bin unglaublich empathisch.

deine Idee möchte sich verwirklichen;)
Viellt. fällt dann einigen Therapeuten auf, das ihr Wissen anderen Lebewesen schadet.

*g Seyla

Die Idee finde ich grundsätzlich in Ordnung, wobei ich mir wünschen würde , das sich einige Therapeuten zu Wort melden könnten, da ansonsten meine Befürchtung ist , nur sinnlos auf wenige Therapeuten "hingedroschen " wird und daher ein schlechter Ruf gezaubert wird, der mit nichts zu rechtfertigen ist.
Denn der Großteil an Psychiatern, Therapeuten, Begleitern und so weiter leistet unglaubliches für Menschen - mit Menschen und das sollte man nicht ausser Acht lassen.
Sowie alle die in sozialen Netzwerken arbeiten und wissen , was dies jeden Tag an Anforderungen bedeutet.

LG:)
 
Werbung:
Und wenn es ihnen vermittelt wird, tun sie was?



werde dir bewußt das du NUR das erfühlen-erspüren, Wissen kannst was du Selbst auch bist.
Das was du noch nicht wirklich bewußt bist, kannst du auch nicht Sehen*.


Na dann* auf zu neuem Wissen das Uraltes Wissen ist*

sofern du es willst!;)

*g Seyla

Ich habe mit Wissen ob alt /neu nicht das geringste Problem, sofern ich es für mich anwenden kann und für mich stimmig ist.

LG:)
 
Wenn nur unfertige therapieren wofür benötigen wir dann "die Fertigen "
wann gilt bei Dir ein Therapeut als solcher?

Meiner meinung kann ein Therapeut ohne das auf seinen Patienten eingehen nicht therapieren.....klar muss nach dieser Sitzung abgeschltet werden um auf den nächsten eingehen zu können ........

Richtig......und niemand ist jemals fertig.

LG:)
 
Nein, die Erfahrungswerte aus Vergangenheit stehen sich Selbst im Wege um wirklich ohne aus sich Selbst zu schöpfen, das Gegenüber Sehen* zu können.



Das sind die meisten!!!

Ist ein Vorurteil, sondergleichen!


Genau das bei sich Selbst bleiben, erschafft die Probleme.

*g Seyla

Bei sich selbst bleiben ....können gute Therapeuten , gilt aber auch für Personen an sich selbst - ist ein Lernprozess , nicht mehr und nicht weniger.

LG:)
 
Wenn ich bei mir selbst bleibe, wie kann ich mich dann in den Patienten einfühlen?
Steh ich mir dann nicht selbst im Weg?

Nein, deshalb ist es ja so wichtig , bei sich selbst zu bleiben. Ich überlege ein Beispiel um das zu veranschaulichen, mal sehn ob ich es hinbekomme.....

Nehmen wir an , ich bin gerade schwer verletzt , liege im Krankenzimmer, jemand der mir viel bedeutet , ist tot , in mir ist nur Leere und Verzweiflung.

Jetzt wird mir als Hilfe eine Pyschologin geschickt: Die sieht mich an , sieht und vermutlich spürt sie auch die ganze Verzweiflung von mir - ist sprachlos und tätschelt einfach meine Hand und murmelt ...oh das tut mir so leid...sie leidet mit- hilft mir das . NEIN...sie ist nicht bei sich selbst geblieben.
Jetzt wird ein anderer geschickt , weil das nicht gefruchtet hat, der wiederrum versucht mich aufzuheitern , was natürlich in der Situation nicht funktioniert, also ist er zwar bei sich selbst geblieben, nur seine Strategie , die er sicherlich gut meinte , war wiederum nicht einfühlend. Also wäre in dem Fall auch dieser ein Flop- doch derjenige erkennt, aha, da muss jemand spezieller her und schickt mir jemanden der genau mit solchen Patienten wie mir umgehen kann, das nenn ich Verantwortung und sich selbst kennen, da kann ich ihr nicht helfen aber ein anderer. Alos gibt er mich an jemanden Kompetenten ab, der eben Erfahrung mit solchen Patienten wie mir hat , bei sich selbst bleibt , aber dennoch sehr einfühlend ist. Er sagte nichts , sondern liess mich "kommen" was zu sagen, als ich dazu bereit war, er hörte zu und fühlte sich ein und erhielt mein Vertrauen.

Zuhören ist das um und auf in einer Beziehungsarbeit die ein Therapeut leistet und aufbaut.

LG:)
 
Nein, deshalb ist es ja so wichtig , bei sich selbst zu bleiben. Ich überlege ein Beispiel um das zu veranschaulichen, mal sehn ob ich es hinbekomme.....

Nehmen wir an , ich bin gerade schwer verletzt , liege im Krankenzimmer, jemand der mir viel bedeutet , ist tot , in mir ist nur Leere und Verzweiflung.

Jetzt wird mir als Hilfe eine Pyschologin geschickt: Die sieht mich an , sieht und vermutlich spürt sie auch die ganze Verzweiflung von mir - ist sprachlos und tätschelt einfach meine Hand und murmelt ...oh das tut mir so leid...sie leidet mit- hilft mir das . NEIN...sie ist nicht bei sich selbst geblieben.
Jetzt wird ein anderer geschickt , weil das nicht gefruchtet hat, der wiederrum versucht mich aufzuheitern , was natürlich in der Situation nicht funktioniert, also ist er zwar bei sich selbst geblieben, nur seine Strategie , die er sicherlich gut meinte , war wiederum nicht einfühlend. Also wäre in dem Fall auch dieser ein Flop- doch derjenige erkennt, aha, da muss jemand spezieller her und schickt mir jemanden der genau mit solchen Patienten wie mir umgehen kann, das nenn ich Verantwortung und sich selbst kennen, da kann ich ihr nicht helfen aber ein anderer. Alos gibt er mich an jemanden Kompetenten ab, der eben Erfahrung mit solchen Patienten wie mir hat , bei sich selbst bleibt , aber dennoch sehr einfühlend ist. Er sagte nichts , sondern liess mich "kommen" was zu sagen, als ich dazu bereit war, er hörte zu und fühlte sich ein und erhielt mein Vertrauen.

Zuhören ist das um und auf in einer Beziehungsarbeit die ein Therapeut leistet und aufbaut.

LG:)


Wenn mir jemand zuhört, weiss ich aber nicht wirklich ob er mir auch helfen kann.
Da könnt ich ja genausogut zu meiner besten Freundin gehen.
Die hört mir auch zu, aber helfen kann sie mir nicht.


:)
 
ja das beste, das teil kommt aus einer sozial kritischen gegend.
die leute die da drin sind, leben nicht gerade sehr gebildet / hartzt 4 ungepflegt.
viel hass, neid, abneigung missgunst etc.
der laden ist voll.
dann lernst du unfreiwillig die ganze düstere psyche kennen.
komm mal damit klar.
klar manche tun einem schon leid - aber dieser hass usw. das überwiegt alles. die leute würden sich für paar euro den messer in den rücken rammen (übertrieben gesagt)

was kann man dagegen tun ?
das mit dem schwingunen hin undher kann ich noch nicht nachvollziehen.
mitschwingen nicht schwingen wegschwingen rüberschwingen - keine ahnung.

dann lauf ich manchmal einer gegend entlang, diese straße geht nem leichten berg hoch oder auch runter. jenachdem welche richtung ich laufe.
ich merke, die menschen da sind arm, und das tut schon weh. man merkt die haben kaum was zu essen im kühlschrank.

letztens saß ein armer mann mitten auf einem stein an der straße. er hatte so ein holzbein und an seiner hand wein aus einem tetrapack. er sah etwas mitgenommen aus. aber ich spürte sein inneres leid - er fühlte sich wertlos und er hatte innerlich keinerlei böse absichten. man spürte seine einsamkeit und das er wusste, das er für andere nichts ist - nur weil er äusserlich nichts repräsentiert (materielle eigenschaften). er fing allmählich so an so nach hinten zu kippen - keiner schaute hin alle rannten an ihm vorbei (die menschen alle im blickfeld - nur sich selbst, das geld - status - anerkennung und den sexuellen reizen hingeworfen) - er kippte zurück sein holzbein fiel auf die andere seite. die anderen liefen an ihm vorbei. dannach hab ich im auf geholfen, er war zwar ungepflegt aber das war mir egal - wichtig war mir das er wieder aufrecht sitzen kann. und anschließen hab ich mich in gebeugter haltung, ihm sein holzbein wieder gerichtet.
gab ihm geld und sagte ihm, pass auf dich auf. dannach hab ich ihn nicht mehr gesehen.

komischerweise spüre ich dannach wenn ich so menschen helfe, wie hilfos tasächlich die anderen menschen sind, die sich weigern zu helfen. die fühlen sich auf gut deutsch gesagt "doof" das die nicht imstande sind sowas zu machen. oder es ist so das der egoismus die damit nicht konfrontieren lässt und die sich da mehr hineinsteigern. es ist irgendwie so, es gibt dann so eine spaltung in der persönlicheit. weil solche handlungen im leben sind sehr essenzielle handlungen und stärken den geist - der geist füllt sich mit licht (prinnzip nächstenliebe). und dadurch bemerkt man den schwachen geist anderer die sich weigern so zu helfen und tätig zu sein.
 
Wenn mir jemand zuhört, weiss ich aber nicht wirklich ob er mir auch helfen kann.
Da könnt ich ja genausogut zu meiner besten Freundin gehen.
Die hört mir auch zu, aber helfen kann sie mir nicht.


:)

Ich weiss was du meinst, ich überlege mir ein Beispiel und werde es spätestens morgen versuchen damit zu erklären, Ok?

LG:)
 
Werbung:
Wenn mir jemand zuhört, weiss ich aber nicht wirklich ob er mir auch helfen kann.
Da könnt ich ja genausogut zu meiner besten Freundin gehen.
Die hört mir auch zu, aber helfen kann sie mir nicht.


:)

Oft reicht ein liebevoller Blick in die Augen und ein Lächeln das tief ins Herz geht...Worte wären in manchen Augenblicken einfach zu viel...
 
Zurück
Oben