..... bis zum Jahresausklang

Werbung:
@Tugendengel , ich habe mir die blaue Eule ja gekauft und finde diese Karten sehr anschaulich, vielen Dank für deine lehrreiche, mich wieder ein Stück weiterbringende Antwort. Natürlich ist das somit sehr wichtig...Ich schätze es sehr, dass du dir so ausreichend Zeit nimmst, hab noch einen schönen Tag.
 
Liebe @catlady5!

Ich hatte Dir ja noch eine Deutung meinerseits versprochen.

9x4-Legevariante:







8x4+4-Legevariante:







1.
Du holst Dir hier mit dem Brief auf 9 als Eckkarte Informationen über Kontakte, wie Du mit Blumen auf 10 etwas beenden und abschneiden kannst, wo es um einen Mann am Haus geht, mit Bär auf Haus, also mit dem Nachbarn, der nämlich ein ständiges inneres Streitgespräch mit Dir ist

Hinsichtlich dieser Personenkartenzuordnung schließe ich mich den Auffassungen von @Tolkien und auch von @Red Eichi an.

Auch ich erblicke in dem Bären (15) Deinen gegenwärtigen (Noch-)Herzensmann in Person Deines Nachbarn, der jetzt ja von Deinem Wohnort fortzieht.

Dieser Bär (15) liegt im 4. Haus des Hauses (4), hinter dem wiederum als verdeckte Karte der Turm zum Vorschein kommt: 15 + 4 = 19 = Turm.

Diese 3-er-Kombination lässt sich dahingehend interpretieren, dass der Bär (15) Deinen Wohnort (Dein Haus, 4) verlässt (Turm), weshalb nicht nur die häufig vorkommende Kombination Haus - Störche den Rückschluss auf einen räumlichen Umzug erlaubt, sondern ebenso die hier gegebene Kombination Haus - Turm.

Diese, speziell dem Bären (15) zugeordnete Umzugskombination Haus (4) - Turm (19) legt wiederum nahe, dass es sich bei dem Bären (15) eben um Deinen fortziehenden Nachbarn handeln dürfte.

Im 15. Haus des Bären liegt wiederum die Kombination der Sense (10) mit dem verdeckten Ring (10 + 15 = 25 = Ring), die ein Indiz darauf beinhaltet, dass Deine Verbindung (Ring) zu diesem Bären (15) durchtrennt (Sense) und abgebrochen (Sense) werden wird.

In der umgelegten 8x4+4-Legevariante rösselst Du als die Dame (29) außerdem auf den Bär (15), dieser rösselt auf das Herz (24), dieses rösselt auf die Mäuse (23), diese rösseln auf den Sarg (8) und dieser rösselt zurück auf den Bären (15).

In Bezug auf diesen Bären (15) plagt Dich (Dame, 29) also ein erheblicher Liebeskummer (Herz - Mäuse ebenso wie Herz - Sarg) und blutet (Herz) redensartlich Dein leidendes (Sarg) Herz (Herz). Deinen (Dame) Gefühlen (Herz) und Empfindungen (Herz) für diesen Bären (15) musst Du regelrecht entsagen (Mäuse), weil diese unerwidert (Mäuse) bleiben.

2.
Was die Personenkartenzuordnung im Hinblick auf einen potentiellen zukünftigen neuen Herzensmann von Dir anbelangt, bin ich persönlich allerdings nicht der Ansicht, dass dieser zukünftige Herzensmann durch den unter der Dame (29) liegenden Herrn (28) verkörpert wird, sondern ich erblicke diesen stattdessen vielmehr in dem Fische-Karo-König (34), der in Deiner 9x4-Legevariante in Blickrichtung der Dame (29) in Deiner diagonal nach links oben führenden Zukunftslinie liegt, und auf den Du in der 8x4+4-Legevariante rösselst.

In beiden Legevarianten grenzen überdies die in Deiner (Dame, 29) Blickrichtung und damit in Deiner Zukunft liegenden Karten Blumen (9) - Herz (24) - Mond (32) - Ring (25) unmittelbar an diesen Fische-Karo-König (34) an, zu dem Dich zukünftig aufblühende (Blumen) und innige (Herz) Gefühle (Mond) verbinden (Ring) dürften.

Auffällig finde ich in der 8x4+4-Legevariante ferner die sog. Schnittpunktkarten der Dame (29) und des Fische-Karo-Königs (34).

Wenn Du Dir diese beiden Personenkarten gedanklich mal als 2 Ecken eines Rechtecks vorstellst, zu dem Du nun zwecks Vervollständigung dieses gedanklichen Rechtecks die 2 übrigen Eckkarten suchst, findest Du diese in den Karten Herz (24) und Reiter (1).

Diese 4, ein gedankliches Rechteck bildenden Karten (Fische-Karo-König (34), Herz (24), Reiter (1) und Dame (29)) lassen sich als sog. Schnittpunktkarten zusätzlich miteinander in Kombination lesen.

Vergegenwärtigt man sich darüber hinaus, dass es sich bei dem Reiter (1) um eine Boten- bzw. Überbringerkarte handelt, der der Dame (29) dasjenige bringt, auf welches er direkt zureitet, könnte Dir dieser Reiter (1) eine von herzlichen (Herz) Gefühlen (Mond) geprägte Verbindung (Ring) zu diesem Fische-Karo-König (34) überbringen (Reiter, 1).

Dass mit diesem Fische-Karo-König (34) erst noch eine völlig neue Entwicklung eingeleitet wird, lässt sich obendrein daran ablesen, dass im 34. Haus dieses Fische-Karo-Königs (34) das Kind (13) liegt als Ausdruck für den möglichen Beginn (Kind) einer neuen Entwicklung (Kind).

Und auf Grund dessen, dass sich dieser Fische-Karo-König (34) u. a. kombinieren lässt mit den Blumen (9) und dem Kreuz (36), war in mir folgender und in meinen Beiträgen Nr. 192 und 194 geschilderter Gedanke aufgestiegen:

Falls Du Dich jetzt jedoch mal dazu entschließen solltest und Dir einen inneren "Ruck" geben würdest, hinaus zu gehen, könntest Du Dir dann z. B. auch mal vorstellen, irgendwelche Lesungen und Diskussionsrunden oder auch irgendwelche seitens der Kirche angebotenen Veranstaltungen wahrzunehmen?

Es geht mir auch nicht vorrangig um irgendwelche Glaubensfragen von Dir, liebe @catlady5, sondern um Veranstaltungen "allgemeiner Natur", die "lediglich" von der Kirche als Organisatorin angeboten werden, und in denen es nicht speziell um Glaubensfragen geht, sondern stattdessen vielmehr um allgemeine Veranstaltungen, mittels derer vorrangig und hauptsächlich z. B. soziale Kontakte im räumlichen Umkreis der Kirchengemeinde gefördert werden sollen. Schaue diesbezüglich bitte mal ganz differenziert hin.

Hierauf hattest Du schließlich geantwortet:

(y) Sie bieten ganz gute Sachen an.
Im Pfarrheim habe ich schon ein tolles Trommelseminar gemacht, z. B.
Ich nehm mich beim Schopf! ;)

Meines Erachtens könnte es sich also durchaus mal lohnen, Dich über die dortigen zukünftigen Veranstaltungen näher zu informieren und den Mut zu fassen, hieran auch mal wieder teilzunehmen.

Wer weiß, wen Du dort so alles kennenlernen könntest ...

Einen Versuch ist es meines Erachtens auf jeden Fall wert, oder siehst Du dies anders liebe @catlady5? Du hast meines Erachtens schließlich nicht das Geringste zu verlieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben