Christus in uns, der göttliche Mensch

Im beginnenden Wassermann-Zeitalter erscheint Jesus Christus in jedem Menschen, der das Göttliche in sich selbst suchen will und suchen kann.
Diese Wiederholung ist eine falsche Propaganda.
Hier geht es um Argumente nicht um Überzeugung,
denn die Überzeugung über Jesus, ist kein Kriterium für die Wahrheit über ihn, siehe die Antwort in

1. Die Zeitalter - Yuga - die in den Vedischen Schriften gemeint sind,
2. Das Widerkommen Krishnas und des Jesus haben nichts gemeinsames.

3. Die Bedeutung von Dharma - Vorgeschriebene Pflichten - und die Erfinder des theologischen Jesus
4. Die Bedeutung des Begriffes Zeitalter, wenn man ihn auf die Vedische Schriften anwendet

5. "Die Weisen aus dem Morgenland" und der "Bethlehem-Stern"
6. Die Erfindung von "20 als Königszahl"
 
Werbung:
Liebe Freundinnen und Freunde,
für alle, die den Text des Liedes `Estas aqui`
auf deutsch lesen möchten,

Du bist hier​

Obwohl meine Augen
dich nicht sehen können, kann ich dich spüren,
ich weiß, dass du da bist.

Obwohl meine Hände
dein Gesicht nicht berühren können,
mein Herr, ich weiß, dass du da bist.

Mein Herz kann deine Nähe fühlen,
du bist hier, du bist hier.
Ich kann deine Majestät spüren,
du bist hier, du bist hier.

Mein Herz kann deine Schönheit sehen,
du bist hier, du bist hier.
Ich kann deine wahre Liebe spüren,
du bist hier, du bist hier.

Danke!
Du kannst auch adere Propaganda Verse und Lieder hier posten; das macht aber aus Jesus kein "Christus in uns",
siehe die Argumente für deine Erklärung bzgl. der Christus-Symbolik:
  • #256 zeigt warum Christus-Symbolik eine spätere Fälschung ist, welche mit der ursprünglichen Vorstellung des Jesus nichts zu tun hat.
  • #262 und #278 zeigen die Bedeutung der Transzendenz in spirituellen Hinsicht
  • #263 stellt Fragen auf diese deine selbe falsche wiederholte Propaganda, siehe auch #252,
    • deren Antworten auf die spätere Erfindung dieses Symbols hindeuten
    • die aber von dir nie beantwortet wurde:
      • 1. Wann wurde das Symbol erstellt?
      • 2. Wer war der Autor?
      • 3. Aufgrund welche Informationen hat der Autor das Symbol erstellt?
 
Diese Wiederholung ist eine falsche Propaganda.
Hier geht es um Argumente nicht um Überzeugung,
denn die Überzeugung über Jesus, ist kein Kriterium für die Wahrheit
Du kannst auch adere Propaganda Verse und Lieder hier posten; das macht aber aus Jesus kein "Christus in uns",
Die Überzeugung des Gesprächspartners als Propaganda abzutun, offenbart ein gestörtes Menschenbild.
Ich habe es aufgegeben, Argumente mit dir auszutauschen, weil du ja Argumente garnicht gelten lässt, sondern beantwortest mit:
- Es geht nicht um deine Überzeugung (#339)
- Das ist eine falsche Behauptung (#312)
- Den Betrug zu tolerieren ist falsch (#313)
- Du kannst wohl nicht logisch denken (#317)
- Deine Überzeugung gründet in falsche Behauptungen (#308)
- Hier geht es . . . um die Argumente bzgl. der Erfindung "Christus in uns" (#277)

Trotzdem nützen mir deine Indoktrinationen, die mir Gelegenheit geben, meine Überzeugungen kundzutun.
Und dafür danke ich dir
 
Die Überzeugung des Gesprächspartners als Propaganda abzutun, offenbart ein gestörtes Menschenbild.

Nicht deine Überzeug wird als Propaganda abgetan,
es wird nur auf das falsche "christliche" Propaganda hingewiesen,
welches die Grundlage deiner Überzeugung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es aufgegeben, Argumente mit dir auszutauschen, weil du ja Argumente garnicht gelten lässt,
Wir tauschen keine Argumente aus.
Wir stellen sie nur vor
und zeigen dem anderen, warum sie wahr sind.

beantwortest mit:
- Es geht nicht um deine Überzeugung (#339)
Weil hier geht es nicht um deine Überzeugung sondern um die Wahrheit der Informationen auf denen du deine Überzeugung gebaut hast.
 
