Die Frage ist, sind die Zahlen der Infizierten in Wirklich höher, oder niedriger?
(Gibt es mehr Infizierte als bisher angenommen, dann sinkt automatisch die Todesrate, das wäre dann weniger als bei Influenza.)
Island testet zweigleisig. Einmal, wie empfohlen, Menschen mit Verdacht und/oder Symptomen und parallel testen sie Stichproben. Die Daten werden täglich aktualisiert: https://www.covid.is/data
Ich finde es viel schlimmer GAR NICHTS zu hinterfragen, als auf alles gleich einzudreschen was nach Kritik riechen könnte.
Es ist schon seltsam wie Menschen gleich ausrasten, wenn ihr geliebtes Weltbild Risse bekommt.
Das ist schon faszinierend. Heute habe ich mit einer Dame gesprochen, die zunächst nicht hinterfragt hat. Doch dann kam ihr einiges "seltsam" vor und sie hat sich in die Materie vertieft, recherchiert und vor allem viel nachgedacht. Seit Samstag steht sie jeden Tag für einige Zeit mit einem Schild an Plätzen oder vor Lebensmittelgeschäften. Auf dem Schild steht: Art. 20 GG, Abs. 4. Passanten schauen interessiert, manche sprechen sie an, aber niemand hat sie bisher kritisiert oder beschimpft.
Es sollte doch nicht ganz unmöglich sein, festzustellen, dass man unterschiedlicher Meinung ist, ohne Untergriffe, ohne Häme etc. Denn eine andere Meinung zu haben, bedeutet doch nicht automatisch, dass man andere absichtlich in Gefahr bringt, sich nicht an die derzeit geltenden Regeln hält und es bedeutet auch nicht, dass man jeden Unsinn glaubt.