DruideMerlin,Ich sehe da zwischen einem Geschichtenerzähler Visnu und Moses eigentlich keinen großen Unterschied – man kann das glauben oder nicht. Obwohl mir die Geschichte von Moses doch als etwas glaubwürdiger erscheint.
diese Aussage gründet in fehlenden Informationen.
Der jüdische Hof Arzt Isaak ibn Jaschusch zum Beispiel bemerkte in der späteren Hälfte des elften Jahrhunderts,
dass die Liste der edomitischen Könige in 1. Mose 36,31-39 unmöglich von Mose geschrieben worden sein kann;
die Liste erinnert an Namen von edomitischen Königen, die zur Zeit Davids und Salomos aktiv waren.
Es geht um Betrug: Der Autor aus Mangel an Figuren
setzte Könige von einem viel späteren Zeit bei der Verfassung der Geschichten über Moses.
Außerdem deutet 1. Mose 36,31 stark darauf hin,
dass der Autor nach der Etablierung der Monarchie in Israel schrieb,
da er Kenntnisse über eine monarchische Periode in der israelitischen Geschichte besitzt:
"Dies sind die Könige, die im Land Edom regierten", bevor irgendein König über die Israeliten regierte.
Diese Passage muss von jemandem geschrieben worden sein, der frühestens im 9. Jahrhundert v. Chr. Rechnung lebte
und gibt auch keine Angaben über die Quellen seiner Geschichten.
Zuletzt bearbeitet: