interessant ist immer wenn jemand sehr heftig seine position verteidigt (in diesem fall schamanismus) - daß "anderes" vehement abgelehnt wird
Lol, annara, ein bisschen Erläuterung wäre schon angebracht ansonsten bekommt es den Beigeschmack der Überheblichkeit und auch an einer solchen Haltung festzuhalten wäre aus obiger Sicht betrachtet "interessant"
Ausgehend von der Prämisse, dass unser Bewusstsein ein korrumpiertes ist weil die Inhalte unseres Denkens und Fühlens (primär Angst die zu Abgrenzung, Fragmentierung und Verneinung führt)Teil einer Installation sind die von ausserhalb unserer konditionierten Wahrnehmungsparameter eingebracht wird (durch das Bewusstsein anorganischer Entitäten, die als Flyer oder Schatten bezeichnet werden) ist alles was wir an Verhaltensmustern, an Prägung,an Erlerntem also an jeglichen emotionalen und intellektuellen Inhalten ansammeln, aufrechterhalten und weitergeben nichts weiter als Ballast ("Inventar") der die Kontinuität unseres Weltbilds und unserer Position darin klar definieren, bestätigen und verfestigen soll. Dieser Umstand steht der Entfaltung unseres natürlichen Bewusstseinszustands und unserer Wahrnehmung im Wege der ganz einfach ein Zustand Innerer Stille, Gelöstheit und Freude ist (Das Bewusstsein des heiteren Kindes, welches nur IST). Die Installation von Angst hat das ursprüngliche "einfach-sein" des Kindes durch Manipulation, Authorität, Zwang und Gewalt darauf geprägt, dass das was es wirklich wünscht unerreichbar geworden ist-was immer dies sei. Aus diesem Grund hält sich das Erwachsenenbewusstsein an jeglichem Konstrukt fest, dass ihm die nötige Identifikationsfläche bietet und die Kontinuität seines Lebens und seines Weltbildes bestätigt und nicht angreift- alles andere wird als unbrauchbare Option sofort ausgeklammert inkl. derjenigen die diese Identifikation angreifen ("Das sind doch Spinner", "blöde Menschen, die haben nichts verstanden", "die wollen nicht lieb sein", "das ist wissenschaftlich unhaltbar", "du solltest dich mal eingehender informieren bevor du solchen Quatsch loslässt", "jeder sollte Jesus lieben", "mein Meister ist ein ganz toller Mensch und du hast keine Ahnung", "Das Leben ist wie eine Hühnerleiter", "ich habe bestimmt meinen Montagepunkt verschoben", "mein Totem hat mir gesagt" "Ich will dies NICHT", Ich will das NICHT"usw usw es gibt bestimmt Millionen von Beispielsätzen.
Nun überlege und spüre (in aller Aufrichtigkeit) jeder für sich selbst einmal nach wo er/sie überall in Ihrem Leben Grenzen zieht um sich gegen vermeintliche Angriffe zu verteidigen- vom allerbanalsten Vorkommnis bis hin zum grundsätzlichen in-Frage-stellen der eigenen Persönlichkeit- letztlich fliesst in den meisten Fällen die Energie wieder zurück in die Stützung und Verfestigung der erlernten Inhalte und die oft begrüssten grossen Veränderungen sind meist nicht mehr als eine weitere Sensation die den Jahrmarkt der Eitelkeiten weiterhin in Schwung halten.
Deswegen ist eine vorbehaltlose Überprüfung all dessen was wir zu wissen und zu tun glauben (und ich meine wirklich alles und auf allerpersönlichster Ebene) so wichtig und alles was wir innerhalb dieser Bestandsaufnahme(sei es durch innere Umkehr und/oder durch aüssere Konfrontation) so vehement verteidigen genau jenes Element, dass uns auf unseren angestammten Platz zurückscheuchen will.
Die Folge ist ein weiteres Beharren auf Standpunkten, Abgrenzung, Respektlosigkeit, Fragmentierung (das ist bin nicht Ich, dass ist ein Teil von mir der blablah..). , Dominanz und Unterordnung - alles Dinge die einen echten Dialog, Austausch und individuelles wie gemeinsames Wachstum als Quelle unseres wirklichen Selbst von vornherein ausklammern.
Und deswegen ist es "interessant" wenn Menschen im Dialog anfangen sich und ihre Sicht auf die Welt vehement zu verteidigen egal ob in der Maske der Allwissenheit, der Überheblichkeit, der Verletzlichkeit , der nüchternen Ratio, oder der Leidenschaft.
Denn nicht was ich loslasse macht mir Angst sondern das was ich womöglich dadurch gewinne.
Ich spreche auch nicht von einer Rückkehr zu einer idealisierten, archaischen Jäger- und Sammler Gemeinschaft oder von einem esoterischen Utopia, sondern von der Re- Integration des Bewusstseins d. Inneren heiteren Kindes in die charakterliche Stagnation des sogenannten erwachsenen/gereiften Bewusstseins.
Andre