Cogito ergo sum

Ich verstehe durchaus, wenn er tiefer in die Materie geht, um seine Konzepte (die natürlich keine Konzepte sind :D:rolleyes:) zu unterstützen.
Aber die Gesetzmäßigkeiten in Makro- und Mikrokosmos sind nicht dieselben.


Zumindest nicht nach dem heutigen Stand der Wissenschaft.


Betrachtet man es im großen Ganzen, gibt es durchaus eine multiple Relativität von Bewegungen, da gebe ich Meikel recht.

Was ist der Unterschied zwischen Relativität und multipler Relativität?
Die Anzahl der gewählten Bezugspunkte?
 
Werbung:
Da Bewegungen relativ sind, sind sie ohnehin nicht allgemeingültig, sondern gelten nur für den Beobachter am gewählten Bezugspunkt.
Was soll also der Quatsch?
Kein Beobachter ist der Lage, die "Bewegung" eines Elektrons von A nach B zu beobachten, weil sie keine Bewegung ausführen.
Sie verschwinden bei A vollständig und erscheinen gleichzeitig bei B, ohne dass sie irgendwo "dazwischen" gewesen sein könnten.

Fahre zum CERN und lasse es dir vorführen.
Was soll der Quatsch des Ignorierens dieser Tatsache?
 
Kein Beobachter ist der Lage, die "Bewegung" eines Elektrons von A nach B zu beobachten, weil sie keine Bewegung ausführen.
Sie verschwinden bei A vollständig und erscheinen gleichzeitig bei B, ohne dass sie irgendwo "dazwischen" gewesen sein könnten.

Fahre zum CERN und lasse es dir vorführen.
Was soll der Quatsch des Ignorierens dieser Tatsache?


Vielleicht erinnerst du dich nicht mehr, aber es ging um Planetenbahnen.
Elektronen kann man ohnehin nicht direkt beobachten.
Und ob sie nicht nur für UNS verschwinden, weil wir bei bestimmten Geschwindigkeiten auch mit den besten Messgeräten nicht mehr mitkommen, wissen wir nicht.
 
Ich stimme dir zu, dass du es nicht weißt.
Ich stimme dir nicht zu, wenn du "wir" sagst und dich als Sprecher der Menschheit verstehst.

Na, dann sag mir doch, wer von uns Menschen schon mal ein Elektron direkt wahrgenommen hat.
Oder wenigstens ein Bild von einem, das von einem Gerät aufgenommen wurde.
Niemand weiß, wie ein Elektron aussieht.
 
Na, dann sag mir doch, wer von uns Menschen schon mal ein Elektron direkt wahrgenommen hat.
Oder wenigstens ein Bild von einem, das von einem Gerät aufgenommen wurde.
Niemand weiß, wie ein Elektron aussieht.
Man kann Elektronen nicht mit dem menschlichen Auge sehen, weil der Auflösungsbereich das nicht hergibt. Genauso wenig kann man Atome, Moleküle, Viren oder Bakterien nicht sehen. Man kann nur aufgrund ihrer Wirkung auf ihr Vorhandensein schließen.

Die Sichtbarmachung eines Elektrons, bzw. seiner Wirkung, kannst du dir hier anschauen:

 
Man kann Elektronen nicht mit dem menschlichen Auge sehen, weil der Auflösungsbereich das nicht hergibt. Genauso wenig kann man Atome, Moleküle, Viren oder Bakterien nicht sehen. Man kann nur aufgrund ihrer Wirkung auf ihr Vorhandensein schließen.

Die Sichtbarmachung eines Elektrons, bzw. seiner Wirkung, kannst du dir hier anschauen:


Das hattest du schon mal gepostet und man sieht da nicht, wie ein Elektron aussieht.
 
Werbung:
Zurück
Oben