Bibelsprüche

Im Text Joh 1,43-51 erzählt uns Johannes von der Berufung Philippus.
Die Funktion dieses Apostels wurde damit von einem anderen Apostel bestätigt.
1. Dies ist kein Beweis, dass "Lukas" ein Schüler der Apostel gewesen wäre, siehe Post #143.
2. Aufgrund der Tatsache, dass das Evangelium nach "Johannes"
  • fehlendes Wissen dem Judaismus und dem Torah gegenüber beweist,
  • wie auch Hass dem Juden gegenüber (als man über die Juden 60 Mal erniedrigend besprochen wird),
ist auch der unbekannter Verfasser dieses "Evangelium" als ein Bekehrter Grieche betrachtet.

https://www.sullivan-county.com/news/paul/paul.htm

3. Eine der bekanntesten Passagen des "Johannes" welche großen Hass den Juden gegenüber bezeugt ist Joh 8,44
welcher unverblümt erklärt: "Ihr seid von eurem Vater, dem Teufel" (Joh 8,44).

Das klingt in modernen Ohren ziemlich hässlich und erscheint vielen Zeitgenossen, vor allem im Schatten der Shoah, als Anscheinsbeweis für den inhärenten Antisemitismus des Christentums, weil die Israeliten den Jesus als nicht der ursprünglich versprochene Messias (Christus) erkannten und somit ihn ablehnten, siehe

Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10
Christen und Christentum
Christus - der geistliche König der Juden
 
Werbung:
1. Dies ist kein Beweis, dass "Lukas" ein Schüler der Apostel gewesen wäre, siehe Post #143.
2. Aufgrund der Tatsache, dass das Evangelium nach "Johannes"
  • fehlendes Wissen dem Judaismus und dem Torah gegenüber beweist,
  • wie auch Hass dem Juden gegenüber (als man über die Juden 60 Mal erniedrigend besprochen wird),
ist auch der unbekannter Verfasser dieses "Evangelium" als ein Bekehrter Grieche betrachtet.
Nein?!

Immerhin erzählt uns das "Lukas-Evangelium" nichts darüber wie er, Philippus, als Apostel berufen wurde.

Einen esoterischen Aspekt habe ich noch für Dich, anadi.
Was das Verhältnis Neffe <-> Onkel betrifft.
Sowohl für Johannes und Philippus,
als auch für Philippus und Judas Iskariot:


Faust I (Goethe)

Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.


Ich bin der Geist, der stets verneint!
(NO NO)

Und das mit Recht;
denn alles, was entsteht, Ist wert, dass es zugrunde geht;
Drum besser wär's, dass nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.


Impressionen aus der Feder eines Freimaurers ...

... und ein 😯
 
Nein?!

Immerhin erzählt uns das "Lukas-Evangelium" nichts darüber wie er, Philippus, als Apostel berufen wurde.

Einen esoterischen Aspekt habe ich noch für Dich, anadi.
Was das Verhältnis Neffe <-> Onkel betrifft.
Sowohl für Johannes und Philippus,
als auch für Philippus und Judas Iskariot:


Faust I (Goethe)

Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.


Ich bin der Geist, der stets verneint!
(NO NO)

Und das mit Recht;
denn alles, was entsteht, Ist wert, dass es zugrunde geht;
Drum besser wär's, dass nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.


Impressionen aus der Feder eines Freimaurers ...

... und ein 😯
Mach große Augen, 😯

denn "Johannes" hat mit einem Verhältnis Neffe <-> Onkel nichts zu tun.
Die Autoren des sogenannten NT waren keine Israeliten,
denn diese haben nach der Hängung des Jesus erkannt,
dass er nicht der "versprochene" König der Juden war, wie er sich ausgegeben hat,
siehe Jesus der Schwindler
und auch die vorige Post #151.


Weitere Argumente:

2. Der Schreiber (die Schreiber) von Johannes widerspricht (widersprechen) sich wie im Fall der zweien verschiedenen Gründen für die Tötung des Jesus
"Nach Johannes" 8:40 sagte "der Jesus"
"... die Wahrheit gesagt habe, die ich von Gott gehört habe."

"Nach Johannes" 5:18 werden die Worte der Juden über die Aussagen des Jesus vorgestellt.
"... sondern sagte (Jesus) auch, Gott sei sein Vater, und machte sich selbst Gott gleich.
siehe Jesus, Maria und "heiliger Geist" kopiert von Ägypter

In der ersten Variante 8:40 behauptete Jesus, er hätte es von "Gott" gehört.
In der zweiten Variante 5:18 behauptete Jesus, er wäre selbst "Gott".
 
.

Prediger 4[1]

Ich wandte mich um und sah alles Unrecht,
das geschah unter der Sonne; und siehe,
da waren die Tränen derer, die Unrecht litten
und hatten keinen Tröster;
und die ihnen Unrecht taten, waren zu mächtig,
dass sie keinen Tröster haben konnten.
.
 
