Einen wunderschönen guten Morgen liebe
@Red Eichi und liebe
@catlady5!
Das Fische-Karo-König-Thema hatten wir ja schon mal bei Darkempath
Ja, ich verstehe genau, was Du damit zum Ausdruck bringen möchtest.
Ich persönlich betrachte den Fische-Karo-König (34) - wie jede andere männliche Personenkarte im Deutungsansatz übrigens auch - in jeder neuen und anderen großen Tafel zunächst einmal als eine im gedanklichen Deutungsansatz “neutrale“ männliche Person ohne eine von Anfang an vorgegebene Charakteristik.
Die konkreten Eigenschaften, Lebensumstände, Gefühle, usw. ergeben sich sodann meines Erachtens
erst aus den mit dieser - als solches zunächst neutralen - männlichen Personenkarte in Verbindung stehenden Kombinationskarten, die von großer Tafel zu großer Tafel unterschiedlich sind.
Und da der von Dir angesprochene Fische-Karo-König (34) in dem anderen Thread der von Dir gemeinten anderen Userin mit völlig anderen Karten kombiniert war - im Vergleich zu dem hiesigen Fische-Karo-König (34) in dem hiesigen Thread von
@catlady5 -, bin ich persönlich jetzt nicht der Auffassung, dass man die beiden Fische-Karo-Könige (34) in den beiden höchst unterschiedlichen großen Tafeln in den beiden unterschiedlichen Threads miteinander vergleichen kann.
Zum Fische-Karo-König gehört die Karo-Wege-Dame die gleich über dem Fischekönig liegt auf dem
Schiff
Ich gebe Dir insofern Recht, als - was völlig unbestreitbar ist - in der 8x4+4-Legevariante direkt über dem Fische-Karo-König (34) die Wege (22) liegen, die auf Grund dessen, dass auf dieser Karte zugleich die Karo-Dame aus dem Skat abgebildet ist, durchaus auch eine andere Frau darstellen könnten, die den Fische-Karo-König (34) noch in seinen Gedanken beschäftigen dürfte.
Ich persönlich würde allerdings nicht sagen, dass der Fische-Karo-König (34) - wie Du es formuliert hast - noch zu der Karo-Wege-Dame (22) “
gehört“ (= sprachliche Gegenwartform).
Ich möchte nicht abstreiten, dass diese Karo-Wege-Dame (22)
zuvor zu dem Fische-Karo-König (34) gehört
e (= sprachliche Vergangenheitsform), allerdings meines Erachtens zu dem Zeitpunkt, in dem
@catlady5 ihn kennenlernen dürfte, nicht mehr weiter gehören dürfte, was ich daraus ableite, dass gerade in der von
@catlady5 selbst ausgelegten 9x4-Legevariante der Fische-Karo-König (34) und die Wege-Karo-Dame (22) besonders anschaulich durch die an beide Personenkarten unmittelbar angrenzende Kombination Turm (19) - Ring (25) miteinander verbunden sind.
Meines Erachtens dürften der Fische-Karo-König (34) und die Wege-Karo-Dame (22) in dem Kartenblatt von
@catlady5 also bereits getrennt (Turm - Ring) sein.
Der Ring liegt auch für beide Männer - er wäre ein Wiederholungsthema
mit dem Ring. Weil eben gebunden.
Ja, der Ring (25) grenzt unmittelbar an beide Männer an, also sowohl an den Bären (= Noch-Nachbar), als auch an den Fische-Karo-König (34), das stimmt.
Allerdings sehe ich beide Männer - entgegen Deiner Auffassung - als
nicht mehr gebunden an. Auch meiner Meinung nach waren zwar beide Männer urspünglich gebunden (Ring), mittlerweile dürften beide jedoch auch schon wieder getrennt sein, da der von Dir angesprochene Ring (25) eben in Kombination mit dem Turm (19) als der Trennungskarte liegt.
Dafür, dass speziell auch der Bär (15), also der Noch-Nachbar von
@catlady5, wohl nicht mehr gebunden sein dürfte, spricht auch die eigene Wahrnehmung von
@catlady5, die auf Seite 9 ihres hiesigen Threads geschrieben hatte:
Er lebt allein. Die Freundin hat er schon länger nicht mehr gesehen. Seine Mutter ist vor kurzem überraschend gestorben. Und die Freundin hat keine Zeit für ihn gehabt.
Eine andere Frau scheint für mein Dafürhalten also
nicht mehr (ursprünglich schon) das eigentliche Problem zu sein, weshalb aus den beiden im Ergebnis kein Liebespaar geworden ist.
Auch für den Fall, dass - wie ich es annehme - der Nachbar (Bär) und seine vormalige Freundin getrennt sein dürften (Turm - Ring), heißt dies im Umkehrschluss allerdings nicht zwingend und nicht automatisch, dass “nur“ deshalb jetzt auf jeden Fall auch der (Liebes-)Weg für
@catlady5 zu diesem Nachbarn (Bär) “frei“ wäre.
Wie
@catlady5 schon mehrfach selbst immer wieder hervorgehoben hat, spürt sie, dass dieser Nachbar - mit dem sie sich zweifelsohne sehr sehr gut versteht - gleichwohl an ihr als Frau und Beziehungspartnerin kein Interesse hegt.
Für den Noch-Nachbarn (Bär) von
@catlady5 scheinen dessen Empfindungen für sie also über eine “reine“, wenn auch sehr gute Bekanntschaft bzw. Freundschaft wohl nicht hinaus zu gehen, worunter
@catlady5 ja auch bedauerlicherweise sehr leidet.
Den von Dir als einen zukünftig neuen “Herzensmann“ von
@catlady5 favorisierten Herrn (28) betrachte ich demgegenüber - ehrlich gesagt - mit einiger Vorsicht und Skepsis, da dieser Herr (28) z. B. in der 8x4+4-Legung in derselben senkrechten Linie wie der Fuchs (14) liegt und zusätzlich auf diesen Fuchs (14) nach oben spiegelt, wobei dieser Fuchs (14) noch dazu im 6. Haus der Wolken liegt.
Ebenso wenig gefallen mir in der 8x4+4-Legevariante die gemeinsamen Schnittpunktkarten der Dame (29) und dieses Herrn (28), die da wären die Mäuse (23) und das Schiff (3). Diese Kombination zwischen den beiden spricht meines Erachtens eher für unerwiderte (Mäuse) und sich im Ergebnis nicht erfüllende (Mäuse) Hoffnungen (Schiff) und Wünsche (Schiff).
Und auch in der 9x4-Legevariante sehen die gemeinsamen Schnittpunktkarten der Dame (29) und des Herrn (28) meines Erachtens nicht viel besser aus.
Dort spiegeln sich die Dame (29) waagerecht auf den Berg (21) und der Herr (28) waagerecht auf das Kind (13), weshalb die Dame (29) und der Herr (28) u. a. auch über ihre gemeinsamen Schnittpunktkarten des Berges (21) und des Kindes (13) kartentechnisch miteinander verbunden sind.
Einer Neuentwicklung (Kind) zwischen diesen beiden Personen steht meines Erachtens also der massive Berg (21) im Wege.
Und dass im 28. Haus des Herrn ausgerechnet die Störche-Herz-Dame (17) liegt, finde ich jetzt auch nicht so wirklich optimal.
Nach alledem sehe ich persönlich deshalb nach wie vor den zukünftigen “Herzensmann“ von
@catlady5 nicht in dem Herrn (28), sondern in dem Fische-Karo-König (34).
Diesbezüglich werden Du und ich in unseren Deutungen also wohl eher nicht auf den redensartlichen “gemeinsamen Nenner“ kommen, liebe
@Red Eichi, was aber auch überhaupt nicht nötig ist. Deswegen schätze ich Dich nach wie vor “keinen Deut minder“.
Ich wünsche Dir von Herzen noch einen wunderschönen und vor allem
ruhigen Tag (ohne das Dir erneut durch “Mark und Bein“ fahrende Kindergeschrei vom Spielplatz) ...

.
Liebe Grüße selbstverständlich auch an Dich, liebe
@catlady5!