..... bis zum Jahresausklang

Liebe @Tugendengel ! Erst einmal ganz herzlichen Dank für die Zeit und Mühe, die du dir mit meinem Kartenblatt gemacht hast. :kiss3:
Ich lege mir die Karten noch einmal auf den Tisch, damit ich deine Gedankengänge besser nachvollziehen kann.
Den "Bären" habe ich aus Vernunft- und Verstandesgründen "abgelegt", obwohl er mir natürlich häufig über den Weg läuft und ich dann natürlich einen leichten Stich verspüre, weil ich weiß, er ist bald weg.
Andererseits ist das meine Chance, :):) einmal wieder in eine andere Richtung zu denken.
Die vielfache Aufforderung hier, endlich einmal mehr zu unternehmen, (was mir ja früher Vergnügen bereitet hat), betrachte ich als den nötigen Tritt in den Hintern, den ich offenbar schon dringend gebraucht habe.;)
Einen Versuch ist es meines Erachtens auf jeden Fall wert, oder siehst Du dies anders liebe @catlady5? Du hast meines Erachtens schließlich nicht das Geringste zu verlieren.
Ich habe tatsächlich nichts zu verlieren, gesellig und kommunikativ bin ja ohnehin.
Ich lasse deinen Text jetzt einmal sickern und sehe meine Zukunft durchaus positiv.
Nochmals danke!:)
 
Werbung:
sondern ich erblicke diesen stattdessen vielmehr in dem Fische-Karo-König (34),
Das Fische-Karo-König-Thema hatten wir ja schon mal bei Darkempath :sneaky: ...und dieser FischeMän hier liegt auf den Ruten - ein Stresskönig würde ich meinen - wenn überhaupt - und hoffen, dass ihn unsere anspruchsvolle Catlady ned nimmt. :D ...weil es die Ruten auf den Sternen sind, die ihr die Intuition und den Griff nach den Sternen versperren. Neben den Ruten liegt die Sense, die unter den Blumen neben dem Fischekönig liegen - was für mich - wird ein Flop heissen - würde.

Mit Kind auf den Fischen würde ich meinen hier bekommt Catlady noch ein zu versorgendes
Kind mit dazu.
 
Das Fische-Karo-König-Thema hatten wir ja schon mal
Zum Fische-Karo-König gehört die Karo-Wege-Dame die gleich über dem Fischekönig liegt auf dem
Schiff- das Catlady mit dem Schiff im Rückken gerade hinter sich gelassen hat als Thema - mit dem
Bären und der Schlange. Der Ring liegt auch für beide Männer - er wäre ein Wiederholungsthema
mit dem Ring. Weil eben gebunden.

Für mich ist nur der HM ein freier Mann - weil er zur HD gehört :)
 
Einen wunderschönen guten Morgen liebe @Red Eichi und liebe @catlady5!

Das Fische-Karo-König-Thema hatten wir ja schon mal bei Darkempath :sneaky:

Ja, ich verstehe genau, was Du damit zum Ausdruck bringen möchtest.

Ich persönlich betrachte den Fische-Karo-König (34) - wie jede andere männliche Personenkarte im Deutungsansatz übrigens auch - in jeder neuen und anderen großen Tafel zunächst einmal als eine im gedanklichen Deutungsansatz “neutrale“ männliche Person ohne eine von Anfang an vorgegebene Charakteristik.

Die konkreten Eigenschaften, Lebensumstände, Gefühle, usw. ergeben sich sodann meines Erachtens erst aus den mit dieser - als solches zunächst neutralen - männlichen Personenkarte in Verbindung stehenden Kombinationskarten, die von großer Tafel zu großer Tafel unterschiedlich sind.

Und da der von Dir angesprochene Fische-Karo-König (34) in dem anderen Thread der von Dir gemeinten anderen Userin mit völlig anderen Karten kombiniert war - im Vergleich zu dem hiesigen Fische-Karo-König (34) in dem hiesigen Thread von @catlady5 -, bin ich persönlich jetzt nicht der Auffassung, dass man die beiden Fische-Karo-Könige (34) in den beiden höchst unterschiedlichen großen Tafeln in den beiden unterschiedlichen Threads miteinander vergleichen kann.

