flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.138
Ich seh das anders. Wenn ich meine Komplexe auslebe und das nicht bemerke und es auch nicht bemerken will, dann wäre es blind und selbstsüchtig. Gewisse Komplexe hat jeder und dafür braucht man sich auch nicht schämen, auch in einer Beziehung nicht.
Nein, Annie,
wenn man den Komplex nicht kennt und dieser taucht bei einer Partnerschaft auf , dann kann man ihn erst da erkennen. Hier ist keinerlei Selbstsucht im Spiel.
Indem Moment wo man sich diesem Komplex bewußt ist, dann muß man ganz automatisch ab diesem Moment, die Verantwortung für sein weiteres Handeln selbst übernehmen. (Mars/Saturn)
Schämen braucht man sich nicht, aber wenn man in eine Beziehung geht um diesen Komplex zu lösen, also wenn dies der Grund des Eingehens einer Beziehung ist, dann
trägt dieser Mensch selbst die Verantwortung für sein Handeln und handelt selbstsüchtig. Und dann noch diesen Komplex bewußt in dieser Beziehung ausleben , doppelt selbstsüchtig, hoffentlich ist der Partner stark genug dieses Treiben zu durchschauen und der beziehung ein Ende zu setzen.
Einem anderen Menschen die Last der Entwicklung der eigenen Person zu übergeben, ist feige , schwach, verantwortungslos und sowieso von niederer Natur.
das Ergebnis kann nur das Ende sein.
Gefühle eines anderen derart für seine Zwecke bewußt zu benutzen finde ich unmöglich.
LG
flimm