Ein Jahr vor der Wahl kann man noch gar nichts sagen.
Politik ist sehr schnelllebig, gerade in Zeiten von Corona, wo noch gar nicht absehbar ist, wie sich die Wirtschaft entwickelt.
Auf jeden Fall ist Leadership gefragt, das sieht man ja an Söders Umfragewerten.
Wer hätte das vor ein paar Monaten noch gedacht?
Und auch Scholz als Finanzminister kann da vielleicht noch punkten. Der hat ja eine zentrale Rolle momentan. Und vielleicht war das auch die Idee dahinter, ihn jetzt schon zu nominieren.
Der übt jetzt mal ein Jahr lang Kanzler

(wenn ihn der Kevin lässt....)
Bleibt allerdings abzuwarten, ob sich die SPD weiterhin selbst zerfleischt mit Richtungskämpfen.
Das gilt allerdings auch für die CDU.
Das ist ja derselbe Intrigantenstadel.
Ich denke, Söder wird sich das von Bayern aus gelassen anschauen, wie sich alle gegenseitig ramponieren und dann wird er es machen.