Buddhismus: 2. Die Ursache/Entstehung des Leidens

Wie soll ich sie denn ausdrücken?
Man kann sagen..du bist Krank und kaputt, oder man sagt..tut mir leid, ich denke anders. Und sehe es anders als Sie. Man kann auch dem Krebs kranken sagen..Sie verrecken in einigen Monaten. Oder sagen, tut mir immens leid , aber ich kann nicht mehr für Sie tun. Und ihn fest umarmen. So I.Yalom.
 
Werbung:
Man kann sagen..du bist Krank und kaputt, oder man sagt..tut mir leid, ich denke anders. Und sehe es anders als Sie. Man kann auch dem Krebs kranken sagen..Sie verrecken in einigen Monaten. Oder sagen, tut mir immens leid , aber ich kann nicht mehr für Sie tun. Und ihn fest umarmen. So I.Yalom.
Wenn man für etwas nichts kann, muss es einem auch nicht Leid tun
Es kann einem nur etwas Leid tun, wenn man selbst dafür verantwortlich ist
 
Man kann sagen..du bist Krank und kaputt,
Habe ich doch gesagt.
oder man sagt..tut mir leid,
Eine Lüge ist aber keine rechte Rede.
ich denke anders. Und sehe es anders als Sie.
Jup.
Man kann auch dem Krebs kranken sagen..Sie verrecken in einigen Monaten. Oder sagen, tut mir immens leid , aber ich kann nicht mehr für Sie tun.
Ein Krebskranker ist ein ganz anderer Fall. Der kann seine Krebskrankheit auch nicht weitergeben. Und für seine Krebserkrankung kann er auch nichts.
Und ihn fest umarmen. So I.Yalom.
 
Wenn man für etwas nichts kann, muss es einem auch nicht Leid tun
Ich kann es anders ausdrücken. Der Arzt leidet innerlich zusammen mit dem Kranken. Er verspürt sein Leiden wie das eigene. So wieder I. Yalom. Der hatte das Leben lang mit den unheilbar Kranken Menschen gearbeitet. Mit dem Sprach Ausdruck auf deutsch, Englisch oder egal was, das hat nicht zu tun. Das ist der reine Ausdruck der inneren Teilnahme.
 
Ich kann es anders ausdrücken. Der Arzt leidet innerlich zusammen mit dem Kranken. Er verspürt sein Leiden wie das eigene. So wieder I. Yalom. Der hatte das Leben lang mit den unheilbar Kranken Menschen gearbeitet. Mit dem Sprach Ausdruck auf deutsch, Englisch oder egal was, das hat nicht zu tun. Das ist der reine Ausdruck der inneren Teilnahme.
Nö, der wird nie wirklich so mitleiden können und ein Arzt der innerlich genauso leidet, wie der Kranke, der sollte sich einen neuen Job suchen
 
Habe ich doch gesagt.

Eine Lüge ist aber keine rechte Rede.

Jup.

Ein Krebskranker ist ein ganz anderer Fall. Der kann seine Krebskrankheit auch nicht weitergeben. Und für seine Krebserkrankung kann er auch nichts.
Du kannst sehen wie du willst 💗. Manchmal die Lüge besser als die Wahrheit. Das ist meine persönliche Meinung. Als der Mensch. Kein Buddhismus.
 
Du kannst sehen wie du willst 💗. Manchmal die Lüge besser als die Wahrheit. Das ist meine persönliche Meinung. Als der Mensch. Kein Buddhismus.
Für mich ist die Lüge immer wie der Tod.

Die Lüge ist wie Yama.

Nur die Wahrheit befreit, bringt heil... auch wenn sie manchmal weh tut. Aber es ist ein heilsamer Schmerz und wenn man ihn annimmt, kommt Heilung. Ansonsten kann nichts heilen und Yama steht bereit.
 
Das ist die kranke Gesellschaft. Aber nicht der Arzt mit dem Herzen 💓.
Das hat nichts mit der kranken Gesellschaft zu tun
Der Arzt mit Herz der leidet nicht mit, sondern hat Mitgefühl also Verständnis für die Situation und Gefühlslage des anderen.
Leiden ist negative Energie, Mitgefühl/Verständnis ist positive Energie.
Jemand der leidet brauch keinen der auch mitleidet, weil das eben die negative Energie nur verstärkt
 
Werbung:
Ich kann es anders ausdrücken. Der Arzt leidet innerlich zusammen mit dem Kranken. Er verspürt sein Leiden wie das eigene. So wieder I. Yalom. Der hatte das Leben lang mit den unheilbar Kranken Menschen gearbeitet. Mit dem Sprach Ausdruck auf deutsch, Englisch oder egal was, das hat nicht zu tun. Das ist der reine Ausdruck der inneren Teilnahme.
wobei zwischen mitleiden oder Mitleid unterschieden werden solte,
mitleiden ist kontraproduktiv für den Krebaerkrankten, Mitgefühl zu haben und *etwas leid tun* ist und kann sehr produktiv sein, doch ein Arzt muss und sollte eben sachlich und vernünftig /klar und herzlich dem patienten beistehen so gut er es eben kann.
 
Zurück
Oben