Bundestagswahl 22.09.2013

Neeeee, sorry, das kann mir keiner erzählen....
ich bewege mich tagtäglich unter soooo vielen Menschen...
da ist fast keiner zufrieden mit Muttis Politik....
und dann das beste Ergebnis seit Jahren???

'Da ist doch was faul...????


Ich hab mal in einer Reportage von RTL gesehen, wie man Leute auf der Straße befragt hat, wen sie wählen und dann hat man sie den Wahl-O-Mat bedienen lassen, welche Partei am besten zu ihnen passt, das waren in den allermeisten Fällen andere Parteien. Dreimal darfst Du raten, was die meisten Leute geantwortet haben, wie man sie danach nochmal gefragt hat, was sie denn bei der nächsten Wahl wählen werden. Natürlich die Partei, die sie schon vorher wählen wollten, eben etablierte Parteien, die schon die Eltern und Großeltern gewählt haben. Das Wahlprogramm an sich ist völlig egal. Man wählt, danach regt man sich auf, kann mit Freunden und Nachbarn drüber schimpfen, danach geht das Leben weiter.
So sind nicht alle Leute, aber noch immer genug.
 
Werbung:
Hmmmm... Hmmmhmmmhmmmm....
Nee, das MUSS dann ja knapp sein, oder?
Sonst wärs ja unglaubwürdig....

Ich stelle grad ganz nüchtern fest:
ICH VERTRAUE UNSEREM WAHLSYSTEM NICHT MEHR....
aber mal so gaaarnicht...
das ist einfach alles zuuuuu unglaublich, wenn man sich täglich "unter Menschen wie du und ich" bewegt...

Weiß nicht... Ich kenne da schon fast alles und mir fällt nur eines auf: Je interessierter und informierter Menschen sind, desto eher wählen sie "Nicht-etabliert"... in meinem Umfeld dann am ehesten Links. Aber ich kenne auch einige die sich nicht so sehr interessieren und informieren und die sind dann zwar unzufrieden, wählen aber trotzdem eher Merkel.

Die Logik dabei ist: Merkel tut nicht weh. Die macht keine großen Fehler, bzw. keine die sofort deutlich werden. Die AfD und die Linken schrecken viele ab. Die Grünen haben deutlich verloren weil halb Deutschland glaubte, die wollen "Steuern erhöhen" (obwohl das nur wenige betreffen würde) und natürlich hat die Pädophilie-Debatte auch Stimmen gekostet.

Ergo: Merkel hat fast von überall her Stimmen gezogen. Sie ist perfekt für Menschen, die nur auf Überschriften gucken.
 
Ich hab mal in einer Reportage von RTL gesehen, wie man Leute auf der Straße befragt hat, wen sie wählen und dann hat man sie den Wahl-O-Mat bedienen lassen, welche Partei am besten zu ihnen passt, das waren in den allermeisten Fällen andere Parteien. Dreimal darfst Du raten, was die meisten Leute geantwortet haben, wie man sie danach nochmal gefragt hat, was sie denn bei der nächsten Wahl wählen werden. Natürlich die Partei, die sie schon vorher wählen wollten, eben etablierte Parteien, die schon die Eltern und Großeltern gewählt haben. Das Wahlprogramm an sich ist völlig egal. Man wählt, danach regt man sich auf, kann mit Freunden und Nachbarn drüber schimpfen, danach geht das Leben weiter.
So sind nicht alle Leute, aber noch immer genug.

K O T Z ! !

...und ich fürchte du hast recht....

wie gruselig...
 
Weiß nicht... Ich kenne da schon fast alles und mir fällt nur eines auf: Je interessierter und informierter Menschen sind, desto eher wählen sie "Nicht-etabliert"... in meinem Umfeld dann am ehesten Links. Aber ich kenne auch einige die sich nicht so sehr interessieren und informieren und die sind dann zwar unzufrieden, wählen aber trotzdem eher Merkel.

Die Logik dabei ist: Merkel tut nicht weh. Die macht keine großen Fehler, bzw. keine die sofort deutlich werden. Die AfD und die Linken schrecken viele ab. Die Grünen haben deutlich verloren weil halb Deutschland glaubte, die wollen "Steuern erhöhen" (obwohl das nur wenige betreffen würde) und natürlich hat die Pädophilie-Debatte auch Stimmen gekostet.

Ergo: Merkel hat fast von überall her Stimmen gezogen. Sie ist perfekt für Menschen, die nur auf Überschriften gucken.[

SEUFZ....

Zum Heulen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber nicht die AfD. Eine freiheitliche linke Partei - das ist mein paradoxes Ideal.

Gabs nie, wirds auch nie geben. Es wird sowieso keine freiheitliche Partei geben können und das wäre m.A.n. in der jetzigen Situation auch nicht sinnvoll. Denn das würde sich v.a. wirtschaftlich zeigen, was bedeutet: Die starken wirtschaftlichen Kräfte werden noch stärker und die schwächeren werden untergebuttert (ist eh schon so). Politik müsste dem Grenzen setzen und das geschieht nicht.

