Cogito ergo sum

@Arcturin

Offensichtlich weißt auch du nicht, dass die Erde noch niemals die Sonne umkreist hat.
Und auch nicht, dass es sowohl die Erde wie auch die Sonne stets nur im Jetzt gibt, keinen Moment vorher oder später.
Und das kaschierst du mit solchen Aneinanderreihungen von Zitaten und versuchst stattdessen, humorvoll zu sein. :)
 
Werbung:
@Arcturin

Offensichtlich weißt auch du nicht, dass die Erde noch niemals die Sonne umkreist hat.
Und auch nicht, dass es sowohl die Erde wie auch die Sonne stets nur im Jetzt gibt, keinen Moment vorher oder später.
Und das kaschierst du mit solchen Aneinanderreihungen von Zitaten und versuchst stattdessen, humorvoll zu sein. :)
Oh weh, welch Offensichtlichkeit ich kundgetan … :guru:

Aber nee, wirklich …
Wollte ich in einer Diskussion, an der ich nicht beteiligt bin, irgendetwas kaschieren, so würde ich gar nicht erst meine Präsenz kundtun.
Ob die Erde die Sonne umkreist oder nicht, sind Konzeptualisierungen oder Visualisierungen, je nach Zeit/Raum-Betrachtung.
 
wtf?

Man kann nicht mehr vernünftig miteinander in einen Austausch treten, wenn alle bisherige Erkenntnis so radikal über den Haufen geworfen und durch Nonsens ersetzt wird. Ich diskutiere gerne und lasse mich auch durchaus auf Gedanken ein, die mir völlig fern liegen. Aber es macht keinen Sinn Luftschlösser zu bauen, die so dermaßen fern aller Vernunft liegen.
 
@Arcturin

Offensichtlich weißt auch du nicht, dass die Erde noch niemals die Sonne umkreist hat.
Und auch nicht, dass es sowohl die Erde wie auch die Sonne stets nur im Jetzt gibt, keinen Moment vorher oder später.
Und das kaschierst du mit solchen Aneinanderreihungen von Zitaten und versuchst stattdessen, humorvoll zu sein. :)


Dann nenn 's halt umspiralt.
Aus unserer Perspektive ist es ohnehin ganz anders, da umkreist die Sonne die Erde.
 
Man kann nicht mehr vernünftig miteinander in einen Austausch treten, wenn alle bisherige Erkenntnis so radikal über den Haufen geworfen und durch Nonsens ersetzt wird. Ich diskutiere gerne und lasse mich auch durchaus auf Gedanken ein, die mir völlig fern liegen. Aber es macht keinen Sinn Luftschlösser zu bauen, die so dermaßen fern aller Vernunft liegen.
Solange auch du meinst, ich erzähle hier Nonsens und Luftschlösser, dann musst du damit rechnen, dass jemand wie ich oder jemand anderer kommt und dir verbal auf die Fingerchen haut, um dich aufzuwecken. :)

Wenn auch du realisiert haben wirst, warum die Erde die Sonne noch niemals UMRUNDET hat, weder auf einer geschlossenen Kreis- noch auf einer ellipsenförmigen Bahn, wie es uns in den hübschen Schaubildern und Animationen immer eingeredet wird, dann darfst du dich gerne auf das Vernunftlevel begeben, welches du hier einforderst, es selbst aber noch nicht erreicht hast.

Alle Planeten folgen der Sonne auf OFFENEN spiralförmigen Bahnen, genannt Vortex. Nix mit Umrundungen oder Kreisen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt offensichtlich nicht mal, dass die Erde noch niemals die Sonne umkreist hat.
Also ich erlebe jedes Jahr einen Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Du nicht? Ich habe auch bemerkt, dass die Sonne im Winter tiefer steht als im Sommer – woran das wohl liegen mag? Wie sagte schon Galilei zum Leidwesen des Klerus: „Und sie bewegt sich doch!“

Merlin
 
Alle Planeten folgen der Sonne auf OFFENEN spiralförmigen Bahnen, genannt Vortex. Nix mit Umrundungen oder Kreisen.
Dass sich auch die Sonne auf einer Bahn befindet, bezweifelt doch niemand mehr, nur ziehst Du hier die falschen Schlüsse. Schau Dir einmal dieses Video genau an, dann wirst Du sehen warum.

Merlin
 
Dass sich auch die Sonne auf einer Bahn befindet, bezweifelt doch niemand mehr, nur ziehst Du hier die falschen Schlüsse. Schau Dir einmal dieses Video genau an, dann wirst Du sehen warum.

Merlin
Kein noch so genaues Anschauen macht aus den im Video dargestellten OFFENEN spiralförmigen Bahnen geschlossene Kreis- oder geschlossene Ellipsenbahnen.
Nur Ignoranten sehen da was Geschlossenes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hab die neuen Beiträge nur kurz überflogen, scheint mittlerweile reine Selbstbeweihräucherung eines einzelnen Users zu sein..
Wie auch immer, das Wort Zeit ist hängengeblieben.

Kurze Ergänzung zum Thema Zeit:
Zeit beschreibt den Ablauf von Ereignissen und ist nicht absolut.
Raum und Zeit stehen zueinander im Verhältnis, eines beeinflusst das andere.
Das bedeutet: Bewegung durch den Raum = Bewegung durch die Zeit.
Experimentieller Beweis: https://de.wikipedia.org/wiki/Hafele-Keating-Experiment
Dementsprechend sind "Reisen" durch die Zeit nicht nur möglich, sondern die Regel.
Die "schnellste" Variante der Zeit betrifft ruhende Objekte.
Die "langsamste" Variante der Zeit betrifft schnelle Objekte.
Jede aktive Bewegung durch den Raum wirkt aktiv gegen die Kräfte der Zeit.
Dennoch kann man die Vergangenheit nicht verändern, verstrichene Momente sind unwiderbringlich.



 
Zurück
Oben