Braucht man einen spirituellen Meister?

Braucht man einen spirituellen Meister

  • Ich habe einen Meister

    Stimmen: 53 21,3%
  • Ich habe keinen, hätte aber gerne einen

    Stimmen: 67 26,9%
  • Ich habe keinen, und glaube das braucht man nicht unbedingt

    Stimmen: 78 31,3%
  • Meister - sowas ist doch blödsinn

    Stimmen: 27 10,8%
  • sonstiges

    Stimmen: 24 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    249
Werbung:
ja und wenn du deine haare offen trägst ist eh alles viel einfacher -da kommt das licht der sonne noch als weiteres medium hinzu:D
alhw
 
Schwärmen und Träumen kann man viel, wenn man nicht mal so einen wirklich guten Guru kennt oder nennen will.
mx31.gif


Die Gura in mir ist die Größte! YEAH! Yipiiii!
par35.gif
mx36.gif
 
Allegrah schrieb:
So ganz unter uns beiden Freunden :
Ich idealisiere Gurutum ungern.
Wenns sein soll, dann wirds so sein. Wenn nicht, dann hat es berechtigte Gründe.
Hey Allegrah,

keine Angst, ich fühl mich nicht vor den Kopf gestoßen nur weil du kein Gurutum idealisierst. Ich meine, es geht im Leben einfach darum offen und nicht voreingenommen zu sein. Das ist die Kunst. Vielleicht beherrschst du sie ja :) Viele Menschen sind aber voreingenommen und senden von vorn herein negative Gedanken/Gefühle in diese Sache (ich will keinen Meister!). Sie sind damit bei weitem nicht neutral und haben höchstwahrscheinlich Angst, die Kontrolle (und ihre Scheinwelt) zu verlieren. Das leidige Kontroll-Thema :) Es ist eine solch gewaltige Illusion zu glauben, wir könnten alles kontrollieren und uns alleine helfen. Die Seele weiß schon, wie unendlich abhängig sie vom Göttlichen ist ... und die Heiligen kennen bekanntlich nur Hingabe! Aber das Ego/Gemüt will uns anderes weiß machen. Hilfe annehmen zu können ist die Grundbedingung jedes spirituellen Fortschritts ... alle die glauben, dass das nicht funktioniert sollen sich in Zukunft die Haare selber schneiden! :D

lg
Topper
 
Hilfe annehmen und sich einem Guru anvertrauen sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe.

ja?

Der Friseurmeister wird einem die Haare nur dann schneiden, wenn man auf seinem Stuhl Platz nimmt. Schaffe ich es nicht mich ihm anzuvertrauen, bleiben die Haar entweder wie sie sind ... oder ich versuche mich selbst darin Meister zu spielen *g* Wir wissen aber aus der Kindheit, wie das aussieht. Es wäre viel einfacher den Friseurmeister aufzusuchen, der sein Handwerk beherrscht. Er wird uns helfen wenn wir bereit sind den Preis des Egos zu bezahlen. Er wird es kaum ablehnen seinen Arbeit auszuüben.

lg
Topper
 
ja?

Der Friseurmeister wird einem die Haare nur dann schneiden, wenn man auf seinem Stuhl Platz nimmt. Schaffe ich es nicht mich ihm anzuvertrauen, bleiben die Haar wie entweder wie sie sind ... oder ich versuche mich selbst darin Meister zu spielen *g*

lg
Topper

Na ja, ich hab mich früher mal einem Friseurmeister anvertraut, der mich vergessen hat mit meinen Dauerwellwicklern und frage nicht, wie ich dann aussah - mein eigene Dackelin hat mich angebellt, mein Mann und mein Sohn mich verlegen angehüstelt. So kanns nämlich auch enden.
 
Na ja, ich hab mich früher mal einem Friseurmeister anvertraut, der mich vergessen hat mit meinen Dauerwellwicklern und frage nicht, wie ich dann aussah - mein eigene Dackelin hat mich angebellt, mein Mann und mein Sohn mich verlegen angehüstelt. So kanns nämlich auch enden.

*ggg*

stimmt ... und wegen dieser Erfahrung gehst du jetzt nicht mehr zum Friseur? :D Die Wahl eines guten Friseurs ist schon sehr viel wert ...

lg
Topper
 
Viele Menschen sind aber voreingenommen und senden von vorn herein negative Gedanken/Gefühle in diese Sache (ich will keinen Meister!). Sie sind damit bei weitem nicht neutral und haben höchstwahrscheinlich Angst, die Kontrolle (und ihre Scheinwelt) zu verlieren.

