Corona Politik - wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Auswirkungen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das sehen jedoch viele Menschen nicht so. Ich las und hörte, dass für viele Menschen 'das am Leben bleiben, solange es geht' DER Sinn des Lebens ist.
:dontknow:

Ich schrieb in einem vorigen Beitrag, dass sich ein 80jähriger Uniprofessor und seine Frau infiziert haben. Ihr Sohn Mediziner/Chirurg hat klargestellt, dass er auf keinen Fall will, falls sie erkranken sollten, dass sie ins Krankenhaus gehen, weil er weiß, dass sie es nicht mehr lebend verlassen würden. Er meint, dass das kein würdevoller Abgang wäre.

Das sieht halt jeder anders. :schaf:

Letzlich entscheidet in einer Demokratie die Mehrheit des Souveräns. Solange genug Leute hinter den Maßnahmen stehen, geht‘s in die Verlängerung, aber so eindeutig ist das längst nicht mehr. Die Bereitschaft flacht ab. Ich persönlich bin für den Mittelweg, aber im Moment hat die Schweiz die Schraube bis Ende Februar angezogen. Für mich persönlich spielt es keine große Rolle, aber mein Umfeld, vor allem die Jungen, stehen unter einem zunehmenden Leidensdruck. Ich habe das lange ausgeblendet und es zu wenig ernst genommen, bis ich merkte, dass es den Jungen wirklich schlecht geht damit, beruflich, privat, psychisch.
 
Das waren die Alten!
Keine Frage! Und wir Österreicher auch Bruno Kreisky, über den heute leider viele schimpfen, weil Dank seiner 'Wirtschaft' das Budgetdefizit seit Jahrzehnten gewaltig ist. Aber es geht uns allen großartig.
:oops: Ja, aber @Isisi 2.0 , wir sind gerade dabei die Arbeit der 'Alten' zu ruinieren. Ich hatte dieses Semester Ökonomie-Vorlesung. Der Professor meinte, dass die Maßnahmen zu einer schlimmeren Krise führen könnten, als es die Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren war, dank der die Nationalsozialisten Fuß fassen konnten. Es ist nur eine Prognose. Aber ich finde sie schon ein wenig unheimlich.:o
Aber danke, dass du dir die Mühe machst darüber nachzudenken und mir deine Gedanken geschrieben hast. Ich glaube, ich habe zumindest verstanden, wie Du das Thema aufgefasst hast. Du warst die Einzige, die es erklärt hat. Und es tut mir leid, dass ich dich Abschaum genannt habe.
War keine Mühe. Und Abschaum ... kein Thema. Auch wenn ich Abschaum bin/wäre ... ist okay. :clown::)
 
Ich hatte dieses Semester Ökonomie-Vorlesung. Der Professor meinte, dass die Maßnahmen zu einer schlimmeren Krise führen könnten, als es die Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren war, dank der die Nationalsozialisten Fuß fassen konnten. Es ist nur eine Prognose. Aber ich finde sie schon ein wenig unheimlich.:o
Mir macht das auch Sorgen.
Deshalb wär's mir ja wichtig, dass die Zahlen schnellstmöglich so runter gehen, dass man sie besser nachverfolgen kann.

War keine Mühe. Und Abschaum ... kein Thema. Auch wenn ich Abschaum bin/wäre ... ist okay. :clown::)
(y)
 
@Heather
Ich bezog mich nur auf Deine Aussage unten. Deine Aussage bedeutet für mich eine Art Entwarnung, denn wenn auch evangelikale Fundi-Christen dabei sind, was ich nicht wusste, deren Potenzial ich aber kenne, werden die Querdenkerdemos entsprechend ausgeglichen durch Menschen, die nicht gewaltbereit, sondern friedlich sind. Eine andere Ansicht zu haben, steht ihnen in einer Demokratie ja zu. Gefährlich sind vor allem Rechtsextremisten und Islamisten. Und diese werden hoffentlich polizeilich gut beobachtet. Ich melde solche Leute auch selbst regelmäßig.

Jetzt warnte der Sektenbeauftragte der Evangelischen Kirche, dass man extremistische Corona-Leugner unter Christen im Blick halten müsse. Es gebe im evangelikalen Milieu einen substanziellen Bodensatz an Fundamentalisten, die sich mit rückwärtsgewandten Teilen der Gesellschaft verbinden.
 
@Heather
Ich bezog mich nur auf Deine Aussage unten. Deine Aussage bedeutet für mich eine Art Entwarnung, denn wenn auch evangelikale Fundi-Christen dabei sind, was ich nicht wusste, deren Potenzial ich aber kenne, werden die Querdenkerdemos entsprechend ausgeglichen durch Menschen, die nicht gewaltbereit, sondern friedlich sind. Eine andere Ansicht zu haben, steht ihnen in einer Demokratie ja zu. Gefährlich sind vor allem Rechtsextremisten und Islamisten. Und diese werden hoffentlich polizeilich gut beobachtet. Ich melde solche Leute auch selbst regelmäßig.
Es wird genug evangelikale Christen geben, die sich nicht wie Irre aufführen.

Der HNO Arzt Bodo Schiffmann ist inzwischen beim Entmenschlichen von Wissenschaftlern und Politikern angekommen.
Schiffmann und Eckert sind best buddies.
Wohin sowas führen kann, brauchen wir glaube nicht zu diskutieren.

Der Schweizer Kanalbetreiber Bittel TV brachte Schiffmann wohl auch auf die Idee tote Maskenkinder zu erfinden.
Neben Schiffmann hockt Samuel Eckert.
 
Werbung:
Es wird genug evangelikale Christen geben, die sich nicht wie Irre aufführen.

Ja, die sind doch eher harmlos und wahrscheinlich die wenigsten davon wie religiöse Trump-Fans. In der nüchternen Schweiz undenkbar. Gerade in der Schweiz findest Du auch in den rechten Parteien mehrheitlich demokratiebewusste konservative Bürgerliche ohne umstürzlerische Tendenzen, im Gegensatz zu Deutschland, wo nicht nur die AfD, sondern auch behördliche Organe von staatsumstürzlerischen Rechtsextremen unterwandert werden. In der Schweiz handeln eher Selfmade-Einzelextremisten auf eigenen Plattformen. Einer tut z. B. so, als wäre er eine ganze Partei, alles online, echt schrullig, aber sehr nervig, auch für rechte Politiker in der Schweiz. Natürlich gibt es Verbindungen zu D und Ö, vor allem online.

Ich interessiere mich eigentlich nicht so für die Querdenkerszene. Ich muss mir das nicht antun. Überhaupt finde ich alles etwas überspannt und zu stark von Zukunftsängsten diktiert. Ich halte mich da raus. Ist nicht meine Welt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben