Braucht man einen spirituellen Meister?

Braucht man einen spirituellen Meister

  • Ich habe einen Meister

    Stimmen: 53 21,3%
  • Ich habe keinen, hätte aber gerne einen

    Stimmen: 67 26,9%
  • Ich habe keinen, und glaube das braucht man nicht unbedingt

    Stimmen: 78 31,3%
  • Meister - sowas ist doch blödsinn

    Stimmen: 27 10,8%
  • sonstiges

    Stimmen: 24 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    249
Genau das ist es was dir ein Meister beibringen wird ... wie du dich nach innen wendest ... und wie du deine schmutzigen Gewänder waschen kannst.

Jo. Energeia sprach übrigens in einem seiner Beiträge sehr schön von einem begleitenden Freund. Und die tibetischen Lamas, die mich sehr viel gelehrt haben, nennen sich selbst lieber "spirituelle Freunde". Dieser Begriff gefällt mir persönlich besser als das Wort "Meister", denn darin ist ein gegenseitiges Voneinanderlernen enthalten und ein Miteinander auf gleicher Augenhöhe. Wo jeder dem anderen etwas zu geben hat und vom anderen etwas lernen kann. Denn selbst der größte Meister/Lama/Lehrer ist immer noch ein Mensch und deshalb nicht vollkommen. (Und das Bild vom spirituellen Freund enthält auch die erfreuliche Tatsache, daß im Laufe eines Lebens jeder, der auf einem bestimmten Gebiet mehr kann und weiß als man selbst, einen etwas lehren kann. Ganz ohne weiße Turbans oder orange Mönchsroben.)

Wie er einem aber etwas beibringt - das ist schon dem zu überlassen, der Meisterschaft erreicht hat. Soviel Vertrauen sollte man, wenn man den ersten praktischen Nutzen erlebt, dann schon aufbringen. (Und selbstverständlich spreche ich hier nicht von blindem Hinterherlaufen - und alles und jedes für göttlich halten, was einer tut, der sich Meister nennt. Nicht umsonst empfehlen die Lamas, gründlich zu prüfen.) Das hab ich gemeint, und zwar ganz unentrüstet ;) Denn ich bin nicht der Meinung, daß ich selbst alles allein im Griff haben kann und muß - sonst wär ich keine Buddhistin, die davon ausgeht, daß das Heil darin liegt, zu erkennen und zu akzeptieren, daß wir alle (mit allem um uns) in gegenseitigem Zusammenspiel existieren.
 
Werbung:
wo sind wir eins? -ganz tief in uns drin -da gehtste hin und kannst kiny und all die anderen guten tag sagen und drücken -dass ihnen flügel wachsen mögen:D
alles liebehw
 
ne bleib am boden hab flugangst -deshalb bin ich ja auch zur erde gekommen -das fliegen vielleicht doch zu lernen.
alles liebehw
 
genau das meinen die Gnostiker wenn da in ihren Büchern geschrieben steht:



Jeder kann das hier selber nachlesen: Das Kapitel "Die Exegese der Seele" ist sehr lesenswert. Die Gnostiker teilen darin auch die Ansicht, dass der Mensch einen Meister (Gottmenschen) braucht. Diese Ansicht ist praktisch der indischen Anschauung gleich, wonach die Seele als Frau betrachtet wird und der Meister als Mann. Der Geliebte und Bräutigam kommt, um die Seele (Braut) zu befreien ... eine Schilderung die in der Mystik nur allzu bekannt ist.

Wie alt doch dieser Text ist und wie treffend er alles beschreibt ... wie die Seele "Unzucht" treibt, indem sie sich in allem Materiellen verstrickt ... und wie der Meister kommt sie zu befreien. Sehr interessant! Die Seele ist im Bordell der Welt gefangen :)

lg
Topper

Wieso sind so viele religiösen Leuts so sexbehaftet? :rolleyes:
Könnt an nichts anderes mehr denken?
 
Die Definition finde ich richtig gut, klingt nach vielen Opfern :-)

Im Gegenteil. ;)
Man schaut in dem Fall ein wenig genauer hin, statt den halben Tag mit Zitaten ferner religiöser Ikone zu verbringen.
Was hilft mir das, was andere sagen. Ich muss schauen, was das in mir dazu sagt. In dem Fall wird man aber eher erhoben und nix mit Opfer.
 
Oh DU liebes HERZ
- hätt ich mir doch gleich gedenkt - das DU SO und nicht anders lenkst

welch EINE Freude - DAS am Morgen lesen zu können!

Da wird mein Herz, meine Seele und JEDE Zelle mit soviel purer (Lebens)FREUDE durchströmt - mit SOPHIEL! - das SIE ALLE gefüllt bis zum Rand

... und wenn einer des Weges kommt und ein wenig Honig braucht - gebe ich natürlich geren ab - bin ja kein Hamster - der ES bunkert oder drauf sitzen bleibt - wie ´ne alte Glucke ;)

Lass Dich umarmen - liebste Allegrah!

Liebe Grüße von MORA

:umarmen:
Wenn einer allein ins Bett geht, kann er nicht mit einem ganzen Universum wieder aufwachen. ;)
Noch kann einer seiner Traumgestalten für ihn wieder aufwachen.
Ich habst ausprobiert: Die Traumgestalten kommen nie mit.
 
Hallo Topper!

Weißt du, dieses "Beschmutztsein" der Seele - das glaube ich nicht mehr. Schwarz-Weiß, Schmutzig-Sauber - alles zwei Seiten einer Münze - Gleich-Gültig, wie Sat Naam zu sagen pflegte.
Es sind nichts als Wertungen.
Daß die Seele mal wieder die Hure ist und der Mann der Meister, wundert mich nicht. Diese ganzen Texte wimmeln ja anscheinend davon, auch die Bibel. Und ich halte sie für archaisch, und endlich sollten wir mal weitergehen und auch das ablegen.
Das alles sind Bilder der Welt, nichts weiter. Der Mensch denkt, er wäre beschmutzt, verdammt, bestraft und folgert daraus, daß er bereuen müßte, es besser machen müßte, der Mensch bestraft sich ständig selbst für Taten, die er irgendwann als falsch empfindet oder für Taten, die andere als falsch empfinden.
Da träumen Götter vom Beschmutztsein, in einem tiefen Traum.

Was du über Mütter und Kinder schreibst, da fehlt etwas. ich habe einen Sohn großgezogen, er ist über 30 Jahre alt, habe bereits zwei Enkelkinder. Natürlich habe ich ihm gesagt, was es z.B. für Konsequenzen hat, wenn er auf die heiße Herdplatte langt. Hat er es doch getan, so hab ich seine Hand gekühlt, hab ihm gesagt, daß er es jetzt wohl nicht mehr tun wird. Hab ihn getröstet, ihn nie angeschrien, und er lebt ein recht geradliniges Leben, geradliniger als meines ist. Und es gibt aber Eltern, die dann mit schlimmsten Vorwürfen kommen, weil sie es ja gesagt haben, gewußt haben, daß das Kind einfach zu blöd ist , das kennen wir ja alles. Es wird aus "Liebe" geschlagen, das gibt es auch. Und wie empfindet das Kind das? Als Liebe?
Überhaupt, ich kann Meister und Schüler nicht wie Eltern und Kinder sehen. Warum nur sind so viele darauf aus, die Verantwortung für sich selbst jemand anderem zu überlassen und dem anderen noch dazu Verantwortung aufzubürden? Es gehört zum Erwachsensein, daß man für sich selbst verantwortlich ist. Zum Erwachsensein der Menschheit gehört, daß sie endlich aufhört, ihr Heil in Menschen zu suchen, die es "besser" wissen oder auch in Göttern, die außerhalb von ihnen sind. Die gebeten werden müssen, wo bereut werden muß, wo dann evtl. Gnade gegeben wird.

Liebe Grüsse, Alana
 
Weil man von Göttern nicht profitieren kann, wie von kleinen Schmutzfinken, Alana.
Deshalb wird der Gott angegriffen, um einen Schmutzfinken gegenüber sein Grössenwahn ausleben zu können.
 
Werbung:
numal butter bei die fische.gott ist die liebe und liebe ist ein gefühl ,dass beim eros beginnt ,um in die agape aufzugehen.das sogenannte profane und das heilige durchdringen und bedingen sich-dann brauchst auch nichts mehr zu verdrängen -ausleben heisst dann die devise.und mit sich-freuen hat gott sicherlich auch zu tun nicht nur mit geweihten worten

alles liebehw
 
Zurück
Oben