Das sind Gedankengänge, die ich nicht nachvollziehen kann. Das wäre so ähnlich, wie wenn ein Alkoholiker sagen würde, ein Nichttrinker hätte nur Angst vor Kontrollverlust.

Die Threadfrage war: "Braucht" man einen spirituellen Meister? Ich denke das ist wie mit dem Alkohol. Manche brauchen ihn, manche genießen ihn hie und da, manchen schmeckt er gar nicht.

Lebensnotwendig ist er jedoch in keinem Fall, auch wenns manche eben glauben.

Das leidige Kontroll-Thema :) Es ist eine solch gewaltige Illusion zu glauben, wir könnten alles kontrollieren und uns alleine helfen.

Gibts überhaupt was zu helfen? DAS ist ja die Frage. Wenn Menschen keine unlösbaren Probleme haben, wozu dann Hilfe?

Die Seele weiß schon, wie unendlich abhängig sie vom Göttlichen ist ... und die Heiligen kennen bekanntlich nur Hingabe! Aber das Ego/Gemüt will uns anderes weiß machen. Hilfe annehmen zu können ist die Grundbedingung jedes spirituellen Fortschritts ... alle die glauben, dass das nicht funktioniert sollen sich in Zukunft die Haare selber schneiden! :D

"Hilfe annehmen zu können ist die Grundbedingung jedes spirituellen Fortschrittes"...das ist eine Konstruktion.

Ich denke mal nicht, dass wirklich Spirituelles jemals "Grundbedingungen" stellen würde.;)

Das Problem ist, dass jemand, der von einem Meister überzeugt ist, eben bestimmte "Grundbedigungen" in sich trägt - die einem anderen, für den es keinen Meister gibt, völlig fremd sind. Wertfrei, völlig wertfrei gesagt. Das heißt, diese Eigenschaften zu haben oder nicht zu haben, ist keine Qualifikation.

Zu mir - ich schneide meine Haare prinzipiell selbst - weil jeder Friseur bei meiner Haarlänge sofort zu sabbern beginnt und die Kassa aufhält - und außerdem mache ich es - wie bei vielen anderen Lebensbereichen auch - einfach besser, weil ich meine Haare gut kenne und persönlicher Service bei mir selbst Vorrang hat.;)

"Der Meister"...meine Großmutter starb mit 94, zog viele Kinder auf, baute (selbst) mehrere Häuser, war eine absolute Powerfrau, die niemals großartige Fragen nach Spirituellem stellte. Sie hatte auch nicht diese "Grundbedingungen", die man angeblich "braucht"....Sie LEBTE ihre Aufgaben - sie hätte jeden Meister ausgelacht. Sie war selbst eine Meisterin.

Sie schnitt ihre Haare übrigens auch selbst.:zauberer1

Liebe Grüße
Suena
 
Werbung:
also ob man einen s.m. braucht kann doch schlicht und ergreifend nicht beantwortet werden.ich hab einen -weil meine persönliche entwicklung -das so mit sich gebracht hat .ich bin immer weniger bereit,ihn in der mottenkiste zu lassen -damit ihn ja keiner sieht und mir wieder sagt wie doof ich doch bin ,dass ich an solchem unsinn glaube -dann sag ich halt lieber nix-mit nem guru zu pralen ist einfach nicht stimmig-mensch -da gehts ja auch um die seele .
da weiss ich doch wie unterschiedlich die wege jedes einzelnen sind.woher soll ich da wissen ,ob der einen guru braucht -mensch nochmal:D
jedenfalls hab ich ein klein wenig den eindruck -als ob das was besonderes wäre-ist es nicht mehr in zeiten von youtube kann den sich jeder ins wohnzimmer holen -kann seine einführung kostenlos -bis aufs porto bekommen und wird dann zu einer knowledge sitzung in seiner nähe eingeladen -und das wars .wie er das dann leben möchte -ist seine sache.keine weitere organisation -keine kirche -einfach 4 meditationstechniken -und wenn man will kann man ihn übers internet hören ,ihm nachreisen oder auch nicht -kann mit anderen premies kontakt aufnehmen oder eben auch nicht.
alhw
 
Zurück
Oben