Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Meinst du denn das sowenig die dürfen hingehen?
@all wie alt wart ihr eigentlich als ihr das erst mal von eurem Wählrecht Gebrauch gemacht habt?
Wie ich volljährig wurde war es für mich erste Bürgerpflicht wählen zu gehen.

Das wurde uns von meinen Eltern mitgegeben. und zu, (ist vielleicht jetzt nicht der richtige Ausdruck), zu pflichtbewussten Bürgern erzogen.

Wenn ich nicht wählen gehe habe ich kein Mitspracherecht über die
Regierenden zu meckern.

Einfach nach Russland schauen was da wieder passiert. Das passiert, in den Lohntüten haben die Menschen immer weniger, Inflation ist sehr hoch, die Wirtschaft liegt darnieder, Arbeit immer weniger und der Herrscher alles Reusen ist Milliardär.

Freie Wahlen kennt man dort nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie ich volljährig wurde war es für mich erste Bürgerpflicht wählen zu gehen.

Das wurde uns von meinen Eltern mitgegeben. und zu, (ist vielleicht jetzt nicht der richtige Ausdruck), zu pflichtbewussten Bürgern erzogen.

Wenn ich nicht wählen gehe habe ich kein Mitspracherecht über die
Regierenden zu meckern.

Einfach nach Russland schauen was da wieder passiert. Das passiert, in den Lohntüten haben die Menschen immer weniger, Inflation ist sehr hoch, die Wirtschaft liegt darnieder, Arbeit immer weniger und der Herrscher alles Reusen ist Milliardär.

Freie Wahlen kennt man dort nicht.
Wie ich volljährig wurde war es für mich erste Bürgerpflicht wählen zu gehen.

Das wurde uns von meinen Eltern mitgegeben. und zu, (ist vielleicht jetzt nicht der richtige Ausdruck), zu pflichtbewussten Bürgern erzogen.

Wenn ich nicht wählen gehe habe ich kein Mitspracherecht über die
Regierenden zu meckern.

Einfach nach Russland schauen was da wieder passiert. Das passiert, in den Lohntüten haben die Menschen immer weniger, Inflation ist sehr hoch, die Wirtschaft liegt darnieder, Arbeit immer weniger und der Herrscher alles Reusen ist Milliardär.

Freie Wahlen kennt man dort nicht.
Ich war 19...2005
War für mich auch eine Selbstverständlichkeit.

Ich denke Russland ist nicht das einzige Land in dem nicht alles keusch läuft.

Wie es da bei Wahlen abläuft nun das weiß ich genau sogut wie du war noch nie dabei.

Für unser Land würde ich mir wünschen das Politiker die man wählt auch das halten was die Versprechen.
Ein Wunschtraum meist und gerade wenn sich einer die Mehrheit teilt.

Bin echt gespannt was dieses Jahr hier raus kommt am Ende und wohin es führt.
 
Ich vermute, du meinst "koscher"? :)
Warum @Mellnik , da schau

keusch
[ke̱u̱sch]
ADJ
  1. (aufgrund bestimmter moralischer Grundsätze) sexuell enthaltsam
    synonyme:
    abstinent · asketisch · enthaltsam · zölibatär · entsagend · rein · schamhaft zurückhaltend · sittsam · unberührt · unschuldig · unverdorben · jungfräulich · unbefleckt · züchtig · sittig
Hier deine Interpretation


Jüdische Speisegesetze – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Koscher
th

Als koscher (hebräisch כּשר kascher, wörtlich: „tauglich“) werden unter anderem alle Lebensmittel bezeichnet, die nach den jüdischen Speisegesetzen (hebräisch כַּשְרוּת Kaschrut) erlaubt sind. Kaschern bezeichnet den Vorgang, Dinge, die treife geworden sind, wieder koscher zu machen. Ob etwas koscher ist ergibt sich aus den Vorschriften der Halacha für die Zubereitung und den Genuss von Speis…
 
Warum @Mellnik , da schau

keusch
[ke̱u̱sch]
ADJ
  1. (aufgrund bestimmter moralischer Grundsätze) sexuell enthaltsam
    synonyme:
    abstinent · asketisch · enthaltsam · zölibatär · entsagend · rein · schamhaft zurückhaltend · sittsam · unberührt · unschuldig · unverdorben · jungfräulich · unbefleckt · züchtig · sittig
Hier deine Interpretation


Jüdische Speisegesetze – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Koscher
th

Als koscher (hebräisch כּשר kascher, wörtlich: „tauglich“) werden unter anderem alle Lebensmittel bezeichnet, die nach den jüdischen Speisegesetzen (hebräisch כַּשְרוּת Kaschrut) erlaubt sind. Kaschern bezeichnet den Vorgang, Dinge, die treife geworden sind, wieder koscher zu machen. Ob etwas koscher ist ergibt sich aus den Vorschriften der Halacha für die Zubereitung und den Genuss von Speis…




Oh wir "armen" Juden ......schon unsere Speisegesetze sind dafür auch verantwortlich, wie in Russland "Herr" Putin regiert.....das hätte ich wirklich nicht gedacht:lachen:

:ironie:

Shimon
 
Oh wir "armen" Juden ......schon unsere Speisegesetze sind dafür auch verantwortlich

Das Wort "koscher" ist in den allgemeinen deutschen Wortschatz eingegangen.
Wie viele Wörter aus dem jüdischen Umfeld.
Ohne, dass es den Leuten immer bewusst ist.
Das ist nichts Antisemitisches - ganz im Gegenteil
Es zeigt, wie verwandt die deutsche und die jüdische Kultur-und Sprachwelt jahrhundertelang waren.
Und ich fände es schön, wenn es wieder einmal so sein könnte.
 
Die Wahl ist näher gerückt.
Morgen ist Sonntag - und am Sonntag danach ist es soweit.
Eigentlich bin ich nicht sehr gespannt.
On Scholz oder Laschet - kein großer Unterschied.
 
Werbung:
Zurück
Oben