Nun denn...
Nicht exakt was ich wollte, da ich für die Zweitstimme BSW genommen hatte, und so gesehen lieber die Koalition CDU(war meine Erststimme)-SPD-BSW gesehen hätte. Und selbst wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich wenigstens gehofft, dass eine sonst (bis auf das Thema) eher linke Partei im Bundestag mit allerdings vernünftiger Migrations- und Grenzpolitik der Polarisierung in der Gesellschaft entgegenwirkt.
ABER: Umgekehrt wäre es sehr gut denkbar gewesen, dass das BSW bei der Ukrainethematik nicht entgegen gekommen wäre (leider aus meiner Sicht, nicht nur weil es die denkbare Koalition killt, sondern auch meiner pro Ukraine Position entspricht). Wenn sie entgegen gekommen wären, hätte ich trotz allem geglaubt, dass so eine Koalition eher zustande kommt als mit den Grünen (da bis auf dieses Thema die Schnittmengen hier größer sind als mit letzteren, egal was vorher ausgeschlossen wurde), und die Koalition gibt es ja auch schon in Thüringen, aber ist schon ein großes WENN zugegeben.
Und da es die FDP nicht geschafft hat, und es für CDU-SPD allein ja, wäre das BSW rein gekommen, sonst nicht gereicht hätte, hätte man dann also am Ende noch die Grünen in die Regierung bekommen, als Teil einer Koalition aus CDU-SPD-Grüne, und das hätte nun echt NICHT geholfen... So sind die Grünen wenigstens 100% raus aus der Regierungsverantwortung.
Übrigens ist mir immer noch lieber, dass wohl speziell grüne Stimmen an "Die Linke" gegangen sind, denn die letztere Partei macht wenigstens nicht nur fast kompletten Kulturmarxismus wie die Grünen, sondern auch noch zusätzlich traditionelle linke Sozial- und Wirtschaftspolitik. Aber Leute hätten natürlich, aus meiner Sicht, besser das BSW gewählt, aber muss eben jeder selber wissen, mit allen Konsequenzen für die Gesellschaft und Zukunft.
Aber ja, Grüne sind die größte Katastrophe hier, Überregulierung wegen Klima usw. (ich bin keineswegs pro AfD Kurs, aber pro CDU hier, und für das LGBT Thema sehe ich es ähnlich, bzw. vielleicht leicht links von der CDU), was unser Wirtschaftswachstum gekillt hat, und da sie sich aber kaum bis nicht um wirtschaftlichen Zugewinn für Arbeitnehmer kümmern, kommt von dem fehlenden Wachstum auch noch weniger bei den Arbeitnehmern an, was auch die Kaufkraft weiterhin zerstört. Eine realitätsverlorene Elitepartei halt... Hat die Grünen weniger Stimmen gekostet jetzt als ihre beiden Koalitionspartner (da die Wähler sowieso ideologisch realitätsfremd und klimaalarmistisch motiviert sind), aber sind quasi Gift in einer Regierung, und wenn sie da wieder in der Regierung gelandet wären, wäre die AfD nächstes Mal eventuell stärkste Kraft geworden vielleicht, weil die CDU dann auch noch mitgerissen worden wäre, da es weder mit der Wirtschaft, noch mit der vernünftigen Grenzpolitik hier klappen kann mit den Grünen.
Insofern, naja, weiß nicht was ich jetzt denken soll, aber die Enttäuschung hält sich durchaus in Grenzen, und schließe keinesfalls aus, dass das tatsächliche Ergebnis jetzt am Ende, obwohl ich zu meiner Wahl stehe, eventuell besser sein könnte, einfach weil sich das Gesamtbild nun eben so darstellt. Mittelfristig vielleicht nicht besser, aber...schwer zu sagen. Hätte lieber gehabt, wenn das BSW rein kommt, aber hat so Vorteile auch, und nicht massiv enttäuscht daher.
Insgesamt kann man wieder leicht zuversichtlicher sein über die Gesamtlage im Land, aber die Probleme sind weiter groß.
P.S: Und immerhin gab es zusätzlich eine große Wahlbeteiligung, was auch gut ist.