Zum Fische-Karo-König gehört die Karo-Wege-Dame die gleich über dem Fischekönig liegt auf dem
Schiff

Ich gebe Dir insofern Recht, als - was völlig unbestreitbar ist - in der 8x4+4-Legevariante direkt über dem Fische-Karo-König (34) die Wege (22) liegen, die auf Grund dessen, dass auf dieser Karte zugleich die Karo-Dame aus dem Skat abgebildet ist, durchaus auch eine andere Frau darstellen könnten, die den Fische-Karo-König (34) noch in seinen Gedanken beschäftigen dürfte.

Ich persönlich würde allerdings nicht sagen, dass der Fische-Karo-König (34) - wie Du es formuliert hast - noch zu der Karo-Wege-Dame (22) “gehört“ (= sprachliche Gegenwartform).

Ich möchte nicht abstreiten, dass diese Karo-Wege-Dame (22) zuvor zu dem Fische-Karo-König (34) gehörte (= sprachliche Vergangenheitsform), allerdings meines Erachtens zu dem Zeitpunkt, in dem @catlady5 ihn kennenlernen dürfte, nicht mehr weiter gehören dürfte, was ich daraus ableite, dass gerade in der von @catlady5 selbst ausgelegten 9x4-Legevariante der Fische-Karo-König (34) und die Wege-Karo-Dame (22) besonders anschaulich durch die an beide Personenkarten unmittelbar angrenzende Kombination Turm (19) - Ring (25) miteinander verbunden sind.

Meines Erachtens dürften der Fische-Karo-König (34) und die Wege-Karo-Dame (22) in dem Kartenblatt von @catlady5 also bereits getrennt (Turm - Ring) sein.

Der Ring liegt auch für beide Männer - er wäre ein Wiederholungsthema
mit dem Ring. Weil eben gebunden.

Ja, der Ring (25) grenzt unmittelbar an beide Männer an, also sowohl an den Bären (= Noch-Nachbar), als auch an den Fische-Karo-König (34), das stimmt.

Allerdings sehe ich beide Männer - entgegen Deiner Auffassung - als nicht mehr gebunden an. Auch meiner Meinung nach waren zwar beide Männer urspünglich gebunden (Ring), mittlerweile dürften beide jedoch auch schon wieder getrennt sein, da der von Dir angesprochene Ring (25) eben in Kombination mit dem Turm (19) als der Trennungskarte liegt.

Dafür, dass speziell auch der Bär (15), also der Noch-Nachbar von @catlady5, wohl nicht mehr gebunden sein dürfte, spricht auch die eigene Wahrnehmung von @catlady5, die auf Seite 9 ihres hiesigen Threads geschrieben hatte:

Er lebt allein. Die Freundin hat er schon länger nicht mehr gesehen. Seine Mutter ist vor kurzem überraschend gestorben. Und die Freundin hat keine Zeit für ihn gehabt.

Eine andere Frau scheint für mein Dafürhalten also nicht mehr (ursprünglich schon) das eigentliche Problem zu sein, weshalb aus den beiden im Ergebnis kein Liebespaar geworden ist.

Auch für den Fall, dass - wie ich es annehme - der Nachbar (Bär) und seine vormalige Freundin getrennt sein dürften (Turm - Ring), heißt dies im Umkehrschluss allerdings nicht zwingend und nicht automatisch, dass “nur“ deshalb jetzt auf jeden Fall auch der (Liebes-)Weg für @catlady5 zu diesem Nachbarn (Bär) “frei“ wäre.

Wie @catlady5 schon mehrfach selbst immer wieder hervorgehoben hat, spürt sie, dass dieser Nachbar - mit dem sie sich zweifelsohne sehr sehr gut versteht - gleichwohl an ihr als Frau und Beziehungspartnerin kein Interesse hegt.

Für den Noch-Nachbarn (Bär) von @catlady5 scheinen dessen Empfindungen für sie also über eine “reine“, wenn auch sehr gute Bekanntschaft bzw. Freundschaft wohl nicht hinaus zu gehen, worunter @catlady5 ja auch bedauerlicherweise sehr leidet.

Den von Dir als einen zukünftig neuen “Herzensmann“ von @catlady5 favorisierten Herrn (28) betrachte ich demgegenüber - ehrlich gesagt - mit einiger Vorsicht und Skepsis, da dieser Herr (28) z. B. in der 8x4+4-Legung in derselben senkrechten Linie wie der Fuchs (14) liegt und zusätzlich auf diesen Fuchs (14) nach oben spiegelt, wobei dieser Fuchs (14) noch dazu im 6. Haus der Wolken liegt.

Ebenso wenig gefallen mir in der 8x4+4-Legevariante die gemeinsamen Schnittpunktkarten der Dame (29) und dieses Herrn (28), die da wären die Mäuse (23) und das Schiff (3). Diese Kombination zwischen den beiden spricht meines Erachtens eher für unerwiderte (Mäuse) und sich im Ergebnis nicht erfüllende (Mäuse) Hoffnungen (Schiff) und Wünsche (Schiff).

Und auch in der 9x4-Legevariante sehen die gemeinsamen Schnittpunktkarten der Dame (29) und des Herrn (28) meines Erachtens nicht viel besser aus.

Dort spiegeln sich die Dame (29) waagerecht auf den Berg (21) und der Herr (28) waagerecht auf das Kind (13), weshalb die Dame (29) und der Herr (28) u. a. auch über ihre gemeinsamen Schnittpunktkarten des Berges (21) und des Kindes (13) kartentechnisch miteinander verbunden sind.

Einer Neuentwicklung (Kind) zwischen diesen beiden Personen steht meines Erachtens also der massive Berg (21) im Wege.

Und dass im 28. Haus des Herrn ausgerechnet die Störche-Herz-Dame (17) liegt, finde ich jetzt auch nicht so wirklich optimal.

Nach alledem sehe ich persönlich deshalb nach wie vor den zukünftigen “Herzensmann“ von @catlady5 nicht in dem Herrn (28), sondern in dem Fische-Karo-König (34).

Diesbezüglich werden Du und ich in unseren Deutungen also wohl eher nicht auf den redensartlichen “gemeinsamen Nenner“ kommen, liebe @Red Eichi, was aber auch überhaupt nicht nötig ist. Deswegen schätze ich Dich nach wie vor “keinen Deut minder“. :kiss3:

Ich wünsche Dir von Herzen noch einen wunderschönen und vor allem ruhigen Tag (ohne das Dir erneut durch “Mark und Bein“ fahrende Kindergeschrei vom Spielplatz) ... :trost:.

Liebe Grüße selbstverständlich auch an Dich, liebe @catlady5!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch für den Fall, dass - wie ich es annehme - der Nachbar (Bär) und seine vormalige Freundin getrennt sein dürften (Turm - Ring), heißt dies im Umkehrschluss allerdings nicht zwingend und nicht automatisch, dass “nur“ deshalb jetzt auf jeden Fall auch der (Liebes-)Weg für @catlady5 zu diesem Nachbarn (Bär) “frei“ wäre.
Sehe ich, so leid es mir tut, auch so. Als Partner ist er für mich völlig ungeeignet, das war mir schon zu Beginn meiner Schwärmerei bewusst. Und ich habe 7 Jahre gebraucht, um ihn interessant zu finden. Bis dahin war er für mich einfach nur nett.
 
Für den Noch-Nachbarn (Bär) von @catlady5 scheinen dessen Empfindungen für sie also über eine “reine“, wenn auch sehr gute Bekanntschaft bzw. Freundschaft wohl nicht hinaus zu gehen, worunter @catlady5 ja auch bedauerlicherweise sehr leidet.
Seit ich in diesem Thread schreibe, gehts mir damit viel besser. Als ob mir die Karten eine Last abgenommen hätten, oder ihr hier.;)
Wirklich gelitten habe ich im Winter und zeitigen Frühjahr.
 
Ja, ich verstehe genau, was Du damit zum Ausdruck bringen möchtest.
Ja, ich verstehe genau, was Du damit zum Ausdruck bringen möchtest.
Guten Morgen liebe Tugendengel,

Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte war, dass wir uns mit dem Fischemann damals nicht einig waren und das ich bisher auch vom Feedback aus der Realität noch nicht den Eindruck hatte, dass der Fischekönig da tatsächlich der Mann in spe war und es dann für mich natürlich korrigiert hätte.

Es ist hier wie in der Astrologie- jeder hat seinen eigenen Deutungsansatz und auch sein eigenes Häusersystem- ich bin also an unterschiedliche Meinungen gewöhnt - ohne dass dadurch die zwischenmenschliche Wertschätzung leidet. Entscheidend ist dabei für alle auch immer- was dann der FS als richtig und stimmig empfunden bestätigt.

Fische gehören zu den 4 Schicksalskarten an der Basis und da auch in erster Linie für das Geld. Der HM ist nur Herzensmann mit den Qualitäten der sichtbaren Karten in erster Linie - und erst in zweiter Linie mit allen Rösselungen, Spiegelungen und Häuserpositionen.

Für mich ist der HM dann auch der Mann der gesucht wird in einer Frage - die anderen sind für mich nur Ersatzmänner oder Umwegsmänner.

Aber jedem seine berechtigte Art die Dinge zu sehen und zu deuten. Und das stellt hier ja auch jeder mit Überzeugungskraft und auch immer nett dar. Und finde ich sehr schön.

Ich wünsche Dir von Herzen noch einen wunderschönen und vor allem ruhigen Tag (ohne das Dir erneut durch “Mark und Bein“ fahrende Kindergeschrei vom Spielplatz) ... :trost:.

Danke für dein Mitgefühl :trost:- und als hätte ein Engel der Tugend hier vor Ort eingegriffen - ist es heute schon etwas stiller ...es haben sich hier aber auch schon Nachbarn zusammengetan und gedenken da etwas zu unternehmen - wie ich heute morgen gehört habe. Das macht auch etwas Mut.

Dir und allen hier auch einen schönen Tag
 
Liebe @Red Eichi!

Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte war, dass wir uns mit dem Fischemann damals nicht einig waren und das ich bisher auch vom Feedback aus der Realität noch nicht den Eindruck hatte, dass der Fischekönig da tatsächlich der Mann in spe war und es dann für mich natürlich korrigiert hätte.

Stimmt, die "Sache" mit dem Fische-Karo-König (34) in dem anderen Thread der anderen Userin hängt noch weiterhin "in der Schwebe" und bedarf offensichtlich noch Zeit, bevor man ein endgültiges Resümee ziehen kann - was die dortige Userin selbst ja auch immer wieder hervorgehoben hat.

"Sicher" scheint sie sich allerdings zumindest schon hinsichtlich ihrer eigenen Gefühle für den besagten Mann zu sein, weshalb sie zu diesem ja auch nicht den Kontakt aufgeben möchte, weil er ihr - nach ihren eigenen Worten - guttue.

Es bleibt also weiterhin spannend, wie es sich dort weiterentwickelt ...

Es ist hier wie in der Astrologie- jeder hat seinen eigenen Deutungsansatz und auch sein eigenes Häusersystem- ich bin also an unterschiedliche Meinungen gewöhnt - ohne dass dadurch die zwischenmenschliche Wertschätzung leidet.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen, weil ich es ganz genauso betrachte.

Entscheidend ist dabei für alle auch immer- was dann der FS als richtig und stimmig empfunden bestätigt.

Auch dem kann ich mich ausnahmslos nur anschließen.

Der HM ist nur Herzensmann mit den Qualitäten der sichtbaren Karten in erster Linie - und erst in zweiter Linie mit allen Rösselungen, Spiegelungen und Häuserpositionen.

Für mich ist der HM dann auch der Mann der gesucht wird in einer Frage - die anderen sind für mich nur Ersatzmänner oder Umwegsmänner.

Wie schon in meinen beiden Vorbeiträgen ausführlich erläutert, sehe ich dies zwar in der Deutungssache komplett anders, aber dies ist eben dem von Dir auch bereits angesprochenen Umstand unseres unterschiedlichen Deutungsansatzes geschuldet, mit welchen Ausgangsvorstellungen wir beide an die verschiedenen männlichen Personenkarten herangehen.

Da bleiben im Ergebnis unterschiedlich gedeutete Personenkartenzuordnungen logischerweise nicht aus, was dem Ganzen natürlich auch eine gewisse "Deutungswürze" verleiht :D.

Es ist ja nicht so, dass ich Deine Personenkartenzuordnungen nicht sehr spannend zu lesen fände - ganz im Gegenteil. Und nicht selten stimmen wir mit unseren Personenkartenzuordnungen ja auch überein. :love:

Aber jedem seine berechtigte Art die Dinge zu sehen und zu deuten. Und das stellt hier ja auch jeder mit Überzeugungskraft und auch immer nett dar. Und finde ich sehr schön.

Das finde ich in dieser Sache ein wirklich schönes und auch überaus wahres Schlusswort!

Auch ich bin ein "glühender Verfechter" eines Deutungsaustausches auf Augenhöhe mit jeweils gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz - trotz aller in der Sache unterschiedlichen Sichtweisen! :umarmen:

Danke für dein Mitgefühl :trost:- und als hätte ein Engel der Tugend hier vor Ort eingegriffen - ist es heute schon etwas stiller ...es haben sich hier aber auch schon Nachbarn zusammengetan und gedenken da etwas zu unternehmen - wie ich heute morgen gehört habe. Das macht auch etwas Mut.

Ja, ich habe in dieser Hinsicht schon öfters an Dich gedacht und kann Deine diesbezüglichen Empfindungen auch ganz gut nachvollziehen.

Auch wir haben ein Nachbars-Ehepaar mit 2 noch kleinen Kindern, die sich öfters auch lauthals "kabbeln" - gerade auch am Wochenende, wenn wir mal ausschlafen möchten - und die nicht selten mit ihren sehr hellen, hohen und durchdringenden "Stimmchen" durchaus auch unsere Nerven strapazieren können - gepaart mit immer wieder neu entfachtem Hundegebell. Solche "Action" ist mir also auch selbst nicht unbekannt - da braucht es schon starke Nerven :D.

In diesem Sinne und bis bald, liebe @Red Eichi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Auch wir haben ein Nachbars-Ehepaar mit 2 noch kleinen Kindern, die sich öfters auch lauthals "kabbeln" - gerade auch am Wochenende, wenn wir mal ausschlafen möchten - und die nicht selten mit ihren sehr hellen, hohen und durchdringenden "Stimmchen" durchaus auch unsere Nerven strapazieren können - gepaart mit immer wieder neu entfachtem Hundegebell. Solche "Action" ist mir also auch selbst nicht unbekannt - da braucht es schon starke Nerven :D.
wenn es das nur wäre :( liebe Tugendengel - ich rede hier von 110 Kindern unter 5 Jahren- einige davon schwer verhaltensgestört, einige mit Immigrationshintergrund, die den ganzen Sommer von 9:20 Uhr bis 17:00 non-stop schrille hohe Schreie ausstossen - wo kein Erwachsener eingreift oder sich kümmert - die Kinder sich gegenseitig anstacheln mit noch schriller schreien....es sich anhört, als würde ein Kind zu Tode gequält

Inzwischen ist schon Jugendamt, Landschaftsverband und Polizei involviert - weil hier die wütende Nachbarschaftswut über den versauten Sommer in dem man kein Fenster deswegen öffnen kann oder
auf dem Balkon ungestört sitzen kann - beginnt, die Autos der Mitarbeiter in ohnmächtiger Wut hier zu beschädigen - weil diese auch die Parkplätze der Mieter hier besetzen - krebskranke alte Leute ihre Einkäufe von weiter her dann hochtragen müssen..

Es hier richtig Wellen schlägt - weil der lange heisse Sommer dazugeführt hat dass alle 110 Kinder auf
einen Haufen ständig draussen sind.

Wir beten hier alle für Regen und Sauwetter.:(
 
Zurück
Oben