Beziehungsunfähig nach einer Seelenpartner Begegnung?

Ja, kommt drauf an, worauf man Freiheit bezieht. Als Beobachter bspw. bist du nicht von der Rolle des Beobachters befreit.
Es gibt immer irgendwo eine negative Seite, mit der man nicht zufrieden sein kann, der Trick ist, den Fokus auf das zu richten, was dem Herzen relevant ist.
Wow, das ist ein sehr guter Hinweis, dass es noch keine wahre Freiheit sein kann, wenn man sich als Beobachter empfindet.
Aber es ist eine gute Näherung.

Wahre Freiheit wäre es, reine Aufmerksamkeit zu sein, die bezeugt, dass es jemanden gibt, der beobachtet.
 
Werbung:
Trotzdem kommt es aus mir, So wie vieles. Was einfach so irgendwo herkommt, ohne, dass ich emotional daran beteiligt bin. Ich kann es dir nicht erklären, es ist einfach da, wie Gedanken eben.

Nachtrag... es ist eine Art empfunde Logik. Es fehlt das Erleben, was eben das Emotionale fehlen lässt und trotzdem ist es da. Also besser kann ich es jetzt nicht beschreiben.
 
warum? weil es hier nicht um euer beiden Sex-rumgeseiere geht, wer wen geil findet und derlei hoch-Niveau-volle Themen, ja? :rolleyes:
Nein.
Weilshier nicht darum geht:
Huch, üsch bün ein Wambier Gothe, weisste meiner?
Und ich bin ja so kollektiv, auch wenn ich nicht weiss, was das alles heisst......

Merk auf:
Paradoxe kapiert zumindest schrägen Humor und weiss diesen zu deuten (als intellente Frau).... Faschdehste?
 
Ja, und genau diese Verstrickungen sind es, die einen blockieren. Hier kann man in derselben Weise argumentieren:
Wenn man eine Verstrickung beobachten kann (bei der man einen Beteiligten als sich selbst empfindet), kann man unmöglich die Verstrickung sein.
Weil das gleichzeitige Bezeugen davon, dass es sowohl mich gibt, wie auch das, mit dem ich mich als verstrickt empfinde, nur von einer neutralen Positionen aus erfolgen kann.

Hmmm... Das hat was
 
Nein.
Weilshier nicht darum geht:
Huch, üsch bün ein Wambier Gothe, weisste meiner?
Und ich bin ja so kollektiv, auch wenn ich nicht weiss, was das alles heisst......

Merk auf:
Paradoxe kapiert zumindest schrägen Humor und weiss diesen zu deuten (als intellente Frau).... Faschdehste?

Eure Beiträge von dir und ParaDoxa im das Böse siegt Thread sagen genug aus, danke habe gerade gekotzt...:sick:
 
Nein.
Weilshier nicht darum geht:
Huch, üsch bün ein Wambier Gothe, weisste meiner?
Und ich bin ja so kollektiv, auch wenn ich nicht weiss, was das alles heisst......

Merk auf:
Paradoxe kapiert zumindest schrägen Humor und weiss diesen zu deuten (als intellente Frau).... Faschdehste?
Was dich stört, hat einen Grund:

Die Liebe, die du zurückhälst, ist der Schmerz, den du ertragen musst.

(P.S. Hat mal ein Higher Up zu mir gesagt, als ich ihn umarmen wollte und mich nicht getraut habe).
 
Ja, und genau diese Verstrickungen sind es, die einen blockieren. Hier kann man in derselben Weise argumentieren:
Wenn man eine Verstrickung beobachten kann (bei der man einen Beteiligten als sich selbst empfindet), kann man unmöglich die Verstrickung sein.
Weil das gleichzeitige Bezeugen davon, dass es sowohl mich gibt, wie auch das, mit dem ich mich als verstrickt empfinde, nur von einer neutralen Positionen aus erfolgen kann.

Ja, dennoch kann die Verstrickung so stark sein, dass die Beobachterposition schwerer einzunehmen und beizubehalten ist. Imgrunde in der Verankerung des Seins zu sein, quasi.....sogar obwohl du zuvor über Jahre darin relativ gut verankert warst. Das wusste ich bis dato auch nicht, aber in Extremsituationen mit starker andauernder Belastung, kommt das vor. Bei genügend "Druck" haut es dich aus der Verankerung raus, bis die Verstrickung gelöst ist, und du langsam wieder zurück in dem was du bist landest. Geht meiner Erfahrung nach durch erneute Hingabe an das Eine-das du bist, stellvertretend auch Gott oder das Göttliche bzw. die intelligente Essenz von dir und allem, das auch du ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben