Zu Hause sitzen ist hoch 5 Stellig in DE, Eltern deren Kinder daheim sind dürfen zu sehen wie sie diese betreuen 2 Wochen lang und dann kommen die Ferien , was zu einem Problem an ihren Arbeitsplätzen führen könnte, tja natürlich das könnte man Wochenlang so weiter machen, Flickenteppich Deutschland und das Virus lässt sich zumindest wenn ich z.b nach Frankreich schaue mit den Maßnahmen jetzt nicht stoppen , auch da gab es vor gar nicht sovielen Wochen ähnlich viele Fälle wie wir sie heure bei uns haben, nun sind sie bei über 18000 innerhalb eines einzigen Tages ... der Lockdown wird nicht mehr lange auf sich warten lassen , daher stellt sich mir jetzt wirklich die Frage ob man das irgendwann unvermeidbare und dann langjährige hinnaus zögern muss und Dinge wie Bildung der Kinder gefährdet, oder ob man nicht für einige Wochen die Notbremse zieht und dann wenn die Lage sich beruhigt hat, vernünftig startet, ok ich verstehe das einen Lockdown niemand möchte, aber ich würde es in der jetzigen Situation es wirklich gut finden wenn es bundesweit wieder sehr strenge Kontaktbeschränkungen gibt usw, damit Menschen aus z.b Berlin jetzt nicht einfach mal nach Brandenburg rüberfahren und dort ihre Partys feiern, ich würde es persönlich zwar auch blöd finden wegen anderen jetzt Einschränkungen zu haben, aber das wäre mir lieber als irgendwann über eine sehr lange Zeit daheim hocken zu müssen, gerade wo jetzt das Wetter so mies wird, wären selbst kleine spaziergänge die damals erlaub waren nicht täglich angenehm.

Naja hier noch ein aktueller Artikel zu Corona , was die Wirtschaft betrifft also hier bekomme ich eine Megawut auf Tönnies, sie wollen gegen Schließung vorgehen und finden es nicht schlimm das täglich von dort aus neue Fälle dazu kommen, meiner Meinung nach hätte Tönnies sofort dicht gemacht werden müssen, aber das ist halt die Macht der Wirtschaft denen sind wir auch egal, dabei gab es vor monaten gleiches problem und gelernt scheint Tönnies nichts zu haben, sonst wäre es nicht wieder geschehen.

https://www.tagesschau.de/newsticke...-Lanka-Mehr-als-1000-Fabrikarbeiter-infiziert

Ja, wir können jetzt täglich gebannt wie das Kaninchen vor der Schlange auf die Fallzahlen schauen, oder uns endlich eingestehen, dass das Virus gekommen ist, um zu bleiben. Es hat sich mittlerweile flächendeckend ausgebreitet und schlummert überall wie ein Schwelbrand, den man ständig vor einem Flächenbrand bewahren muss.
Man kann schon längst nicht mehr alle Infektionen rückverfolgen und einkreisen. Was im Frühjahr noch gelungen ist, weils nur punktuelle Ausbrüche gab, können wir uns jetzt abschminken.

Den starken Anstieg, der jetzt in D zu verzeichnen ist, hatten wir schon vor ein paar Wochen und die Zahlen steigen weiter, wenn auch nicht mehr so extrem....zumindest momentan.
Die Hospitalisierungen sind zwar auch gestiegen, die Intensivbetten allerdings weniger stark und in keinem Verhältnis zum Frühjahr. Auch die Todesfälle sind im Vergleich zum Frühjahr weiterhin extrem niedrig.
Darauf ist wohl das größte Augenmerk zu lenken.

Wir können nicht über ein halbes Jahr oder Jahr lang die halbe Republik zusperren, das hält keine Wirtschaft und keine Gesellschaft aus.
Wir werden uns irgendwie mit dem Virus arrangieren müssen und versuchen, es durch die schon bekannten
Maßnahmen halbwegs in Schach zu halten.
Mehr geht m.E. nicht.
 
Zurück
Oben