Es ist sogar umgekehrt: Zuerst werden Beschränkungen ganz "libertär" fallen gelassen, so das Banken sich verzocken können und Konzerne im Grunde alles dürfen. Und dann wird ganz "kommunistisch" auf einmal der Kapitalismus abgeschafft und die dürfen nicht pleite gehen und der Staat übernimmt auch noch Gehälterzahlungen (Aufstocker etc.)... Das ist perverse Planwirtschaft. ;)
 
Gabs nie, wirds auch nie geben. Es wird sowieso keine freiheitliche Partei geben können und das wäre m.A.n. in der jetzigen Situation auch nicht sinnvoll. Denn das würde sich v.a. wirtschaftlich zeigen, was bedeutet: Die starken wirtschaftlichen Kräfte werden noch stärker und die schwächeren werden untergebuttert (ist eh schon so). Politik müsste dem Grenzen setzen und das geschieht nicht.

Es ist sogar umgekehrt: Zuerst werden Beschränkungen ganz "libertär" fallen gelassen, so das Banken sich verzocken können und Konzerne im Grunde alles dürfen. Und dann wird ganz "kommunistisch" auf einmal der Kapitalismus abgeschafft und die dürfen nicht pleite gehen und der Staat übernimmt auch noch Gehälterzahlungen (Aufstocker etc.)... Das ist perverse Planwirtschaft. ;)[

That's it....

Warum gehst D U nicht in die Politik?
MEINE Stimme hast du...
:D

Nachti, ich komme gleich um halb sechs nicht raus, fürchte ich...
Ohjeee...
Wer weckt mich freiwillig?
 
SEUFZ....

Zum Heulen, oder?

Ja... aber ich finde das nicht überraschend. Ich gebe Dir noch nen deutliches Zeichen wie bescheuert Deutschland oft tickt:

Zuerst ein kleiner Rückblick bei dem einen das Kotzen kommt:

Pofalla erklärt NSA-Affäre für beendet

Den Vorwurf der flächendeckenden Ausspähung Deutscher gegen die Geheimdienste der USA und Großbritanniens sieht die Bundesregierung entkräftet. Die Vorwürfe seien "vom Tisch", sagte Pofalla. Er bezog sich auf inzwischen vorliegende, schriftliche Versicherungen der USA und Großbritanniens.

"Es gibt in Deutschland keine millionenfache Grundrechtsverletzung", sagte Pofalla weiter. Sowohl der US-Geheimdienst NSA als auch der britische Geheimdienst hätten schriftlich erklärt, dass sie sich in Deutschland an "Recht und Gesetz" hielten und keine massenhafte Ausspähung betrieben.
http://www.welt.de/politik/deutschl...ofalla-erklaert-NSA-Affaere-fuer-beendet.html


Und die neueste Nachricht zu Pofalla:

Noch erfolgreicher war Ronald Pofalla, der zum sechsten Mal in Folge als Direktkandidat des Kreises für die CDU in den Bundestag einzieht. Der Kanzleramtsminister schaffte mit 50,92 Prozent der Erststimmen knapp einen persönlichen Rekord.
http://www.rp-online.de/niederrhein...t-in-berlin-ein-sensationeller-sieg-1.3696206


Da fragt man sich doch echt, ob Deutschland nicht zu mindestens 50% aus kompletten Nullcheckern besteht.
 
Noch erfolgreicher war Ronald Pofalla, der zum sechsten Mal in Folge als Direktkandidat des Kreises für die CDU in den Bundestag einzieht. Der Kanzleramtsminister schaffte mit 50,92 Prozent der Erststimmen knapp einen persönlichen Rekord.

Jaaanääää, isss klaaaa,
die Leute hatten vermutlich seinen Namen oft gelesen, ohne zu raffen, wobei, oder?

Rrrrrhhhhaaaaa.....

Wie sagte letztens einer auf Facebook?
Denkt dran, es gehen auch die Leute wählen
für die auf der Pizza-Packung drauf steht: Bitte Folie entfernen, bevor sie sie in den Bachofen schieben....


Wie wahr.... *schluchz*
 
Werbung:
That's it....

Warum gehst D U nicht in die Politik?
MEINE Stimme hast du...
:D
Danke! :D Aber... nein, das wäre nix für mich. Abgesehen davon das ich sowieso nicht glaube, das Politik viel machen kann, ist auch die Bevölkerung definitiv ein Problem. Ist ja klar erkennbar, dass zu viele sich zu leicht verarschen lassen.


Nachti, ich komme gleich um halb sechs nicht raus, fürchte ich...
Ohjeee...
Wer weckt mich freiwillig?

Gute Nacht! :)
 
Zurück
Oben