Am besten hätte man die Originale benutzt.

Argumente

siehe vorige Posts:
Die ursprüngliche Jüdische Kultgegenstände sind die der kanaanäischen Götter
Die kanaanitische Kultur ist der jüdischen Kultur um ein Jahrtausend voraus
Die Kopie der Kanaanäischen KULTUR durch die Israeliten 1
Die Kopie der Kanaanäischen KULTUR durch die Israeliten 2


Weitere Argumente

Die Kopie der Kanaanäischen KULTUR durch die Israeliten 3

In The Bible Unearthed haben Finkelstein und Silberman die jüngsten Studien zusammengefasst.
Diese Untersuchung hat das plötzliche Auftauchen einer neuen Kultur gezeigt
die im Gegensatz zu den philistäischen und kanaanitischen Gesellschaften steht,
die zu Beginn der Eisenzeit (1150-950) im Lande Israel existierten[24].

Diese neue Kultur zeichnet sich durch die Abwesenheit von Schweinefleischresten aus,
der Verzicht auf den philistäisch-kanaanäischen Brauch der reich verzierten Töpferwaren und die Praxis der Beschneidung.

Die ethnische Identität der Israeliten entstand
nicht durch den Exodus und die anschließende Eroberung,
sondern durch eine Umwandlung der bestehenden kanaanitisch-philippinischen Kulturen[25].
Es besteht ein breiter Konsens darüber, dass
die Tora in der mittelpersischen Periode (5. Jahrhundert v. Chr.) verfasst wurde,

obwohl einige Hintergrundtraditionen älter sind,
da die Geschichte von Propheten wie Amos und Hosea im 8. Jahrhundert v. Chr. Rechnung angedeutet wird,
aber ihre südlichen Zeitgenossen wie Jesaja und Micha zeigen keine Kenntnis des Exodus.
Aus der Bibel geht hervor, dass der Auszug aus Ägypten
die mythologische Grundlage oder Staatsideologie für das Nordreich Israel bildete.

The Exodus- the founding myth of the Israelites.

Quelle History_of_ancient_Israel_and_Judah
 
Zuletzt bearbeitet:
.
1. Brief des Johannes 4[1]

Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeglichen Geist,
sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind;
denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen
in diese Welt.
.
 
Mindestens die Hälfte der Posts im Religionsunterforum beschäftigen sich mit anadis Spam, ist immer das gleiche mit endlosen Wiederholungen. :rolleyes:
 
.
1. Brief des Johannes 4[1]

Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeglichen Geist,
sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind;
denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen
in diese Welt.

Der Verfasser von Johannes erfindet die Doktrin der Geister neu.

Der Gott der Bibel sendet alle Geister:

1. Im 1. Samuel 16 :14 "ein böser Geist von Jehova ängstigte ihn."
Der böse Geist kam nicht von Satan, wie die Christen seit Jahrhunderte behaupten, dass es käme, sondern von Jehova.

2. Im 2. Chronik 18:22
wird einen Lügen-Geist von der Gottheit des Stammes Israel und nicht von Satan geschickt;
"Du siehst also, Jehova hat deinen Propheten einen Lügen-Geist in den Mund gelegt. Denn Jehova hat beschlossen, Unglück über dich zu bringen."

3. Im Jesaja 45:7:
"Ich schicke Frieden und Unheil. Ich, Jehova, tue diese Dinge."

4. Die Klagelieder Jeremias 3:38:
"und kommt Böses und Gutes nicht aus dem Munde des Allerhöchsten?"

5. Amos 3:6
"kann ein Unglück in der Stadt passieren, das Jehova (nicht Luzifer) nicht geschickt hat?"

6. Im Sacharja 8:9-10
wird deutlich dass kein Satan die Leute gegeneinander hetzt sondern Jehova:
"So spricht Jehova:... Vor dieser Zeit gab es keinen Lohn für die Arbeit der Menschen und auch die Arbeit der Tiere brachte nichts ein. Keiner, der eine Stadt verließ, war vor dem Feind sicher, weil ich die Menschen gegeneinander aufgehetzt hatte."

7. 2. Chronik 15:6
Ein Volk kämpfte gegen das andere und eine Stadt gegen die andere, denn Jehova zermürbte die Menschen durch viele Sorgen und Nöte.

8. Psalm 44:2
"Mit Deiner Hand hast Du die Völker (aus Kanaan) vertrieben und hast sie umsiedelt.
Du (nicht der erfundene Luzifer, siehe
Luzifer) bringst böses über sie."
 
Werbung:
.
Evangelium nach Johannes 16[7]
Aber ich Jesus sage euch die Wahrheit:
es ist euch gut, dass ich hingehe. Denn
so ich nicht hingehe, so kommt der
Tröster* nicht zu euch; so ich aber gehe,
so will ich ihn zu euch senden.
*παρακλητοϲ/Parakletos.
Tröster und Beistand.
.
 
Zurück
Oben