Bye Bye Herr Präsident...

Ich glaube bisher nicht, dass die VW-Sache zu irgendwelchen Konsequenzen führen wird. Und wollte man darauf abzielen, hätte man die Diskussion sicherlich nicht mit Kleinigkeiten verwässert. Ich halte zwar sogar für möglich, dass Wulff Insiderwissen nutzte, aber es wäre dann bestimmt nicht nachweisbar.

Ich glaube eher, die Kläger sind auf den "Wulff-Zug" aufgesprungen, als umgekehrt.

Du schreibst es eigentlich selbst :) ......... genau Insiderwissen und das hat ein Aufsichtsrat, ohne wenn und aber und das kommt in der Regel nie raus.

Spekulationen dazu, sind aber Tagesordnung ...... überall, egal welcher Betrieb.

Und hierzu war die Bekanntgabe des Privatdarlehens ..... ähhhm, wie soll ich sagen ....... ich sag mal, nicht besonders intelligent. Hat den Nährboden erst gelegt. Er selbst.

Das Problem bei den Klägern, ist m.E., die Anleger aus dem Ausland, unter internationalem Recht. Dazukommend die deutschen Anleger und das ist schon eine Masse und dazu im Milliardenbereich.
Und, wenn da auch so etwas wie mit Verjährung ist :confused: ...... na, dann mussten die letztes Jahr Klage einreichen. So, und nun könnte man sich natürlich fragen, wer hier auf welchen Zug aufgesprungen ist, bzw. wer den Zug überhaupt ins Rollen brachte, um nämlich die Sache wieder in den Landtag zu bringen.

Auch eine Möglichkeit, denn, an das Insiderwissen, ob es das gab, muss man erst mal rankommen, um zu wissen, ob es so abgelaufen ist, wie vermutet. Dazu, ist es ein Weltkonzern, der ersten Liga. Daher ja so amüsant, auf quasi einen wird sich so eingeschossen.

Daher, mich interessiert mittlerweile gar nicht mehr, ob der geht, oder bleibt ........ sondern nur noch, was da mit VW rauskommt. Wie viele Stöckchen :D da noch kommen.
 
Werbung:
Du schreibst es eigentlich selbst :) ......... genau Insiderwissen und das hat ein Aufsichtsrat, ohne wenn und aber und das kommt in der Regel nie raus.

Spekulationen dazu, sind aber Tagesordnung ...... überall, egal welcher Betrieb.

Und hierzu war die Bekanntgabe des Privatdarlehens ..... ähhhm, wie soll ich sagen ....... ich sag mal, nicht besonders intelligent. Hat den Nährboden erst gelegt. Er selbst.

Das Problem bei den Klägern, ist m.E., die Anleger aus dem Ausland, unter internationalem Recht. Dazukommend die deutschen Anleger und das ist schon eine Masse und dazu im Milliardenbereich.
Und, wenn da auch so etwas wie mit Verjährung ist :confused: ...... na, dann mussten die letztes Jahr Klage einreichen. So, und nun könnte man sich natürlich fragen, wer hier auf welchen Zug aufgesprungen ist, bzw. wer den Zug überhaupt ins Rollen brachte, um nämlich die Sache wieder in den Landtag zu bringen.

Auch eine Möglichkeit, denn, an das Insiderwissen, ob es das gab, muss man erst mal rankommen, um zu wissen, ob es so abgelaufen ist, wie vermutet. Dazu, ist es ein Weltkonzern, der ersten Liga. Daher ja so amüsant, auf quasi einen wird sich so eingeschossen.

Daher, mich interessiert mittlerweile gar nicht mehr, ob der geht, oder bleibt ........ sondern nur noch, was da mit VW rauskommt. Wie viele Stöckchen :D da noch kommen.

Ja, man darf insgesamt gespannt sein. Bisher glaube ich, das wenn er stürzt, er nicht über die VW-Klage stürzt.
 
Und noch ein Urlaub... Der Typ ist echt der Hammer. :D

Ganzer Artikel:
SCHON WIEDER HALF EIN REICHER FREUND
- Neuer Wirbel um einen Wulff-Urlaub



Ein paar Auszüge (am besten gleich ganzen Artikel lesen. Langsam werde ich Bild-Fan :D ) :

In der Affäre um Christian Wulff (52) sollte offenbar ein weiterer Luxus-Urlaub vertuscht werden, den ein reicher Freund für den Bundespräsidenten gebucht und bezahlt hatte.

(...)

Nach BILD-Recherchen hatte David Groenewold seinen und Wulffs Sylt-Aufenthalt beim VIP-Service von Airtours gebucht und vor Reiseantritt mit seiner Platinum-Kreditkarte von American Express bezahlt. Jetzt steht der Wulff-Freund im Verdacht, diesen Vorgang vier Jahre später vertuschen zu wollen.

