..... bis zum Jahresausklang

Werbung:
Allzu jung dürfte Deine Hündin aber auch nicht mehr sein, liebe @catlady5, oder irre ich mich da?
Sie ist dreineinhalb und heult durchdringend, sobald ich sie allein lasse oder bei jemandem anderen.
Ihre 4 Vorgänger waren da völlig unproblematisch.
Von Globuli bis Tierpsychologin habe ich schon alles versucht.
 
@Tugendengel , darf ich bitte fragen warum man beim Deuten n d Kartendeck fragt? Sind die Lenormand Karten anderer Art auch wieder verschieden? Danke vielmals:)
Ich bin zwar nicht gefragt, aber es kommt glaub ich drauf an, wohin bestimmte Karten wie Dame, Herr, Sense, Fuchs... schauen. Ich habe auch ein wunderschönes Kelten Deck, da sehen die Bilder natürlich ganz anders aus.
 
Liebe @libelle26!

@Tugendengel , darf ich bitte fragen warum man beim Deuten n d Kartendeck fragt? Sind die Lenormand Karten anderer Art auch wieder verschieden? Danke vielmals:)

Selbstverständlich darfst Du fragen!

In den letzten Jahren ist die Anzahl der neu erschienenen Kartendecks stetig gewachsen, sowohl in Deutschland als auch im Ausland, insbesondere in den USA.

Ein fast schon als klassisch zu bezeichnendes Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Sichtweisen und Herangehensweisen der einzelnen Kartendeuter/innen sind, ist u. a. die Frage - über die wohl nie eine Einigkeit herrschen wird - ob die Blickrichtung der einzelnen Personenkarten auf den verschiedenen Kartendecks für die Einteilung der großen Tafel in vergangene und zukünftige Zeiten, die hinter bzw. vor der jeweiligen Person liegen, entscheidend ist oder nicht.

Wenn Du mal verschiedene Lenormandkartendecks miteinander vergleichst, wirst Du feststellen, dass auf manchem Deck z. B. die Dame (29) nach rechts schaut, auf anderen Decks dagegen nach links und auf wieder anderen Decks nach vorne. Ebenso verhält es sich mit der Personenkarten des Herrn, des Bären, der Schlange, des Reiters usw.

Einige Kartendeuter lesen die große Tafel vom Zeitablauf her immer von links nach rechts, quasi wie ein Buch, wo man auch die einzelnen Zeilen von links nach rechts liest.

Für diese Kartendeuter/innen spielt die in vielen Kartendecks höchst unterschiedliche Blickrichtung also überhaupt keine Rolle. Bei ihnen liegt - ausgehend von der Senkrechten, in der die betreffende Personenkarte liegt und welche quasi die zeitliche Trennlinie bilden soll - immer rechts von dieser "Peronenkarten-Trennlinie" die Zukunft - völlig unabhängig von der Blickrichtung der einzelnen Personenkarte.

Andere Kartendeuter/innen, zu denen auch ich zähle, beziehen demgegenüber die jeweilige Blickrichtung der jeweiligen Personen- bzw. Themenkarte bei ihrer zeitlichen und sonstigen Deutung mit ein.

Alle Karten, die in Blickrichtung einer Personenkarte liegen, betreffen meiner Meinung nach die Ereignisse in der Zukunft der jeweiligen Personenkarte.

Ohne Beachtung der jeweiligen Blickrichtung der einzelnen Personenkarte besteht meiner Meinung nach das Risiko, Vergangenheit und Zukunft zu verwechseln, so dass der Fragesteller möglicherweise auf Ereignisse wartet und in dieser Wartezeit in Passivität verharren könnte, anstatt sein Leben aktiv zu gestalten und fortzuentwickeln.

Ich persönlich habe mit der Beachtung der jeweiligen Blickrichtung der jeweiligen Personenkarte jedenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich persönlich empfehle deshalb auch immer, ein Kartendeck zu wählen, welches möglichst eindeutige Blickrichtungen der einzelnen Personenkarten aufweist, wobei ich hier insbesondere auch darauf achten würde, dass die Hauptpersonenkarten, also der Herr und die Dame, möglichst gegenläufige Blickrichtungen aufweisen, also der oder die eine nach rechts schaut und der oder die andere nach links blickt.

In einer großen Tafel macht es deutungstechnisch durchaus einen Unterschied, ob die Personen einander zugewandt sind, oder sich voneinander abwenden. Schauen beide Hauptpersonenkarten hingegen in dieselbe Richtung, wird eine diesbezügliche Deutung schon schwieriger und bedarf anderer Deutungstechniken, die einen Anfänger möglicherweise überfordern können.

Ein geradezu klassisches Standardkartendeck, welches meiner Meinung nach alle diese Aspekte berücksichtigt und welches in vielen Deutungsbüchern zugrunde gelegt wird, ist dasjenige, welches für Anfänger auf Grund seiner klaren und reduzierten Symbole gut zu händeln ist, und zwar das Kartendeck der Blauen Eule aus dem Verlag Königsfurt Urania. Hiermit kann man meines Erachtens nichts falsch machen.

Am Anfang, wo jemand sich erst noch mit den Grundbedeutungen der Karten vertraut machen möchte, sollte meines Erachtens möglichst wenig von dem eigentlichen Symbol ablenken, um die Konzentration zu fördern. Die einzelnen Karten sollten meines Erachtens also nicht "bildlich überfrachtet sein".
 
Sie ist dreineinhalb und heult durchdringend, sobald ich sie allein lasse oder bei jemandem anderen.
Ihre 4 Vorgänger waren da völlig unproblematisch.
Von Globuli bis Tierpsychologin habe ich schon alles versucht.
Bitte nicht böse sein, zu vermenschlicht der Wauwau. Merkst du es der hat dich toll im Griff.

Kurze Geschichte, zwei Hunde begegnen sich im Haus, der große bellt den kleinen an, das sagt das Herrchen von dem großen, bist du Eifersüchtig?

Dieser Hund hat auch die Angewohnheit, wenns Herrchen mal außer Haus ist jammervoll zu Jaulen bis er wieder da ist.
Einfach nicht erzogen und auch nicht gezeigt wer das Leittier ist.

Da gibt es einen Hundeflüsterer bei VOX der hat schon jeden Hund klar gemacht Hund ist Hund, und Mensch ist Mensch.
 
Sie ist dreineinhalb und heult durchdringend, sobald ich sie allein lasse oder bei jemandem anderen.
Tiere - besonders die Treuen - übernehmen etwas für ihren Besitzer, den sie lieben.

Kann es sein- dass sie für dich heult ? Oder anders gefragt - hörst du wie es in dir heult ?

Soll nicht Oberlehrerhaft klingen - ich habe auch gerade hier jemanden, der für mich hier etwas tut....
- durchdringend hochschrill wie um das eigene Leben wie am Spiess schreiend - im 1-Minuten-Takt von morgens bis spät nachmittags.
Danach ist es so in meinen Kopf eingebrannt, dass ich es auch noch den ganzen Abend höre obwohl es im Aussen weg ist. Erst spät abends hört es auf.
 
Werbung:
Zurück
Oben