Bundestagswahl Deutschland 2025

Das ist hier genau das Problem, den Zusammenhang nicht zu sehen, und den Kopf in den Sand zu stecken, damit die Ideologie doch noch die Realität schlägt.

Aber kann es dir erklären:
Man sollte Parteien wählen, die die Wahrscheinlichkeit von mittlerweile fast normalen Terroranschlägen durch entsprechend restriktivere Migrationspolitik deutlich verringern. Nebenbei war derjenige hier auch mal wieder der Polizei bekannt.

Und du willst also Nachrichten zensieren, weil du Angst hast, dass harte Fakten deine Position unhaltbar machen?
Ja, kann ich mir denken, denn anders wird es auch in der Tat schwierig, deine Position noch weiter zu halten.

Geht also wohl nur wenn man unbequeme Tatsachen abschaltet.
Hilfe lieber Admin, ein Fakt rüttelt an meiner Weltanschauung, weg damit. :rolleyes:
Und trotzdem werden soziale Einschnitte kommen, die auch dich treffen werden
Es gibt eben noch viel andere Probleme
Merz will ja nicht nur bei Migranten Geld einsparen, sondern auch bei staatlichen Sozialhilfen.
 
Werbung:
Und trotzdem werden soziale Einschnitte kommen, die auch dich treffen werden
Es gibt eben noch viel andere Probleme
Merz will ja nicht nur bei Migranten Geld einsparen, sondern auch bei staatlichen Sozialhilfen.

Ok, natürlich ist es nicht die einzige relevante Sache, aber schrieb bereits, dass jetzt für alle was dabei ist, sofern jemand auch kritisch in Bezug auf Massenmigration ist. FDP wähle ich nicht selber, aber ist auch eine in dem Kontext kritische Partei. AfD ist hingegen zu radikal, und ja, auch noch zusätzlich nicht mein Fall, was diesen Punkt betrifft.

Daher unter anderem splitte ich dann auch CDU - BSW, wie schon gesagt.

Natürlich könnte sowohl die Erst- als auch die Zweitstimme "verloren" gehen quasi, auch mit dem neuen Wahlrecht hier, aber macht nun auch als Statement am meisten Sinn.

Eine kombinierte Partei aus beiden (ungefähr Außenpolitik CDU und Sozialpolitik BSW und jeweils nicht umgekehrt) würde "meiner" Partei insofern nahe kommen zum jetzigen Zeitpunkt. Aber man hat halt nicht immer die gewünschte Übereinstimmung in allen Punkten.

Zusätzlich ist meine Absicht in dem Kontext auch das BSW auf jeden Fall rein zu bekommen, auch zwecks "Depolarisierung", dass sich aus meiner Sicht vernünftige Positionen auch auf der zumindest wirtschaftlich linken Seite weiter oder wieder etablieren.

Und da ich von einer CDU-Regierung ausgehe, die eher noch mehr pro Ukraine ist, nehme ich die hardcore-pazifistischen BSW-Ideen eben in Kauf.
 
Ok, natürlich ist es nicht die einzige relevante Sache, aber schrieb bereits, dass jetzt für alle was dabei ist, sofern jemand auch kritisch in Bezug auf Massenmigration ist. FDP wähle ich nicht selber, aber ist auch eine in dem Kontext kritische Partei. AfD ist hingegen zu radikal, und ja, auch noch zusätzlich nicht mein Fall, was diesen Punkt betrifft.

Daher unter anderem splitte ich dann auch CDU - BSW, wie schon gesagt.

Natürlich könnte sowohl die Erst- als auch die Zweitstimme "verloren" gehen quasi, auch mit dem neuen Wahlrecht hier, aber macht nun auch als Statement am meisten Sinn.

Eine kombinierte Partei aus beiden (ungefähr Außenpolitik CDU und Sozialpolitik BSW und jeweils nicht umgekehrt) würde "meiner" Partei insofern nahe kommen zum jetzigen Zeitpunkt. Aber man hat halt nicht immer die gewünschte Übereinstimmung in allen Punkten.

Zusätzlich ist meine Absicht in dem Kontext auch das BSW auf jeden Fall rein zu bekommen, auch zwecks "Depolarisierung", dass sich aus meiner Sicht vernünftige Positionen auch auf der zumindest wirtschaftlich linken Seite weiter oder wieder etablieren.

Und da ich von einer CDU-Regierung ausgehe, die eher noch mehr pro Ukraine ist, nehme ich die hardcore-pazifistischen BSW-Ideen eben in Kauf.
Mich würde ja mal wirklich interessieren was der Wahl o mat bei Dir sagt.
 
Werbung:
Zurück
Oben