Brauchen wir den Teufel?

So wie du es darstellst habe ich es zwar nicht geschrieben,du verkürzt es.
Aber egal.
"Wer es erschaffen hat" ist auch eine verkürzte Fragestellung.
Letztlich lässt sich all das Bewusstsein und seine Entwicklung auf den Ursprung,den sogenannten Urknall reduzieren.
Meine folgende Frage soll keine Gegenfrage auf deine Frage Wer hat's erschaffen? sein,sondern ist auch schon die Antwort.
Wer oder Was hat Gott erschaffen?
In deiner eventuellen Antwort liegt dann auch meine Antwort.
Also Frage an dich:Wer oder Was hat Gott erschaffen?

Oben hast Du geschrieben, dass das menschliche Bewusstsein Gott geschaffen habe - also ist diese Deine Frage unpassend.

Es gibt einige Wissenschaftler, die den Beginn der Materie, des Universums allenfalls, mit dem Urknall gleichsetzen. Lange vorher jedoch war schon Geist, da Materie nur für jene Geistwesen geschaffen wurde, die sich den Gesetzen Gottes widersetzten.

Wenn es einem geschaffenen Geist, einem Engel als Beispiel schon fast nicht möglich ist, das Wesen seines Schöpfers, Gott, zu verstehen, wie viel weniger ist es dann einem Menschen in seiner Materie gegeben? Erfasse die Ursache des Menschseins und trachte danach wieder Geist zu werden für immer - und dann kannst Du Dich um das Wesen Gottes kümmern - so Du dann noch willst.

lg
Syrius
 
Werbung:
Oben hast Du geschrieben, dass das menschliche Bewusstsein Gott geschaffen habe - also ist diese Deine Frage unpassend.

Es gibt einige Wissenschaftler, die den Beginn der Materie, des Universums allenfalls, mit dem Urknall gleichsetzen. Lange vorher jedoch war schon Geist, da Materie nur für jene Geistwesen geschaffen wurde, die sich den Gesetzen Gottes widersetzten.

Wenn es einem geschaffenen Geist, einem Engel als Beispiel schon fast nicht möglich ist, das Wesen seines Schöpfers, Gott, zu verstehen, wie viel weniger ist es dann einem Menschen in seiner Materie gegeben? Erfasse die Ursache des Menschseins und trachte danach wieder Geist zu werden für immer - und dann kannst Du Dich um das Wesen Gottes kümmern - so Du dann noch willst.

lg
Syrius

:thumbup:So ist es!
 
Oben hast Du geschrieben, dass das menschliche Bewusstsein Gott geschaffen habe - also ist diese Deine Frage unpassend.

Nein,unpassend war meine Frage "Wer oder Was hat Gott geschaffen?" bestimmt nicht wenn du von mir wissen willst "Wer hats erschaffen?" und von einem Gott als Schöpfer ausgehst.
Antworte mir doch bitte:"Wer oder Was hat Gott erschaffen?"
Denn meiner Ansicht nach hat der Mensch Gott erschaffen,so wie er auch schon früher viele Götter erschaffen hat.

Es gibt einige Wissenschaftler, die den Beginn der Materie, des Universums allenfalls, mit dem Urknall gleichsetzen.

Wir sprechen dabei von einem Zeitraum bis heute,der nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen,ca 15 Milliarden Jahre beträgt.
Das sind 15000 Millionen Jahre oder 15.000.000.000 Jahre.
Wobei das nach heutiger Wissenschaft das mindeste ist weil man es nur bis dahin weiss.

Lange vorher jedoch war schon Geist, da Materie nur für jene Geistwesen geschaffen wurde, die sich den Gesetzen Gottes widersetzten.

Das ist ein religiöses Dogma.

Erfasse die Ursache des Menschseins und trachte danach wieder Geist zu werden für immer

Es geht eben nicht allein um die Ursache des Menschseins,sondern es geht in der Tat um die Ursache des Lebens generell.
Und dies bezieht sich eben nicht nur allein auf unsere Erde die seid ca 4,5 Milliarden Jahren existiert wovon der Mensch selbst gerade mal einen geringen Zeitpunkt davon auf der Erde wirkt,sondern bei Leben generell geht es um Leben universell.

Worauf baut dein Glauben an Gott? Was ist der/dein Grundstein?
Religiöse Überlieferungen?
 
Hallo Leute!!

Habe festgestellt, dass es noch immer genügend Menschen gibt, die überzeugt sind, dass es ein Wesen gibt, dass wir als den Teufel bezeichnen.
Warum ist das so?
Weil es tatsächlich so eine Seele(Wesen, gefallenen Engel) gibt?
Einen Gegenspieler Gottes?
Oder braucht unser menschliches Gewissen so ein Wesen?
Damit wir die bösen Taten und Gedanken die wir tun und haben auf etwas ausserhalb von uns schieben können.
Wie würde die Welt aussehen, wenn wir wissen würden, es gibt keinen Teufel?
Würden wir dann endlich ALLE unsere Eigenverantwortung für alle unsere Taten annehmen?
Bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße
frage brauchst du ihn !? Wenn du auf eine Antwort wartest,..Die frage ist doch,,.,was möchtest du!?,..Wählst du den Weg des herzen,.oder nur dem des Verstandes,..Bin gespannt auf deine Antwort,...!?lg Rebecca
 
..Die frage ist doch,,.,was möchtest du!?,..Wählst du den Weg des herzen,.oder nur dem des Verstandes,.

Gegenfrage,auch wenn deine Frage an Marku gerichtet war:
Wählst du den Weg des Verstandes,..oder nur dem des Herzens?

Du siehst,mit deinem "oder nur" wertest du suggestiv bereits den einen Weg ab.

Beide Wege für sich allein kann ja nicht die Lösung sein,nicht allein der Weg des Herzens oder nur dem des Verstandes.

Der Weg des Herzens,beruht er nicht auf den Gefühlen und Emotionen?
Und sind sie nicht oft trügerisch gewesen,im Nachhinein betrachtet?
(Ist jetzt von mir auch suggestiv gefragt) :rolleyes:
 
Nachtrag:

Denn meiner Ansicht nach hat der Mensch Gott erschaffen,so wie er auch schon früher viele Götter erschaffen hat.

Die vielen Götter die sich dann im laufe der Zeit als Irrglauben aufgrund eines bestimmten Bewusstseins herrauskristalisiert haben.
Nach der Antike mit ihren vielen Göttern kam die Zeit von dem EINEN Gott.
Man hat heute wissenschaftlich herrausgefunden dass der Mensch nicht mal zu 30% in der Lage ist sein Hirnpotenzial zu nutzen.
Das heisst für mich,dass der Mensch nichtmal zu 30% in der Lage ist sein Bewusstseinspotenzials zu nutzen,
da für mich Hirnpotenzial und Bewusstseinspotenzial in Lebewesen identisch sind.
 
Nein,unpassend war meine Frage "Wer oder Was hat Gott geschaffen?" bestimmt nicht wenn du von mir wissen willst "Wer hats erschaffen?" und von einem Gott als Schöpfer ausgehst.
Antworte mir doch bitte:"Wer oder Was hat Gott erschaffen?"
Denn meiner Ansicht nach hat der Mensch Gott erschaffen,so wie er auch schon früher viele Götter erschaffen hat.

GOTT ist ewig.

Der Mensch hat noch keine Götter erschaffen! Wie auch? Er vermutete zum Beispiel hinter dem Donner oder der Sonne oder dem goldenen Kalb etwas Höheres - aber deswegen war noch lange kein Gott effektiv da!



Wir sprechen dabei von einem Zeitraum bis heute,der nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen,ca 15 Milliarden Jahre beträgt.
Das sind 15000 Millionen Jahre oder 15.000.000.000 Jahre.
Wobei das nach heutiger Wissenschaft das mindeste ist weil man es nur bis dahin weiss.

Daran erkennst Du, wie lange der Mensch und noch viele weitere Seelen schon von Gott getrennt sind! Denn vor der Erschaffung der Materie war noch der erste Rückführungs - Versuch in einer rein geistigen Sphäre - dem Paradies - das leider gescheitert ist.


Das ist ein religiöses Dogma.

Ein Dogma ist etwas anderes! Aber alles das, was wir sicher und beweisbar wissen - wirklich wissen - das ist etwa 1%, höchstens 2%. Nicht mal dass 1+1=2 wissen wir wirklich! Niemand hat das je bewiesen! Ein Dogma also, würdest Du sagen - die ganze Mathematik und alles, was mit ihr berechnet wird.

Also geht es lediglich darum, jene Annahmen zu treffen, die wohlbegründet sind und immer bereit zu sein, aufgrund neuer Erkenntnisse, alles neu zu überdenken.


Es geht eben nicht allein um die Ursache des Menschseins,sondern es geht in der Tat um die Ursache des Lebens generell. Und dies bezieht sich eben nicht nur allein auf unsere Erde die seid ca 4,5 Milliarden Jahren existiert wovon der Mensch selbst gerade mal einen geringen Zeitpunkt davon auf der Erde wirkt,sondern bei Leben generell geht es um Leben universell.

Die Ursache des Lebens an sich ist eine rein geistige Angelegenheit. Das Wesen Gottes ist für den Menschen wohl kaum ergründbar. Die Bibel gibt uns bekannt: Im Anfang war das Wort... Das Wort, Christus begründete den Anfang des erschaffenen Lebens. Wieso Gott Christus und in der Folge durch ihn alle anderen Geistwesen, unter ihnen auch Dich und mich, erschuf, können wir nur erahnen.

Gott ist Geist und er erschuf Geist.

Worauf baut dein Glauben an Gott? Was ist der/dein Grundstein?
Religiöse Überlieferungen?

Die Wahrheit ist einfach und logisch - das ist mein Grundstein.

Mein Glaube an Gott basiert auf der Erkenntnis, dass einerseits nur ein unglaubliches Genie eine solch gut funktionierende Maschinerie in solcher Pracht und Schönheit aufbauen kann wie es die Erde ist und dass andererseits auch das Leid des Menschen eine Ursache geistiger Natur haben muss.

Mit religiösen Überlieferungen wurde ich als Kind konfrontiert, daraus ist aber sehr wenig logisch und einfach fast nichts. Ich wurde geführt und fand gute Quellen.

lg
Syrius
 
Hallo Leute!!

Habe festgestellt, dass es noch immer genügend Menschen gibt, die überzeugt sind, dass es ein Wesen gibt, dass wir als den Teufel bezeichnen.
Warum ist das so?
Weil es tatsächlich so eine Seele(Wesen, gefallenen Engel) gibt?
Einen Gegenspieler Gottes?
Oder braucht unser menschliches Gewissen so ein Wesen?
Damit wir die bösen Taten und Gedanken die wir tun und haben auf etwas ausserhalb von uns schieben können.
Wie würde die Welt aussehen, wenn wir wissen würden, es gibt keinen Teufel?
Würden wir dann endlich ALLE unsere Eigenverantwortung für alle unsere Taten annehmen?
Bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Wenn ein Teufel zur Erde kommt, so gibt er sich selbstverständlich immer als Gott aus, wie sollte es auch anders sein!? :D

Es gab damals jede Menge von sogenannten Göttern, welche die Herrschaft über die Erde haben wollten. Sie bekriegten sich gegenseitig, d.h. einer war des Anderen Widersacher :debatte: (Satan)

Z.B. der Lichtbringer Jesus „Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun. Jener war ein Menschenmörder von Anfang an und stand nicht in der Wahrheit, weil keine Wahrheit in ihm ist. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.“

Oder der Erzengel Samael Das hebräische Wort סמי =sami, d.h. blind. El bedeutet Herr und Samael ist „der Herr der Blinden“ :tomate:

Aus der Gnosis: Ihr Oberster aber ist blind. [Wegen seiner] Kraft und seiner Unwissenheit [und seiner] Überheblichkeit sagte er in seiner
(30) [Kraft]: ,,Ich bin Gott; es gibt keinen [außer mir].`` Als er das gesagt hatte, sündigte er gegen [das All]. Und diese Rede gelangte hinauf zur ( 87.1) Unvergänglichkeit. Siehe, eine Stimme kam aber heraus aus der Unvergänglichkeit, und sie sprach: ,,Du irrst dich, Samael!``, - das heißt: ,der Gott der Blinden`. :homer:

Neben den Namensformen Samiel und Samael findet sich der Name Sammuel in der Griechischen Baruch-Apokalypse.[1] Der Engel Sammuel pflanzt den Wein, der Adam zum Sündenfall führt und wird dafür zum Satan.
In Kapitel 9 des Urtextes nimmt er die Form einer Schlange an, um Adam zu verführen, eine Version, die in der späteren Tradierung im Talmud weggelassen wird.

In der Himmelfahrt des Jesaja, die sowohl jüdische als auch frühchristliche Elemente enthält, werden die Namen Belial und Samael synonym für Satan gebraucht, ist auch mit Jaldabaoth identisch welcher der Anführer der Mächte des Bösen ist.

In den dämonologischen Schriften der spanischen Kabbalisten Isaak und Jakob ben Jakob ha-Kohen aus dem 13. Jahrhundert wird er Sar Suma, der blinde Engel, genannt.
In der dämonologischen Literatur erscheint er häufig als der Engel, der den Tod in die Welt brachte.
In ihr wird er erstmals als Gatte der Lilith bezeichnet, mit der er das Reich der Unreinheit regiert. Die Schlange ist das Zeichen Liliths und Samael reitet auf ihr und verkehrt mit ihr.

Aus dem Judas EV. Und siehe, aus der Wolke erschien ein Engel, von dessen Angesicht Flammen zuckten und dessen Erscheinung besudelt war mit Blut.
Sein Name war Nebro, was ‚Rebell’ bedeutet; Andere nennen ihn Yaldabaoth.
Ein anderer Engel, Saklas, kam ebenfalls aus dieser Wolke. Nebro erschuf sechs Engel, ebenso wie Saklas, als Diener und diese erschufen zwölf Engel in den Himmeln, von denen ein jeder einen Anteil in den Himmeln empfing.

Zitat aus: Wikipedia
Jaldabaoth ist in der gnostischen Lehre ein löwenköpfiger Gott und Schöpfer der materiellen Welt, in der sich die Gnostiker widerrechtlich gefangen sahen.
Jaldabaoth wird in mehreren gnostischen Schriften erwähnt.
Im Apokryphon des Johannes ist Jaldabaoth der erste von drei Namen des herrschsüchtigen Archons, neben Saklas und Samael.
In Pistis Sophia hat Jaldabaoth seinen Herrscheranspruch verloren und foltert in der Tiefe des Chaos zusammen mit 49 Dämonen frevlerische Seelen in einem glühendheißen Pechstrom. ....

.... Durch Strafen versucht er die Menschen dazu zu bringen, ihn als Gott anzuerkennen. Aus mangelnder Verehrung brachte er die Sintflut über die Menschen, aus welcher Sophia Noah rettete. Mit Abraham schloss Jaldabaoth einen Bund. Er solle mit seinen Nachkommen ihm dienen.

Alle materiellen Götter sind kranke. :sabber: Johannes „das kranke, hat drei Namen. Der erste ist Jaldabaoth, der zweite ist Saklas, und der dritte ist Samael. Und er ist frevelhaft in seiner Unwissenheit, die in ihm ist. Denn er sagte: (20) ,Ich bin Gott, und es gibt keinen anderen Gott neben mir.` Er war nämlich unwissend über seine Stärke, den Ort, von dem er gekommen ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Samael

Wann begreifen die Gehirngewaschenen, das etwas was angebetet werden möchte :guru: z.B. „ein eifersüchtiger Gott“ :angry2: nichts Gutes sein kann! Gott ist Herz und Verstand, d.h. die Vernunft. :trost:

Mit Vernunft hätte es nie Schlachten oder Hexen, Ketzer Verbrennungen im „Namen Gottes“ gegeben, z.B. wenn jemand verlangt, dass seine Nachbarin als Hexe verbrannt wird, :firedevil weil die Milch sauer geworden ist, so müsste der Ankläger, welcher so eine schreckliche Strafe verlangt, an den Scheiterhaufen gebunden werden, denke so hätte man schnell den Wahnsinn in den Griff bekommen! ;)

LG
 
Werbung:
So in der Art: Das woran ich glaube, das öffnet sich mir.
Ist überhaupt wichtig in sich zu gehen. So lernt man sich selbst besser kennen.
Die göttlichen und teuflischen Seiten in uns.;)

Ist wohl eher andersrum. Manchen öffnet sich das, woran sie überhaupt nicht glauben.
 
Zurück
Oben