1. Dies ist kein Beweis, dass "Lukas" ein Schüler der Apostel gewesen wäre, siehe Post #143.Im Text Joh 1,43-51 erzählt uns Johannes von der Berufung Philippus.
Die Funktion dieses Apostels wurde damit von einem anderen Apostel bestätigt.
2. Aufgrund der Tatsache, dass das Evangelium nach "Johannes"
- fehlendes Wissen dem Judaismus und dem Torah gegenüber beweist,
- wie auch Hass dem Juden gegenüber (als man über die Juden 60 Mal erniedrigend besprochen wird),
https://www.sullivan-county.com/news/paul/paul.htm
3. Eine der bekanntesten Passagen des "Johannes" welche großen Hass den Juden gegenüber bezeugt ist Joh 8,44
welcher unverblümt erklärt: "Ihr seid von eurem Vater, dem Teufel" (Joh 8,44).
Das klingt in modernen Ohren ziemlich hässlich und erscheint vielen Zeitgenossen, vor allem im Schatten der Shoah, als Anscheinsbeweis für den inhärenten Antisemitismus des Christentums, weil die Israeliten den Jesus als nicht der ursprünglich versprochene Messias (Christus) erkannten und somit ihn ablehnten, siehe
Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10
Christen und Christentum
Christus - der geistliche König der Juden