Bewusstsein und Quantenmechanik: Die Zukunft der Realitätserforschung

Witzige Geschichte, wirklich.

Ja, und so werden dann anmutig klingende Konstrukte gesponnen, die dann wiederum, teilweise von anderen, die noch weniger Ahnung haben, genutzt werden, um ihre wildesten Ideen zu untermauern.

Zum Beispiel könnte der versierte Verschwörungstheoretiker dadurch vielleicht auf die Idee kommen, dass dieses bei Astronauten beobachtete Phänomen etwas damit zu tun hat, dass wir aufgrund der satanischen Energiemuster auf der Erde unser wahres Potenzial nur schwer entfalten können und das sehr deutlich merken, wenn wir uns im Weltraum befinden, da unser inneres Leuchten dann wieder zum Vorschein kommt. :)

Aber so schlimm bin ich nun auch wieder nicht, oder?

Nachdem Du Deinen Hintergrund hier genannt hast und einige weitere Bemerkungen von Dir für mich auch glaubhaft zeigen, dass Du damit nicht gelogen hast: Du bist definitiv nicht so schlimm.

Du hast ja schon hier angemerkt, dass Deine Atbeitskollegen nicht begeistert von Deiner Idee sind. Und es wird Dich vielleich nicht überraschen, dass ich auch zu diesen Arbeitskollegen zählen würde, wenn ich noch beruflich in der Forsching aktiv wäre.

Aber hey: Wer bin ich schon mir anzumaßen kategorisch beurteilen zu können, wenn Leute versuchen Physik und Spiritualität zu verknüpfen.

Es gibt durchaus religiöse/spirituelle Wissenschaftler. Mein Vater war so einer. Ich verstehe nicht, wie sie das im Kopf vereinen... aber es gelingt ihnen offenbar irgendwie. Und das macht sie NICHT zu schlechteren Wissenschaftlern.
 
Werbung:
@Joey. Alle praktisch Quanten Physiker waren religiös, um es klar zu stellen. Die hatten an den Schöpfer geglaubt. Ich habe keinen Bock so viel Stoff zu Posten. Mit den enormen Zahl von Zitaten, auch von A. Einstein, ..
Anders ausgedrückt, die waren spirituell.. ich hoffe, nicht Esoteriker. Das war der Scherz 😀, oder?
 
@Joey. Alle praktisch Quanten Physiker waren religiös, um es klar zu stellen. Die hatten an den Schöpfer geglaubt. Ich habe keinen Bock so viel Stoff zu Posten. Mit den enormen Zahl von Zitaten, auch von A. Einstein, ..

Zitate, die aus Zusammenhang und Kontext gerissen, das gewünschte aber falsche Bild ergeben.

Ich erzählte hier ja auch schon, wie der Inhalt einer Forschungsarbeit grotesk falsch widergegeben wurde.

Anders ausgedrückt, die waren spirituell.. ich hoffe, nicht Esoteriker. Das war der Scherz 😀, oder?

Was meinst Du, was ein Scherz gewesen sein soll? Dass es religiöse/spirituelle Physiker gibt, habe ich erwähnt - u.a. mein Vater - und dabei auch erklärt, dass sie deswegen NICHT automatisch schlechte Wissrnschaftler wären. Ich werde aber sicher nicht zustimmen, dass es alle wären, denn das ist schlicht falsch.

Und darüber, wie sich Einstein Gott vorstellte bzw. NICHT vorstellte, hat er sich auch schon einige Male detailiert geäußert. Religiös war er nicht wirklich, sondern betrachtete die Naturgesetze, die er mit entschlüsselt hat, als eine Art nicht-persönlichen Gott. In diesen Rahmen kann man z.B. auch sein Zitat: Gott würfelt nicht. gut verstehen - erst Recht, wenn man auch den Kontext des Zitates kennt - ohne ihm Religiösität oder Spiritualität zuschreiben zu müssen. Er mochte des Zufalls-Charakter der Quantenmechanik nicht und postulierte damit dann auch, dass diese Theorie an unvollständig sein müsse und es versteckte Valiablen geben müsse, die das ganze wieder komplett berechenbar machen sollten.
 
