Cogito ergo sum

Soweit habe ich das mitbekommen. Aber wo war explizit von "geschlossenen" Kreisen die Rede? Manche meinen mit Kreisen nunmal dasselbe, was exakterweise unter Spiralen zu verstehen ist. Weil nicht jeder so genau ist wie du.
Ich enttarne solche Meinungen als Irrtümer.
Das ist wirklich unerhört von mir.

Einer hier empfahl mir gar, dass ich mich mit populär-wissenschaftlicher Literatur beschäftigen sollte.
Der hält mich für total durchgeknallt, wenn ich aufzeige, wie das mit den Planetenbahnen tatsächlich funktioniert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kein noch so genaues Anschauen macht aus den im Video dargestellten OFFENEN spiralförmigen Bahnen geschlossene Kreis- oder geschlossene Ellipsenbahnen.
Nur Ignoranten sehen da was Geschlossenes.

Es kommt ganz auf den Standpunkt des Beobachters an.
Von der Sonne aus gesehen, sind das alles geschlossene Ellipsenbahnen, da die Sonne sich ja gleichzeitig mit dem Rest des Sonnensystems bewegt.
 
Es kommt ganz auf den Standpunkt des Beobachters an.
Von der Sonne aus gesehen, sind das alles geschlossene Ellipsenbahnen, da die Sonne sich ja gleichzeitig mit dem Rest des Sonnensystems bewegt.
Du meinst ähnlich, wie wenn ich aus dem Rückfenster meines Autos auf einen Wagen schaue, der mir in Schlangenlinien folgt, und ich dummerweise daraus schlußfolgere, er fährt auf geschlossenen Ellipsenbahnen? Ja, wenn auch ich genauso viel getrunken habe, wie der mir folgende Fahrer, dann sage ich bestimmt auch solche dummen Sachen.

Erfreulicherweise hört man kaum etwas von Sonnen, die besoffen herumfliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst ähnlich, wie wenn ich aus dem Rückfenster meines Autos auf einen Wagen schaue, der mir in Schlangenlinien folgt, und ich dummerweise daraus schlußfolgere, er fährt auf geschlossenen Ellipsenbahnen? Ja, wenn auch ich genauso viel getrunken habe, wie der mir folgende Fahrer, dann sage ich bestimmt auch solche dummen Sachen.

Erfreulicherweise hört man kaum etwas von Sonnen, die besoffen herumfliegen.

Nein, meine ich nicht so.
 
Werbung:
Dann verstehe ich nicht, was du meinst mit "von der Sonne aus gesehen".

Ich fand das Beispiel mit der Sicht aus dem Rückfenster heraus vergleichbar.
Denn in Flugrichtung der Sonne, also vorne auf ihrer Oberfläche, sind die ihr folgenden Planeten ja nicht sichtbar.
Nimm an, du wärst die Sonne, und stell dir im Zeitraffer vor, dass die Planeten um dich kreisen.
 
Zurück
Oben