Vor rund drei Wochen, am 16. Januar 2012, rief Groenewold im „Hotel Stadt Hamburg“ an. In der BILD vorliegenden Notiz des Hotels über diesen Anruf heißt es: „lt. tel. 16. 1. keine Daten von Hr. Groenewold rausgeben! (War 2007 mit Hr. Wulff hier & hat den Aufenthalt übernommen.)“
Am 17. Januar notiert das Hotel in seiner internen Aufgabenliste für Mitarbeiter, die BILD vorliegt: „Hr. David Groenewold hat gestern angerufen, wir sollen keinerlei Infos über ihn rausgeben! Er war 2007 mit Hr. Wulff im HSH und hat den gesamten Aufenthalt übernommen. Falls also Bild oder Spiegel anruft, wir wissen von nichts!“

:lachen:

BILD konfrontierte das Bundespräsidialamt mit der Aktion Groenewolds und fragte: Wer hat den Wulff-Urlaub gebucht und bezahlt?
Die Antwort von Wulffs Anwalt: „Die Organisation des Aufenthalts erfolgte durch Herrn Groenewold. Herr Groenewold hatte die Hotelkosten verauslagt. Herr Wulff erstattete Herrn Groenewold die verauslagten Kosten des Aufenthalts in den Räumlichkeiten des ,Hotels Stadt Hamburg‘.“ Die Zahlung sei bar erfolgt.


In bar will Wulff, der in den vergangenen Jahren mehrfach gratis bei reichen Unternehmern Urlaub machte, die von Groenewold übernommenen Hotelkosten auch bei einer Oktoberfest-Besuch im Jahr 2008 erstattet haben.


Bereits für die Zeit vom 9. bis 16. August 2008 hatte Groenewold für das Ehepaar Wulff eine Ferienwohnung für einen weiteren Sylt-Urlaub gebucht und bezahlt. Kosten: 1540 Euro. Auch in diesem Fall, so behauptet Groenewolds Anwalt, habe Wulff dem Freund das Geld in bar gegeben.

Das macht:

- einen anonymen Scheck
- 3 mal Auslagen in bar beglichen

Der Mann hat wohl zuviel Schwarzgeld. :lachen:


Ist der Film-Finanzier Groenewold nur einer der reichen Freunde Wulffs? Oder hatte er auch geschäftliche Beziehungen zum Land Niedersachsen, wie die SPD in ihrer Anfrage wissen will?
Tatsache ist: Groenewold gründete 2007 in Niedersachsen mit seinem Unternehmen „Odeon“ eine Filmfirma und bekam dafür eine Millionen-Bürgschaft des Landes Niedersachsen zugesagt.


Man kann es nicht besser sagen als der Verfassungsrechtler Professor Hans Herbert von Arnim:

"Was Wulff und seine Anwälte mit ihren andauernden Ausflüchten dem gesunden Menschenverstand antun, geht auf keine Kuhhaut.“

Der Typ ist sowas von peinlich........ Aber ne gute Show liefert er ab. Muss man ihm lassen. :D
 
Und noch ein Urlaub... Der Typ ist echt der Hammer. :D

Ganzer Artikel:
SCHON WIEDER HALF EIN REICHER FREUND
- Neuer Wirbel um einen Wulff-Urlaub



Ein paar Auszüge (am besten gleich ganzen Artikel lesen. Langsam werde ich Bild-Fan :D ) :



:lachen:



Das macht:

- einen anonymen Scheck
- 3 mal Auslagen in bar beglichen

Der Mann hat wohl zuviel Schwarzgeld. :lachen:





Man kann es nicht besser sagen als der Verfassungsrechtler Professor Hans Herbert von Arnim:

"Was Wulff und seine Anwälte mit ihren andauernden Ausflüchten dem gesunden Menschenverstand antun, geht auf keine Kuhhaut.“

Der Typ ist sowas von peinlich........ Aber ne gute Show liefert er ab. Muss man ihm lassen. :D

hey, dann kann mein Countdown ja mal von 3 nach 2 weiterwandern. :)

:megaphon: Zwei, Herr Bobbycar-Wulff-Präsidial-Schnulli.
 
Wow, das ist der Hammer. Eigentlich reitet sich Wulff ständig durch seine Vertuschungsversuche rein.
 
Tatsache ist: Groenewold gründete 2007 in Niedersachsen mit seinem Unternehmen „Odeon“ eine Filmfirma und bekam dafür eine Millionen-Bürgschaft des Landes Niedersachsen zugesagt.

Das wiegt schwer und wird Wulff vermutlich zur Strecke bringen, wenn es sich bewahrheitet.
 
Werbung:
Zurück
Oben