Neu ist nichts daran, und die Schwierigkeiten bleiben auch dieselben. Nämlich, wie schafft man es, dass tatsächlich das bewusste Bewusstsein Realität schafft und nicht die unbewussten Glaubenssätze, die meist mehr Ladung haben als bewusste Intentionen..
Liebe @FreeStar...

...dazu fällt mir unweigerlich sofort das HDS ein.
Human Design - Dekonditionierung der uns unbewusst eigen gewordenen Glaubenssätzen, die nicht wirklich die unseren sind, da geprägt und konditioniert.

Warum schafft man das eine, die Parklücke immer zu finden,aber das andere nicht, den Traumtypen, den Lottogewinn? Als platte Beispiele....
Fokus... aus dem Herzensvertrauen. So lautet mal meine, wenn auch platte Antwort dazu...

Wobei eine Parklücke nicht immer zwingend mit einer konkreten Vorstellung dieser einhergeht... z. B. Größe, im Schatten oder nicht, in einer Außenreihe oder auch direkt vor dem Eingang...

Doch ein Traumtyp... sagt ja schon das Wort "Traum....", puhh... da ist nach meinem Empfinden weniger das Herz beteiligt, als der lustgesteuerte Bauch (Sakralzentrum im HD) in Gemeinschaft mit dem Kopf (Rationalität).

Einfach mal ein paar Gedanken, die mir beim bisher hier lesen so reinkamen...

LG an Euch alle...
 
Hm, @Joey , ich vermute mal, dass wir unter einem Wort die verschiedenen Bedeutungen meinen. Unter der Religiosität ich hatte den echten Glauben gemeint. Und praktisch von allen fast Quanten Physiker. Wenn du denkst, daß es einfach der rein Zufall wäre, dann ich bin der anderen Meinung. Es tut mir wirklich leid. LG.
 
Hm, @Joey , ich vermute mal, dass wir unter einem Wort die verschiedenen Bedeutungen meinen. Unter der Religiosität ich hatte den echten Glauben gemeint. Und praktisch von allen fast Quanten Physiker. Wenn du denkst, daß es einfach der rein Zufall wäre, dann ich bin der anderen Meinung. Es tut mir wirklich leid. LG.

So sehen es nunmal die Mehrheit der Quantenphysiker. Das Ergebnis einer Messung und des damiteinhergehenden Kollapses einer Wellenfunktion ist NICHT determiniert. Das hat den Physikern damals einiges Kopfzerbrechen beschert, und das tut es auch immernoch, Aber versteckte Variablen konnten mittlerweile gute ausgeschlossen werden (siehe z.B. Bell'sche Ungleichungen). Und wenn ein bewusster lenkender Geist dahinter wäre, könnte man nicht die Wahrscheinlichkeiten der verschiedenen Ergebnisse vorhersagen.

Nehmen wir nochmal zur Veranschaulichung das Gedankenexperiment Schrödingers Katze. Allerdings jetzt - wie vorhin auch schonmal - nicht nur mit einer Box und einer Katze, sondern mit 100 Boxen und jeweils einer Katze. Du wirst NICHT vorhersehen/determinieren können, welche Katze Du tot und welche Du lebendig antriffst. Du kannst aber gut den Anteil der toten vs. lebendigen Katzen determinieren. Z.B. ein bewusster Geist, der Katzen liebt oder hasst würde da doch eingreifen und die Verhältnisse verändern... womit DAS hingegen wieder nicht berechenbar wäre, was es aber nunmal erwiesenermaßen ist.

Alleine schon die Farbe einer alten Glühlampe ist ein Quantenprozess - um genau zu sein ist das Spektrum bzw. die Farbe glühender Objekte die Fragestellung gewesen, anhand derer Max Planck die Anfänge der Quantenmechanik entwickelt hat. Wenn irgendein Geist bzw. irgendetwas außer dem reinen Zufall Einfluss auf Quantenprozesse hätte, würde sich auch damit die Farbe von Glühbirnen z.B. telekinetisch o.ä. verändern lassen und wäre nicht mehr fast alleinig von der Temperatur abhängig. Die Photonen, die emittiert werden, folgen einer speziefischen von der Temperatur abhängigen Wahrscheinlichkeitsverteilung. Wäre nicht nur der reine Zufall dafür verantwortlich, müsste man das auch entsprechend verändern können. Kann man aber nicht.
 
