Breitet sich Ebola aus?

Ohne wen scheu machen zu wollen. Aber zu glauben ein Virus ließe sich leicht eindämmen halte ich für eine sehr positive Sichtweise. Es gibt da mit Sicherheit eine kritische Masse an akut Kranken, wenn die überschritten wird, lässt sich eine Verbreitung nicht mehr aufhalten.

Es reicht ein Passagier in einem Flugzeug, um schon 200 bis 300 Menschen anzustecken.

Nur, wie es schon bei dem Medizinstudenten war, der wurde schon beim Abflug untersucht und hier gleich bei der Landung schon im Flieger.

Da ist das System mit unseren Flughäfen eigentlich sehr gut, auch mit Isolierstationen usw.

Nur, wenn ein Fall auftritt, war schon vorher irgendwo Kontakt. Vorm Flieger, Flughafen usw. und irgendwo kann ein infiziertes Geschmiere haften und der nächste fasst genau darein, Hand zum Mund und schon war es das. Fliegt nach Hause und zu Hause tritt es erst auf. In der Zwischenzeit hat der aber auch sein Geschmiere irgendwo hinterlassen.

So hast du deine Epidemie via Schmierinfektion/Kontaktinfektion. Vorweglaufen unmöglich. Hilft nur gegen, die ganz gewöhnlichen Hygienemaßnahmen.
 
Werbung:
wenn jemand gerade mit dem Flugzeug aus dem Ebola- Krisengebiet kommt und über typische Symptome klagt, da wär ich selber auch vorsichtig. egal welche Hautfarbe. aber daß man so jemanden in der U- Bahn oder im Stadtbus trifft, neben ihm sitzt und ihm auch noch einen Zungenkuss gibt, das ist wohl eher unwahrscheinlich.
wenn dank Blöd- Medien im Sommerloch Menschen hierzulande Angst bekommen, dann ist das ganz schön traurig!

Anniesen oder -husten..reicht anscheinend schon...ansonsten...mal wieder so´n richtich schöner Thread für alle Experten...und solche, die es glauben zu sein...
Genießt lieber das leben...als hier Horrorszenarien aufzubauen...der nächste Dachziegel könnte es genauso richten...



Sage
 
Anniesen oder -husten..reicht anscheinend schon...ansonsten...mal wieder so´n richtich schöner Thread für alle Experten...und solche, die es glauben zu sein...
Genießt lieber das leben...als hier Horrorszenarien aufzubauen...der nächste Dachziegel könnte es genauso richten...



Sage

gääähhhn ........ siehst du Experte :D ........... Anniesen oder -husten, ob es reicht, ist halt nicht geklärt.
Wenn ich aber in die Hand niese oder huste und mein Geschmiere irgendwo dann hinreibe und der nächste reinlangt, habe ich die potenziell gefährliche Schmierinfektion, wenn ich darein lange und dann die Kontaktinfektion, wenn ich mir dann was aus den Zähnen rauskratze ..........

So etwas scheint aber manchen Experten nicht bekannt zu sein. ;)

Aus dem Vorgenannten ergibt sich dann auch, warum Kinder so gefährdet sind und warum bei einigem eine Ansteckung so einfach ist.
 
Es reicht ein Passagier in einem Flugzeug, um schon 200 bis 300 Menschen anzustecken. .



Schmarrn. Erstens mal, man ist mit Ebola nur infektiös wenn man krankheitsbedingt Körperflüssigkeiten ausschiedet, blutet, sich übergibt, etc. Und dann ist man sehr schwer und erkennbar krank und wird sich auch kaum in ein Flugzeug schleppen können. Wenn man am infektiösesten ist wird man sich also nicht an Bord eines Flugzeuges befinden.

Und man muss mit dieser erkrankten Person bzw deren Körperflüssigkeiten direkt in Kontakt kommen. Das kann evtl passieren wenn man direkt neben der Person sitzt, aber nicht 3 Reihen weiter.

Wenn es so einfach wäre sich mit Ebola anzustecken daß der Aufenthalt im selben Raum mit einem Kranken bereits ausreicht dann wären nicht gut 1000 Leute tot sondern schon hunderttausende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur, wenn ein Fall auftritt, war schon vorher irgendwo Kontakt. Vorm Flieger, Flughafen usw. und irgendwo kann ein infiziertes Geschmiere haften und der nächste fasst genau darein, Hand zum Mund und schon war es das. Fliegt nach Hause und zu Hause tritt es erst auf.



so lange man keine Symptome hat ist man mit Ebola nicht ansteckend.
 
so lange man keine Symptome hat ist man mit Ebola nicht ansteckend.

Das mag so sein, zumindest sehr wahrscheinlich nicht.

Nutzt es aber, wenn dann ein Passagier sich gemütlich per Flug nach Hause oder in das Urlaubsland bringen lässt, um da dann zwei Wochen später in einer Arztpraxis mit vermeintlicher normaler Influenza im Wartezimmer zu sitzen? Der Weg dorthin und zurück... das sind zwar eher sehr, sehr unwahrscheinliche Szenarien, aber einfach darauf zu pochen das wäre unmöglich, das kann ich aufgrund der Fakten so nicht sagen.

Die WHO nimmt bei ihren Empfehlungen ja auch unterschiedliche Szenarien und Risiken in Kauf, basierend auf Simulationen und Statistiken und einige wenige Erfahrungen mit Epedemien aus der Vergangenheit.

LG
Any
 
Kontaminierte Gegenstände reichen auch.

Wikipedia:
Auch eine Übertragung durch kontaminierte Gegenstände ist möglich. Das Virus hält seine Infektiösität bei Raumtemperatur und hinunter bis 4 °C stabil über mehrere Tage aufrecht. Bei –70 °C kann es unbegrenzte Zeit überdauern.[16] Daher kann eine Ansteckung auch als Schmierinfektion über Spritzen und andere Gegenstände erfolgen, die mit infektiösen Körperflüssigkeiten kontaminiert wurden.

Im Zeitalter der Globalisierung und wo wir z.B. Hühnchen durch die Welt karren, die dann als TK-Ware wieder zu uns zurückkommen, aber wo in Afrika von billigen Arbeitern zerhackstückelt wurden... oder Obst und Gemüse aus Ländern, die auch laufend illegale Einwanderer beschäftigen, die sich trotz Krankheit auf die Felder schleppen oder ins Gewächshaus...

Es gibt viele Wege für so ein Virus.

Ohne wen scheu machen zu wollen. Aber zu glauben ein Virus ließe sich leicht eindämmen halte ich für eine sehr positive Sichtweise. Es gibt da mit Sicherheit eine kritische Masse an akut Kranken, wenn die überschritten wird, lässt sich eine Verbreitung nicht mehr aufhalten.

Allerdings halte ich ein Patient-0-Szenario für Fiktion.

Lg
Any

Sehe ich ähnlich,
für einen Virus brauchts nur eine Lücke.
Einmal die Hände nicht waschen reicht schon.
 
Werbung:
Schmarrn. Erstens mal, man ist mit Ebola nur infektiös wenn man krankheitsbedingt Körperflüssigkeiten ausschiedet, blutet, sich übergibt, etc. Und dann ist man sehr schwer und erkennbar krank und wird sich auch kaum in ein Flugzeug schleppen können. Wenn man am infektiösesten ist wird man sich also nicht an Bord eines Flugzeuges befinden.

Und man muss mit dieser erkrankten Person bzw deren Körperflüssigkeiten direkt in Kontakt kommen. Das kann evtl passieren wenn man direkt neben der Person sitzt, aber nicht 3 Reihen weiter.

Wenn es so einfach wäre sich mit Ebola anzustecken daß der Aufenthalt im selben Raum mit einem Kranken bereits ausreicht dann wären nicht gut 1000 Leute tot sondern schon hunderttausende.

Schmarrn ist das leider nicht, wir haben nur ein sehr gutes System, das sofort greift, wenn etwas auftaucht und zurückverfolgt.

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-08/ebola-virus-deutschland-europa

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-08/ebola-verdacht-kompetenzzentrum

Daher, abwegig ist da nichts, nur wir haben gute Notfallpläne, die auch funktionieren, daher ist Hysterie überflüssig.


Und wer z.Zt. Durchfall hat, hat kein Ebola, Magen/Darm grassiert halt mal wieder. ;)
 
Zurück
Oben