Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

das kommt in meine Begräbnisrede. :D
(fürn Grabstein isses zu lang, und die sind eh out.
und vllt sind bis dahin ja wieder Trauerfeiern erlaubt.)

(Ein Kurzauszug - Lao Tzu/Tao Te Ching zugeschrieben...falls du id. Rede dann zitieren magst...die chin. Schriftzeichen in Original hätt ich auch noch aber wollen wir es ma nicht übertreiben)

Um Weise zu sein, muss man nicht viele Dinge wissen. Wer viele Dinge weiß, ist damit noch nicht weise.

Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.

Wahre Worte schmeicheln nicht. Schöne Worte überzeugen nicht.

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.

Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht wahr.

Wahr ist, dass es keine Wahrheit gibt.
----------------

Hat jetzt nix mit Corona zu tun, ausser dass Corona im Text zumindest einmal, ja sogar zweimal erwähnt wird, liebe Schiesshunde und selbsternannten OT-Aufseher :)
 
Werbung:
Ich glaube in Ö an keinen Lockdown, aus dem ganz einfachen Grund:

man kann noch so viel verbieten und einschränken, aber ohne Mithilfe der Leute wirds dennoch nicht gehen.

Nachdems bei uns einige Hochzeits-Cluster gegeben hatte, wurde die Zahl wieder auf 50 Personen beschränkt. Ein Gastronom erzählte gestern im TV, dass es viele Absagen von Hochzeitsfeiern gegeben hat. Jedoch werden sie dennoch abgehalten.
Die Leute bestellen das Catering und lassen es sich dann in die Wohnung liefern, wo die Leute dann dicht gedrängt feiern...weil in Privaträumlichkeiten darf lt. VfGH nicht kontrolliert werden.

Das Ergebnis ist, es wird noch mehr Ansteckungen geben und die Gastronomie ist noch mehr ruiniert...:rolleyes:

Das machen die Firmen aber genau so bei Firmenfeiern.
Catering.
Und in der Schule sitzen die Kinder nebeneinander, dicht ohne Maske.

Also null Logik irgendwo zu sehen.
 
Das machen die Firmen aber genau so bei Firmenfeiern.
Catering.
Und in der Schule sitzen die Kinder nebeneinander, dicht ohne Maske.

Also null Logik irgendwo zu sehen.
Naja, in der Schule ists schon irgendwie logischer, weil da immer dieselben in einer Klassengemeinschaft beisammen sind.
Da lassen sich die Kontakte leicht nachverfolgen im Gegensatz zu irgendwelchen Zusammenkünften und Parties, wo viele sich nicht einmal kennen.
 
TaiChi machen doch gerade die Älteren, wird auch gerade für sie empfohlen.
Bei Yoga kommt es darauf an, ob man damit erst spät anfängt oder es schon länger macht, um sich mit den Übungen nicht zu schaden. Meditation?
Ok, wenn es einem liegt, ich bin da eher nicht der Typ dafür.
Allerdings ist Stricken, genau wie Häkeln u.ä. Handarbeiten etwas, wo ich mich zwar nicht hinter Corona schmeißen würde, aber eher etwas in Richtung Zwangsarbeit unter verschärften Bedingungen.
Lesen ist nicht schlecht, Musik hören kann man auch allein zu hause oder einen guten Film ansehen.
Und dank der heutigen Technik, kann man ja auch mit Freunden und Bekannten per chat und webcam in Kontakt sein.
Also sollte es kein Problem sein, keine Menschenansammlungen aufzusuchen.

Gruß

Luca

Danke für den Einblick in Deine Welt, Sage :D
 
Lieber @Tiefensucher, meine Tastatur macht was sie will. Beherrschen soll es heißen.

Aber ist es nicht harsch, wenn jemand nicht lesen kann?




Was mich angeht,
kann ich etwas lesen und schreiben,
und ich freue mich,
wenn anstatt Streit
Humor auf der Matte steht.

Dann sage ich zum Humor,
sei willkommen, fühl dich wohl und verweile,
mit dem Verschwinden hats keine Eile.



:blume:
 
Naja, in der Schule ists schon irgendwie logischer, weil da immer dieselben in einer Klassengemeinschaft beisammen sind.
Da lassen sich die Kontakte leicht nachverfolgen im Gegensatz zu irgendwelchen Zusammenkünften und Parties, wo viele sich nicht einmal kennen.

Die prüfen doch nicht alle Fälle
Glaubst du das wirklich? :D
 
Werbung:
TaiChi machen doch gerade die Älteren, wird auch gerade für sie empfohlen.
Bei Yoga kommt es darauf an, ob man damit erst spät anfängt oder es schon länger macht, um sich mit den Übungen nicht zu schaden. Meditation?
Ok, wenn es einem liegt, ich bin da eher nicht der Typ dafür.
Allerdings ist Stricken, genau wie Häkeln u.ä. Handarbeiten etwas, wo ich mich zwar nicht hinter Corona schmeißen würde, aber eher etwas in Richtung Zwangsarbeit unter verschärften Bedingungen.
Lesen ist nicht schlecht, Musik hören kann man auch allein zu hause oder einen guten Film ansehen.
Und dank der heutigen Technik, kann man ja auch mit Freunden und Bekannten per chat und webcam in Kontakt sein.
Also sollte es kein Problem sein, keine Menschenansammlungen aufzusuchen.

Gruß

Luca
Ich hab auf meine alten Tage Sessel-Yoga für mich entdeckt. :D
Da komme ich nicht in die Gefahr, einen Flaschenzug zu brauchen, um wieder hoch zu kommen.

Handarbeiten ist nicht mehr so mein Ding. Irgendwie meldet sich immer ein Gelenk, das weh tut. :rolleyes:

Meine Leidenschaft sind Sudokus, je schwerer, je lieber. Samurai-Sudoku oder so in der Art.

Lesen ist im Liegen mit der Gleitsichtbrille immer ein wenig mühsam...aber gute Filme sind immer drin.

Klassische Musik ist meine Energietankstelle.

Naja, und wenn man dann wieder mal die ganze Family durchtelefoniert hat, ist ja immer noch das Forum da, um die Leute zu nerven. :D
 
Zurück
Oben