Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Einzig wirklich tolle am menschlichen Gehirn ist die Effizienz,bedingt durch
den unglaublich geringen Energieverbrauch im Vergleich zu gleich schnellen Computer.
Wenn man von der reinen Rechengeschwindigkeit aus geht, die aber zum Größtenteils
durch die Verknüpfungen der einzelnen Neuronen kommt und das eben ein großer Teil als
Hintergrundprozess abläuft. So wie Vista deutlich schneller wäre, wenn man
nicht laufen "Sind sie wirklich sicher" mit Ja bestätigen müsste![]()
Allerdings bezahlen wir diese voraus schauende Bestätigung solcher Abfragen,
auch mit dem was man im Allgemeinen als Ego bezeichnet.
Es wird nicht besser, wenn man es mit mehr Worten beschreibt......
das ist wieder einfach nur eine pauschale Beschreibung: ohne Argumentation.Diese anthropozentrischen "Alleinstellungsmerkmale" führen schlicht an der Realität vorbei. Aber wer's mag und einem persönlichem Gott die Hintertür öffnen will: bitte![]()
Zumal mir das:
neu ist
Selnst wenn ich mir dies:
http://de.wikipedia.org/wiki/Limbisches_System
durchlese entnehme ich dem nichts, was einer Bewertung nahe kommt
Ja, ich weiss das ziemlich genau, es sind verdammt wenig Daten. Eben deshalb u.a. schreibe ich was ich schreibe.
Wenn es bei dir Millionen sind ist das toll. Bei Menschen jedenfalls sind es nicht so viele![]()
Dieser Vergleich ist unzulässig, weil der Speicherplatz in Bit/Byte überhaupt nicht mit Fliesskommaberechnungen vergleichbar ist.
DAS nenn ich mal Manipulation
für dich, war der 2. Treffer bei Google
http://www.welt.de/wissenschaft/art...ch_das_Gehirn_in_die_Irre_fuehren_laesst.html
Hallo A.,
das ist ein Glaubenssatz - man erkennt es daran, dass man ihn unter jeden Text stellen könnte und kein konkreter Bezug zu meinem Beitrag besteht.
Meine Sicht ist hierzu ist anders: man kann 1. mit dem Verstand Probleme erzeugen, man kann 2. ihn aber auch als Werkzeug einsetzen, um Probleme zu lösen, die durch ihn selbst entstehen.
Dass dies so ist, kann man täglich in seinem Leben beobachten.
Die spirituelle Funktion des Verstandes ist es m.E., den Verstand als Werkzeug zu gebrauchen und sich nur soweit mit ihm zu identifizieren, dass die WEDER-NOCH-Erkenntnis nicht in der Verstandesidentifizierung unter geht.
das ist wieder einfach nur eine pauschale Beschreibung: ohne Argumentation.
"Selbst wenn ich mir dies" ... ist eine Redewendung, die auf etwas verweist, dem besondere Geltung zukommt.
Nun ist aus meiner Sicht Wikipedia keine Quelle, in der man sich prinzipiell irgendwie wissenschaftlich über bestimmte wissenschaftliche Forschungsergebnisse informieren könnte - das leisten dort mE nur sehr wenige Artikel.
Was ich hier angeführt habe, das ist wissenschaftlich gegenwärtig empirische recht gut belegt.
Das wäre der Fehlschluss, den die Neurobiologen Singer und Roth vornehmen, weil sie ihre empirischen Ergebnisse substanzialisiert interpretieren und in das Unterbewusste ein Subjekt projizieren. Dieser Fehlschluss ändert aber nichts an meiner Hauptargumentation, dass parallel zum seriellen bewussten Denken sehr viel mehr Verarbeitungsprozesse analog im Gehirn unbewusst ablaufen. Die Gehirnarreale, die gar nicht bewusstseinsfähig sind, habe ich weiter oben genannt.
Unterstellst Du dann mir, was Du tust?Dein Beitrag lenkt von dieser Gesamtargumentation ab, beginnt mit einem pauschalen Glaubenssatz, darauf folgt eine pauschale Beschreibung und schließt mit dem Isolieren eines "Wörtchens" ("Bewertung") ab.
Gerade die Funktion des limbischen Systems wurde in den letzten 20 Jahren von Autoren wie Damasio ausführlich untersucht. Es gibt zahlreiche Emotionen, die, ohne dass sie über den Neokortex (die obere Hirnrinde) laufen, unbewusst ausgelöst werden.
Aus meiner Sicht ist das "Merkur-Argumentation", die sich im isolierten Einzelnen und somit die Gesamtargumentation aus dem Blick verliert.
Einen lieben Gruß,
Energeia
dann denke bitte daran, dass du hier begonnen hast, das "wissenschaftliche" "Spiel" zu spielen.
ich seh grad nen schwan.... einen enorm großen sogar.
![]()