Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Werbung:
Jetzt habe ich mal eine persönliche Frage.

Denn der Bürger kann eigentlich den Kanzler machen.

Wer ist das kleinere Übel SPD oder CDU?

Irgendeine kleine Partei zu wählen die nichts bewirkt, da sie nicht genug Stimmen bekommt.

Auch ist die Partei die ich im Sinn gehabt habe ist nicht hier dabei.
 
Ja genau. Warum nicht gleich ab 12? Dann kommen endlich so schöne Forderungen in die Wahlprogramme wie:

- Erhöhung des Taschengeldes
- Gutscheine für freien Eintritt in Discos (+10 Freigetränke)
- staatlich organisierte Pyjama-Partys mit Kissenschlacht
- Gutscheine für 3 x Schuleschwänzen

und dergleichen mehr-:)
12 Jährige sind zu jung.

Ein paar Jahre älter entsteht Vernunft, gut würde jetzt auch nicht sagen unbedingt ab 14 aber ab 16 wäre gut, da gibt's dann auch den Ausweis und ein großer Teil beginnt da auch schon mit der Ausbildung.

Sprich man traut der Jugend da auch schon zu sich Gedanken über die Zukunft gemacht zu haben.

Warum sollten sie sich dann auch nicht Gedanken machen können über Politische Entscheidungen die auch ihre Zukunft beeinflussen?
Ja, eben, Stimmenfang.
Ich denke nicht das diese Parteien unbedingt die Stimmen der Jugend bekommen würden zumal ich davon ausgehe das wenn es dieses Gesetz gebe sich alle Gedanken machen würden was die Jugend bewegt.

Ist aber kompliziert vielleicht will man es deshalb nicht.

Und Sone Entscheidung sollte auch nicht im Wahljahr getroffen werden, dann wäre vielleicht Stimmen fang möglichst, wenn dann am Besten zu Anfang.
 
Werbung:
.
Nach meinem Verständnis sollte es überhaupt keine Altersgrenzen geben, denn damit würden auch die Bedürfnisse von Kindern mehr an Gewichtigkeit bekommen. Eltern sind ja Vormund der Kinder, also sollten sie zumindest so lange für ihre Kinder stimmen, bis diese sie sich selbst entscheiden können.


Merlin
 
Zurück
Oben