Bewusstsein, Selbst, Sehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil ich ein Gefühl in mir hatte, es sich so in mir entwickelt hat. Ich hab einen Ekel vor Fleisch bekommen, hab es als merkwürdig angesehen, dass Menschen sich von der Muttermilch anderer Lebewesen ernähren usw. Der ganze Blickwinkel hat sich da durch meine Gefühlswelt verschoben, im Gegensatz zu vorher, im positiven Sinne. - Ich hab's mir nicht eingeredet oder mich dazu krampfhaft zwingen müssen. Was es ja auf Dauer ist, ein Zwang, wenn's nicht wirklich aus mir selbst heraus kommt.

Ich meine auch, dass ich Gedanken über meine Gefühle anziehe. Nicht andersrum, wie es manchmal behauptet wird.

Aber schön, dass du dich noch daran erinnerst. War gerade kurz etwas überrascht.


Demnach bist du keine Marionette des Systems und auch kein Computer. Welches Wissen du fütterst hängt von dir alleine ab und damit schafftst du in der Tat gedanken. Auch wenn das dir nicht bewusst ist.

Zwei Indianer, Großvater und Enkel, saßen zusammen und unterhielten sich.
Der Großvater meinte: Ich habe stets das Gefühl, als würde in meinem Herzen zwei Wölfe miteinander kämpfen. Der eine dürstet nach Rache, ist zornig und wild....der andere ist gütig, voller Liebe und Kraft.
Welcher der beiden Wölfe wird gewinnen? wollte der Enkel wissen.
Der, dem ich am meisten Nahrung gebe, war die Antwort des Großvaters.

Und welchen Wolf nähren wir?
 
Werbung:
solange es den körper gibt wird es auch ein ego oder eben ich geben #
das ist mit Sicherheit so. Darum halte ich nichts von dem Ego abtöten, wie manche schreiben.
Ich unterscheide halt zwischen krankem Ego und transformiertem

Zitat von HorAchti Beitrag anzeigen
z.B. in Konfliktsituationen ruft unser Geist häufig eine frühere ERfahrung aus dem Bewusstsein bzw. Unterbewusstsein ab. Dadurch wird z.b. ein Angst-bzw. Überlebensreflex ausgelöst, der auch als "Kampf-oder-Flucht-Impuls bekannt ist. Zu der arbeit an uns selbst gehört es nun, zwischen realen Gefahren, die zu Recht unsere volle Aufmerksamkeit verlangen, und vermeinlichen Gefahre, die nur in unsere Vorstellung existieren, unterscheiden zu lernen.
Dazu muss das Unbewusste bewusst gemacht werden. Wenn ich positiv denke, heisst das noch lange nicht, daß ich die unbewussten Gedanken erkannt habe. Damit kann positives Denken schon mal nicht wirksam werden, vielmehr das "negative" noch verstärken.
 
:D ich auch nicht, manchmal machts halt spass / galgenhumor ----

was ist ein meister ohne seine schüler ?
nichts
also
und was ist ein meister sonst?
ein diener vor dem herrn ..
was macht ihn zum meister ?
seine erfahrung...
die man gebrauchen kann oder auch nicht
der meister ist eine grosse gefahr ...denn er lenkt dich möglicherweise von dir selbst ab ...meister:D
osho sagte mal
wahrscheinlich ´werdet ihr erst zu euch selbst kommen wenn ich hinüber bin
also meister sein ist gefährlich:D
 
das ist mit Sicherheit so. Darum halte ich nichts von dem Ego abtöten, wie manche schreiben.
Ich unterscheide halt zwischen krankem Ego und transformiertem


Dazu muss das Unbewusste bewusst gemacht werden. Wenn ich positiv denke, heisst das noch lange nicht, daß ich die unbewussten Gedanken erkannt habe. Damit kann positives Denken schon mal nicht wirksam werden, vielmehr das "negative" noch verstärken.

Das ist vollkommen richtig, deshalb gibts ja auch übungen dazu. Das Unbewusste will vielleicht sogar ergründet werden, vielleicht hats ja was zu sagen?
 
zum ego ...
nicht abtöten
sondern durchschauen #dass das ego nicht der macher ist sondern eine illusion ,die notwendig ist
um dieses spiel maya spielen zu können
 
Demnach bist du keine Marionette des Systems und auch kein Computer.

Ja, stimmt. Das erklärt einiges. :D ;)

Zwei Indianer, Großvater und Enkel, saßen zusammen und unterhielten sich.
Der Großvater meinte: Ich habe stets das Gefühl, als würde in meinem Herzen zwei Wölfe miteinander kämpfen. Der eine dürstet nach Rache, ist zornig und wild....der andere ist gütig, voller Liebe und Kraft.
Welcher der beiden Wölfe wird gewinnen? wollte der Enkel wissen.
Der, dem ich am meisten Nahrung gebe, war die Antwort des Großvaters.

Und welchen Wolf nähren wir?

Hab ich im Moment keine Antwort drauf. Weiß ich nicht.

Du beziehst das mit dem Wolf jetzt auf die Gedanken, oder? Ich würde es eher auf die Gefühle beziehen. Wut usw.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben