Bitte um Tipps in der Magie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Topper in die Kutsche steigt;
die Pferde los des Wegs verzweigt;
des Kaffees Duftes nach geeilt;
der Biegung m'delajo weilt.

Ein kleiner Brauner aus der Tasse;
der Wagen bremst, die Pferderasse;
und Wedeln mit den Pferdeschwänzchen;
wenn Topper kommt zum Kaffeekränzchen.

:D

lg
Topper


ja, Kaffee hat schon was magisches, dieser Duft:D
 
Werbung:
Es sieht so aus, als wäre alles eine Skala. Eine Seite dieser Skala lässt sich mit Ego beschriften und die andere mit Liebe/Göttlichkeit, denn es heißt:

"Das wo das Ego ist, da ist Gott nicht."

Anders ausgedrückt: Je liebevoller wir handeln, desto weniger Ego ist darin enthalten. Und je mehr Ego sich über uns ausdrückt, desto weniger Liebe ist darin enthalten. Es geht bestimmt nicht darum, wie eine Rakete von 0 auf 100 zu starten. Der langsame Fortschritt ist der beständige. Durch die (göttliche) Liebe wandeln sich unsere niederen Neigungen in höhere. Sie werden veredelt. Dinge & Unterhaltungsformen, die früher einmal Gang und Gebe waren sind dann nicht mehr erfüllend.

Der Intellekt kann es nicht wirklich erfassen, weil er im Gemüt/Ego seinen Sitz hat. Das Herz aber sitzt in der Seele. Sie kennt die wahre Glückseligkeit und sie wird dich dieses Gefühl immer stärker spüren lassen ... sodass auch das Ego zeitweilig ein stärkeres Einsehen hat, dass es besser ist weiter zu gehen. Dennoch wird das Ego auch immer wieder versuchen, zu seinen alten Gewohnheiten zurück zu kehren und die Freuden der Welt heimzusuchen.

Die "Verwandlung" geschieht, wie gesagt, fast automatisch ... über die Liebe, es erfordert von unserer Seite lediglich ein Bemühen ... und Verlangen. Es heißt, dass das Göttliche das Feuer dieser Liebe zuerst in uns entzündet ... und wir es dann auch irgendwann in uns verspüren und auch Liebe entwickeln ... Es ist wie die typische Reaktion eines Geliebten, der mit Liebe überschüttet wird. Und der süße Duft dieser Liebe zieht die Seele, die sich im Materiellen verirrt hat an. Man wird es aber nur dann verstehen, wenn man es selbst erfährt. Sehen steht bekanntlich über allem ... womit das persönliche Erfahren gemeint ist.

lg
Topper

ist mit ego die persönliche natur (zB eines menschen) gemeint ?
mE ist diese auch im liebevollen bzw mitfühlenden handeln enthalten,
nur hat in solch einem fall das verhältnis (ich/welt) selbst eine andere qualität,
bzw sind die prioritäten nicht dieselben, wenn überhaupt.

und ja, die sog. auflösung der gegenteile, oder, des kriegs,
liegt im gemeinsamen sieg, das ist, glück im sinne des friedens.
 
@Topper,
also wäre eigentlich der Sinn eins sein mit Gott?
Aber Gott beeinhaltet ja mehr oder weniger alle Aspekte, also müsste man ja eigentlich auch alles in sich annehmen. Aber ich denke in *Liebe* ist ein gangbarer Weg, weil es ja eine reine Energieform ist oder auch alles umfasst.
lg
Cyrill

Ja genau. Eigentlich ist alles recht logisch. Es ist klug das Dauerhafte dem Vergänglichem vorzuziehen und das Höherwertige dem Niederwertigen. Und es ist klug sich von allem selbst ein Bild zu machen, es selbst zu beurteilen.

Das Ego Thema ist recht vielschichtig und es gibt sehr sehr viele verschiedene Stufen. Eine die nicht erlaubt ist überspringen zu werden, ist die der Wahrhaftigkeit. Deswegen ist das Annehmen so wichtig. Wünsche, Verlangen werden dadurch überwunden indem man sie zuerst erkennt und annimmt und dann fortwährend veredelt ... und auf keinen Fall unterdrückt.

