bewußt Sein - bewußte und unbewußte Hirnprozesse

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
..... daß ich mein wahres Selbst lebe bzw. daß ich etwas Heiliges in meinem Geist erfahre, gepaart mit einer Überzeugung, die sich bildet, einem Glauben.

Erlebe ich Gott, indem ich meine göttlichen Eigenschaften in mir selber erkenne, erschließt sich mir persönlich dann auch eine neue Ebene meiner Hirnfunktion. ....

Erst durch den Glauben erschliesst sich die Möglichkeit, neue Instanzen des Seins durch das Gehirn zu erfahren und somit mehr als man selbst zu sein, also göttliche Eigenschaften zu haben. Dies wäre für mich eine optimale Ausnutzung des Gehirns, wenn ich das weiß und erkenne.

Worin unterscheiden sich deines erachtens hier noch glauben und wissen?
 
Worin unterscheiden sich deines erachtens hier noch glauben und wissen?
Durch die genutzte Hirnregion und durch die Quelle der Information. Die Quelle meiner Bewusstwerdungsprozesse aus dem unbewussten Selbst heraus bin ich selber, ist mein Ich. Die Quelle für die Loslösungsprozesse aus meinem Ich ist Gott. Gott findet in meinem Ich nicht statt. Das Gehirn bildet das ab, indem der "Heilige Geist im Gehirn" nicht in denjenigen Reigionen wohnt, in denen mein Ich wohnt.

Ich denke mal, es ist die Kunst, beide Quellen zu vereinen, die ein gesundes und glückliches Leben ausmacht. Insbesondere dann, wenn man stets beide Quellen in sich differenzieren kann, kann das gelingen. Und eine interessante Phase ist ja die, während derer die Quellen nicht differenzierbar sind, weil das Ich sich göttlich wähnt. Da erlebt man dann eine kleine Schizophrenie, die aber bei Fortführung des Bewusstwerdungsprozesses wieder vergeht und zur Auslöschung des alten Egos führt.

lg
 
Danke für deine erklärung Trixi.:)

Gott findet in meinem Ich nicht statt.

Wenn er überall ist, wieso sollte er dann in bestimmten bereichen nicht stattfinden (wollen)? Aber ich verstehe dich schon, es ist die unterscheidung Göttliches/ego.

...., weil das Ich sich göttlich wähnt. Da erlebt man dann eine kleine Schizophrenie, die aber bei Fortführung des Bewusstwerdungsprozesses wieder vergeht und zur Auslöschung des alten Egos führt.

Wieso gerade dann eine spaltung?

Gute nacht.
 
Gute Nacht. :)
Danke für deine erklärung Trixi.:)

Wenn er überall ist, wieso sollte er dann in bestimmten bereichen nicht stattfinden (wollen)? Aber ich verstehe dich schon, es ist die unterscheidung Göttliches/ego.
Naja und aber auch Göttliches und Ich. Ein Ich halte ich persönlich für eine menschliche Eigenschaft. Daß wir ein Ich empfinden halte ich zwar im Sinne der Schöpfung als von Gott gegeben, aber mein Ich ist so wenig oder soviel göttlich wie eine Tomate. Weiß aber nicht, wie es um Deines bestellt ist. Meines wenigstens ist eine lustorientierte Sache, mehr oder minder ein unselbständiges Ding, das von aussen bestimmt wird.

Wieso gerade dann eine spaltung?
Nuja das stammt ja nicht von mir, sondern von irgendeinem Psychologenprofessor, der mal erklärt hat, daß es eine "kontrollierte Schizophrenie" verursachen kann, wenn man meditiert. Das entsteht eben dann, wenn man die göttlichen Eigenschaften in sich selber auffindet. Es ist dann eine zeitlang nicht so einfach, erdgebunden das eigene Selbst vom göttlichen Selbst zu trennen, weil man ja Beides ist. Die Voraussetzung dafür, das göttliche Selbst in sich selbst zu erkennen ist ja, die feste Bindung des eigenen Selbstgefühls an das Ich teilweise zu lösen. Es kommt dann zu einer Art Wahrnehmungsverschiebung, die einer Schizophrenie ähnelt.
 
Hallo Trixi

Naja und aber auch Göttliches und Ich. Ein Ich halte ich persönlich für eine menschliche Eigenschaft. Daß wir ein Ich empfinden halte ich zwar im Sinne der Schöpfung als von Gott gegeben,

Natürlich ist das Ich menschlich. Wir hatten hier im uf einmal die diskussion über das Ich (persona und masken), daran werde ich gerade erinnert. Das Ich gaukelt uns m.e. eine trennung vom göttlichen vor. