Cogito ergo sum

Dann verstehe ich nicht, was du meinst mit "von der Sonne aus gesehen".

Ich fand das Beispiel mit der Sicht aus dem Rückfenster heraus vergleichbar.


Der Vergleich würde passen, wenn die Planeten hinter der Sonne herfliegen würden.
Tun sie aber nicht, sie umkreisen sie in mehr oder weniger elliptischen Bahnen und dadurch, dass das Sonnensystem sich insgesamt ums Galaktische Zentrum dreht, werden Spiralbahnen daraus.
Also eher so, wie wenn ein fahrendes Karussel auf einem fahrenden LKW steht.
Im Bezugssystem LKW ist 's ne Kreis-, im Bezugssystem Straße eine Spiralbewegung.
 
Werbung:
Tun sie aber nicht, sie umkreisen sie in mehr oder weniger elliptischen Bahnen
Das Beispielvideo zeigt es deutlich.
Du siehst elliptische Bahnen, wo keine sind, weil du nicht weißt, dass eine elliptische Bahn ein in sich geschlossenes geometrisches Gebilde ist.
Die Planeten würden sich insgesamt nicht von der Stelle bewegen und in ihrem elliptischen Bereich festhängen. Das tun sie aber nicht.
 
Das Beispielvideo zeigt es deutlich.
Du siehst elliptische Bahnen, wo keine sind, weil du nicht weißt, dass eine elliptische Bahn ein in sich geschlossenes geometrisches Gebilde ist.
Die Planeten würden sich insgesamt nicht von der Stelle bewegen und in ihrem elliptischen Bereich festhängen. Das tun sie aber nicht.
Deine Kommunikationstechnik auf der Basis, vorzutäuschen, als würdest du nicht verstehen, was andere meinen, finde ich wirklich unnötig überstrapaziert.
 
Das Beispielvideo zeigt es deutlich.
Du siehst elliptische Bahnen, wo keine sind, weil du nicht weißt, dass eine elliptische Bahn ein in sich geschlossenes geometrisches Gebilde ist.
Die Planeten würden sich insgesamt nicht von der Stelle bewegen und in ihrem elliptischen Bereich festhängen. Das tun sie aber nicht.

Du meinst wohl, eine Ellipse ist ein in sich geschlossenes Gebilde.
Eine Bahn ist der Weg, den ein Körper nimmt und dieser Weg kann uA eine elliptische Form haben.
Vereinfachend sagt man dazu elliptische Bahn.
 
Deine Kommunikation auf der Basis, vorzutäuschen, als würdest du nicht verstehen, was andere meinen, finde ich wirklich unnötig überstrapaziert.
Ich verstehe durchaus, dass Leute meinen, die Planeten würden elliptische Bahnen beschreiben. Sieht ja auch so aus. Aber das stimmt halt nicht.
Ich selbst sage ja gelegentlich so dumme Sachen wie "Die Sonne ist untergegangen", nur weil´s so aussieht und die Leute mich doof anschauen würden, wenn ich sagte "Oh, heute haben wir uns aber früh von der Sonne weggedreht."

Viele Menschen mögen es nicht so genau. :)
 
[
Ich verstehe durchaus, dass Leute meinen, die Planeten würden elliptische Bahnen beschreiben. Sieht ja auch so aus. Aber das stimmt halt nicht.
Ich selbst sage ja gelegentlich so dumme Sachen wie "Die Sonne ist untergegangen", nur weil´s so aussieht und die Leute mich doof anschauen würden, wenn ich sagte "Oh, heute haben wir uns aber früh von der Sonne weggedreht."

Viele Menschen mögen es nicht so genau. :)


Du hast wohl noch nie mitbekommen, dass Bewegung relativ ist und nur durch Bezugspunkte zum sich bewegenden Körper festgestellt und beschrieben werden kann?
Insofern stimmen sowohl die geozentrische, als auch die heliozentrische, sowie die Bahn ums Galaktische Zentrum - je nachdem, welchen Bezugspunkt man wählt.
 
Werbung:
Du hast wohl noch nie mitbekommen, dass Bewegung relativ ist und nur durch Bezugspunkte zum sich bewegenden Körper festgestellt und beschrieben werden kann?
Bewegung ist nicht relativ.
Elektronen scheren sich einen feuchten Dreck um Bewegungen, um Zeit oder Raum, oder um Gravitation.
Sie tun es einfach und ändern ihr Energieniveau von A nach B.
Das dürfte gar nicht möglich sein, wenn es stimmte, dass Zeit, Raum und Gravitation "überall" vorhanden und gültig ist.
 
Zurück
Oben