Huhu
Urajup schrieb
Ich bin der Meinung, daß eine glückliche Partnerschaft nur dadurch zu erlangen ist, wenn man überhaupt nicht versucht, den anderen in irgendeine Richtung zu verbiegen oder der etwas tun oder lassen soll, damit man sich selber besser fühlt, ungeachtet dessen, ob dies in seinem Charakter angelegt ist.
Der Partner ist der Partner und ich bin ich. Zwei individuelle Lebewesen, die ihr "Ding machen"..... Es ist diese Anspruchshaltung an den anderen, der viel kaputtmacht, denke ich. Loslösung vom anderen ist daher das Schlüsselwort. Sich selbst zu genügen, sich selber zu mögen, daß ist es, worauf man sich konzentrieren sollte.
Aber wenn ich es nicht kann, was selbstredend vorkommt, dann fackel ich auch nicht lange und trenne mich.
Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
Eine Partnerschaft die stimmig ist hat solcherlei Ego-Spielchen gar nicht nötig,da kommt noch nicht mal der Gedanke auf den anderen Verändern zu wollen.
Sicher gibt es Eigenheiten,die einem am Partner nicht so wirklich schmecken und ich finde auch man darf sagen-bei passender Gelegenheit,was genau keine Zustimmung findet.
Und entweder kann der Partner dieses Verhalten abstellen,weil es bloß eine unwichtige Marotte ist und selber merkt dass es nicht förderlich ist...ändert also sein Verhalten weil er es kann und will..oder ich selber kann mich damit arrangieren,oder ich sage,das is jetzt so scheußlich, dass ich mich nicht länger damit auseinandersetzen möchte,dann ziehe ich ebenfalls die Konsequenzen.
Das bedeutet ja nicht dass man pausenlos am anderen rummäkelt, sondern das Vertrauen hat sich anzuvertrauen..statt etwas aus Stolz oder Trotz oder was weiß ich für komischen Gründen nicht zu sagen sagen.
Alles in allem hab ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass man an dem Menschen den man liebt sehr wenig bis gar nichts zu Kritisieren hat..wieso auch..man lieb ihn schließlich mit allem was diesen Menschen ausmacht....da gehören die kleinen Macken eben dazu..
Und vielleicht ist es ja genau diese Mischung aus Übereinstimmung und Andersartigkeit was diese eine Person in die Lage versetzt, meine Emotionen so in Wallung zu bringen.
Und ob das viele Menschen schaffen...oder ob es mir gelingt diese Haltung anderen gegenüber aufzubringen,diese Frage hab ich mir noch gar nicht gestellt..
Es geht ja nicht um Quantität sondern um Qualität-wenn also das Gefühl da is "dat passt", dann gilt ergo: einer langt ...

und der bekommt alles was ich habe, wenn er möchte.
Liebe Grüße
Fluse