Ok, waren zu viele Quersteller in den eigenen Reihen, aber wird bald sowieso neu gewählt.
BSW hat sich durch das "Ja" (wie angekündigt, aber sowas wird auf dem Abstimmungspapier demonstriert) die Zweitstimme dann doch gesichert für meine dann geplante CDU (Erststimme) - BSW Wahl. Deren unsinniger Ukrainekurs würde sowieso durch die kommende CDU-Regierung (so wie es aussieht gerade) dann ausgeglichen. Und umgekehrt dann Sozialpolitik und Druck von der linkeren Seite durch das BSW. Keine Partei ist perfekt für mich, aber ist logisch, dass man in der Politik pragmatisch ist und sein muss.
Ich bin zum Glück wieder etwas optimistischer, dass wir katastrophale Situationen in Bezug auf Demokratie, Terror, allgemeine Sicherheit (in Bezug auf Kriminalität auch), Frauen- und Homosexuellenrechte, Religionsfreiheit, Antisemitismus usw. usf. wie im Nahen Osten komplett üblich und "normal" in Zukunft noch verhindern können.
Auch wenn das jetzt beim ersten Versuch zumindest teilweise nicht geklappt hat.
Die 66% der Deutschen (hatte verlinkt), die das auch so sehen, sollten sich das genau überlegen, wie sie in Kürze abstimmen. Mit CDU, FDP und BSW gibt es auch genug Optionen, wo man nicht umgekehrt (AfD) auch wieder übertriebene Gegenradikalität und fragwürdige Einstellungen zur Demokratie fürchten muss. Für Konservative, Kapitalisten/Liberale und Sozialisten gibt es jeweils eine Option, oder man kombiniert dann wie ich. Seid nicht blöd, und stimmt dann gegen die eigenen Überzeugungen, nur weil man sich jetzt vom Theater der anderen Parteien manipulieren lässt.
P.S: Und für die Gegner: Denkt einfach mal nach, ob die "neuen" Leute eure Politik mittragen?! Nein, tun sie nämlich nicht. Dort wird/würde es in den nächsten hundert Jahren keine Grüne Partei mit Einfluss geben. Ihr verliert so oder so... WENN ihr daran festhält. Werdet entweder von den Leuten hier abgewählt oder als dekadente Ungläubige von den neuen Leuten entmachtet bis entfernt (siehe Todesstrafen gegen Homosexuelle dort usw.) Es ist alles irrationaler Unfug.