Ich habe es aufgegeben, Argumente mit dir auszutauschen, weil du ja Argumente garnicht gelten lässt,
Wir tauschen keine Argumente aus.
Wir stellen sie nur vor
und zeigen dem anderen, warum sie wahr sind.

beantwortest mit:
- Das ist eine falsche Behauptung (#312)

Ja, weil es so war, siehe deine Behauptung aus #312 unten:
Deine unbeugsame Abneigung gegenüber den Christen ist jetzt hinlänglich bekannt.
1. Das ist eine falsche Behauptung.
Die von dir zitierten Aussagen sind nicht gegen "Christen" gerichtet
sondern gegen deine falschen Behauptungen.

2. Deine Aussage im Gegenteil ist gegen mich gerichtet und bezichtigt mich der Abneigung gegen den "Christen".

3. Hier geht es nicht um den "Christen" sondern um die sogenannte Christus-Symbolik, welche keine wahre Grundlage hat.
 
Ich habe es aufgegeben, Argumente mit dir auszutauschen, weil du ja Argumente garnicht gelten lässt,
Wir tauschen keine Argumente aus.
Wir stellen sie nur vor
und zeigen dem anderen, warum sie wahr sind.

beantwortest mit:
- Den Betrug zu tolerieren ist falsch (#313)

Ja, das ist wahr, siehe auch den Grund dafür unter #313
Und auch Toleranz ist dir völlig unbekannt.
Man sollte die falsche "Christus-Symbolik" und die falsche Erfindung
über die Existenz eines "Göttlichen Menschen in uns" der angeblich der Jesus der "Christen" ist, nicht tolerieren.

Den Betrug zu tolerieren ist falsch und in spirituellen Hinsicht führt zu Dunkelheit = Unwissenheit.
 
Wahrheit?
Wer kann schon sagen, dass er die alleinige Wahrheit hat?
Niemand von uns.
Aber von etwas überzeugt zu sein, kommt der Wahrheit schon sehr nahe.

Diese wiederholte Behauptungen habe ich mehrmals beantwortet.

1. Es geht um die Erfindung "Christus in uns der göttliche Mensch"Zur Erinnerung ein Paar Argumente: #341
Im beginnenden Wassermann-Zeitalter erscheint Jesus Christus in jedem Menschen, der das Göttliche in sich selbst suchen will und suchen kann.
Diese Wiederholung ist eine falsche Propaganda.
Hier geht es um Argumente nicht um Überzeugung,
denn die Überzeugung über Jesus, ist kein Kriterium für die Wahrheit über ihn, siehe die Antwort in

1. Die Zeitalter - Yuga - die in den Vedischen Schriften gemeint sind,
2. Das Widerkommen Krishnas und des Jesus haben nichts gemeinsames.

3. Die Bedeutung von Dharma - Vorgeschriebene Pflichten - und die Erfinder des theologischen Jesus
4. Die Bedeutung des Begriffes Zeitalter, wenn man ihn auf die Vedische Schriften anwendet

5. "Die Weisen aus dem Morgenland" und der "Bethlehem-Stern"
6. Die Erfindung von "20 als Königszahl"

Aber von etwas überzeugt zu sein, kommt der Wahrheit schon sehr nahe.

Auf keinen Fall. Die Überzeugung kann auf falsche Informationen gebaut sein und somit geht es in diesem Fall um eine falsche Überzeugung. Somit um die Wahrheit näher zu kommen sollte man die Authentizität der Informationen auf dem man die Überzeugung gebaut ist zu prüfen:

1. Wann sind die Informationen entstanden?
2. Wer war der Autor oder Autoren?
3. Gab es Änderungen und warum?
4. Was waren die Quellen?
5. Was ist anders dargestellt als in der ursprünglichen Quellen und warum?
...
 
Werbung:
Wahrheit?
Wer kann schon sagen, dass er die alleinige Wahrheit hat?
Niemand von uns.
Zur `Wahrheit` sagt Jesus Christus,
`Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben,
niemand kommt zum Vater, denn durch mich
`.
Ja, das ist meine Überzeugung,
der Weg zum himmlischen Licht der Liebe und des Lebens führt durch dich.
und ich habe diesen Weg angenommen.
Dank sei dir, Herr Jesus Christus
ELi
 
Zurück
Oben