@Joey , gut, ich habe mich überwunden, sorry, es passt zu dem ganzen Faden:

„Die Menschheit hat allen Grund, die Verkünder hoher sittlicher Maßstäbe und Werte über die
Entdecker objektiver Wahrheit zu stellen. Was die Menschheit Persönlichkeiten wie Buddha,
Moses und Jesus schuldet, bedeutet mehr als alles, was der erkundende und konstruktive
Verstand je erreicht hat." (Albert Einstein)
Weiter:

Alle Materie entspringt und existiert nur durch eine Kraft. Wir müssen annehmen, daß hinter
dieser Kraft ein bewußter, intelligenter Geist steht. Dieser Geist ist die Matrix aller Materie.
(Max Planck)
Materie an sich gibt es nicht, es gibt nur den belebenden, unsichtbaren, unsterblichen Geist als
Urgrund der Materie... mit dem geheimnisvollen Schöpfer, den ich mich nicht scheue, Gott zu
nennen. (Max Planck)
Weiter:

Von Hans Peter Dürr (ein Schüler Heisenbergs) stammt der Satz:
"Ein Teilchen ist nicht aus Teilchen zusammengesetzt, sondern alles ist Energie in verschiedenen
Zusammenfassungen."
„Die Grundlage der Welt ist nicht materiell, sondern geistig“
(Warum es ums Ganze geht, oekom 2010, Kapitel 3)
„Es gibt keine Materie - Ich habe als Physiker... fünfzig Jahre damit verbracht zu fragen, was
eigentlich hinter der Materie steckt. Das Ergebnis ist ganz einfach: Es gibt keine Materie.“
(H.P.Dürr 'Geist, Kosmos und Physik' Verlag Crotana 9. Auflage 2016 S. 44)
Das Wort "Geistig", schaue bitte, ..danke sehr!

Weiter:

„Eine konsistente Erklärung der Quantenphänomene kam zu der überraschenden Schlussfolgerung, dass eine objektivierbare Welt, also eine gegenständliche Realität, wie wir es bei unserer objektiven Betrachtung als selbstverständlich voraussetzen, gar nicht ‚wirklich‘ gibt, sondern dass sie nur eine Konstruktion unseres Denkens ist, eine zweckmässige Ansicht der Wirklichkeit, die uns hilft, die Tatsachen unserer unmittelbaren, äusseren Erfahrung grob zu ordnen.“ [1]


Ich würde , sorry tausendmal, dir zu raten, MMK von Nagarjuna zu blättern, das ist eins zu eins die Quanten-Physik.


Alles Gute damit!
 
Werbung:
@Joey , gut, ich habe mich überwunden, sorry, es passt zu dem ganzen Faden:


Weiter:


Weiter:


Das Wort "Geistig", schaue bitte, ..danke sehr!

Weiter:




Eine selektive Sammlung von aus Zusammenhang und Kontext gerissener Zitate. Dass man damit das gewünschte Bild erwecken und aufrecht erhalten kann, dass ALLE Quantenphysiker hoch-spirituell waren oder wären, liegt in der Natur der Sache. Wahr wird es dadurch nicht.

Ich würde , sorry tausendmal, dir zu raten, MMK von Nagarjuna zu blättern, das ist eins zu eins die Quanten-Physik.

Spektrum glühender Körper? Photoegfekt? Wellenfunktion? Fourier-Transformation? Superposition? Hamilton-Operator? Schrödinger-Gleichung, Klein-Gordon-Gleichung oder Dirac-Gleichung? Weyl-Theorie? Kopenhagener Deutung? Ensemble-Deutung? DAS ist Quantenmechanik.

Wenn Du mir zeigst, wo in diesen Schriften das Lichtspektrum glühender Körper berechnet oder ein Analogon zum Hamilton-Operator vorgestellt wird, würde ich Deinem Ratschlag sogar gerne nachkommen. Ansonsten, wenn Du wie ich vermute nicht weißt, was ein Hamilton-Operator ist bzw. damit nicht wirklich rechnen kannst, kanns Du auch nicht wissen, dass es wirklich eins zu eins die Quantenmechanik wäre, sondern es entspricht dann nur Deinem möglicherweise falschen Bild, was Du davon hast.
 
Zurück
Oben