Im Vedanta sagt man: Es stimmt. Diese Welt ist gut! Alles ist Gott! Aber muss ich dem Tiger-Gott unbedingt begegnen? Es geht darum sich für die Dinge zu entscheiden die besser für uns sind. In der Regel ist unser Blick aber sehr stark durch die Welt getrübt und wir forcieren insbesondere weltliche Ziele: Rang & Name, materieller Reichtum, Partnerschaft, Familie, etc. Für mehr langt es nicht. Das führt nicht zum Einssein mit Gott ... in die ewige Glückseligkeit sozusagen ... sondern ins vergängliche Glück (Auf und Ab) dieser Welt, im Kreislauf der Geburten und Tode. Der physische Tod alleine bringt keinen Entwicklungssprung. Wann wollen wir an uns arbeiten, wenn nicht jetzt?

lg
Topper
 
ist mit ego die persönliche natur (zB eines menschen) gemeint ?
mE ist diese auch im liebevollen bzw mitfühlenden handeln enthalten,
nur hat in solch einem fall das verhältnis (ich/welt) selbst eine andere qualität,
bzw sind die prioritäten nicht dieselben, wenn überhaupt.

und ja, die sog. auflösung der gegenteile, oder, des kriegs,
liegt im gemeinsamen sieg, das ist, glück im sinne des friedens.

Also ich verstehe das nicht wirklich und habe keine besonders gute Definition dazu. Vielleicht hast du das was Besserres? Für mich ist Ego die Persönlichkeit des Menschen, also alles über persönliche Erfahrungen Erlernte, alles was uns voneinander unterscheidet und trennt ... wie eine Nebelwand, die uns von unserem wahren Wesen trennt. Auch Intellekt, Emotion und Körper gehören dazu. Es sind alles vergängliche Hilfsmittel für die Interaktion mit der Außenwelt ...

Und, um aufs eigentliche Thema zurückzukommen ... man sollte diese Nebelwand mit Magie nicht noch fördern ... sondern nach solcher Magie suchen, die einem dabei unterstützt, sie zu entfernen.

Ja, unsere "Liebe" und unser "Mitgefühl" enthält in gewissen Grade auch Unreinheiten, also Ego. Eine Skala stellt das eben sehr gut dar. Je mehr von dem einen drinnen ist, desto weniger kann von dem anderen hinein. Es heißt auch:

Einen dunklen Raum erhellt man nicht dadurch, indem man die Dunkelheit bekämpft, sondern indem man Licht hinein lässt.

lg
Topper
 
Also ich verstehe das nicht wirklich und habe keine besonders gute Definition dazu. Vielleicht hast du das was Besserres?

nein, "ego" heisst für mich einfach "ich".

Für mich ist Ego die Persönlichkeit des Menschen, also alles über persönliche Erfahrungen Erlernte, alles was uns voneinander unterscheidet und trennt ... wie eine Nebelwand, die uns von unserem wahren Wesen trennt. Auch Intellekt, Emotion und Körper gehören dazu. Es sind alles vergängliche Hilfsmittel für die Interaktion mit der Außenwelt ...

v.a. bestimmt sich das ich über die identifikation.
jetzt, klar, habe ich die wahl, die "weder-noch" stellung einzunehmen (zB "ich bin weder der körper, noch die gedanken")
die sehr nützlich sein kann,
wenn die ich-bestimmende identifikation eine begrenzende ist (zB "ich bin NUR der körper ;)),
aber auch die wahl, eine "sowohl als auch" stellung einzunehmen.
diese ist meiner meinung nach eine praktische(re),
da dabei das wahrgenommene nicht negiert wird, sondern angenommen
und ist damit in die wirklichkeit einbezogen,
also, steht zu diensten.
 
Eine logische Schlussfolgerung wäre dem nach, je mehr man annehmen kann, desto weniger braucht man die Magie, weil man ja dann zufrieden ist oder glücklich ist, mit dem was man hat, ... .
Das Ziel der Magie sollte sein, keine Magie mehr brauchen zu müssen.
Wer mal gewisse Dinge verstanden hat vom System Leben, wird dann schnell herausfinden, dass es nur noch wenig Magie braucht im Leben.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Eine logische Schlussfolgerung wäre dem nach, je mehr man annehmen kann, desto weniger braucht man die Magie, weil man ja dann zufrieden ist oder glücklich ist, mit dem was man hat, ... .
Das Ziel der Magie sollte sein, keine Magie mehr brauchen zu müssen.
Wer mal gewisse Dinge verstanden hat vom System Leben, wird dann schnell herausfinden, dass es nur noch wenig Magie braucht im Leben.
lg
Cyrill

Soooo richtig verstanden , was Magie ist, hast du aber nicht wirklich, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben