noch eine gute und kurze Zusammenfassung, was unter Clean Eating verstanden wird:
https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/clean-eating-next-food-generation-168341.html
Auszüge daraus:
Clean Eating setzt auf unverarbeitete, naturbelassene Lebensmittel, mit denen frisch gekocht wird.
Beim Clean Eating geht es vor allem darum, möglichst „reines“, „sauberes“ Essen zu sich zu nehmen. Damit ist allerdings nicht gemeint, dass man Rohkost in rauen Mengen futtern soll.
Vielmehr ist das Ziel, möglichst natürliche Zutaten frisch, schonend und gesund zuzubereiten, anstatt künstlich und fertig hergestellte Lebensmittel zu essen. Saisonales und Regionales wird zudem bevorzugt.
Gemüse, Obst, Salat, Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte und Pseudogetreide stehen im Vordergrund. Kein Zucker, kein Weizen.
Wer sich naturbelassen ernährt, verzichtet automatisch auf synthetische Zusatzstoffe, Süßstoffe, Zucker, Farb- und Aromastoffe, Geschmacksverstärker, ungesunde Transfette und andere unerwünschte Stoffe in verarbeiteten Lebensmitteln.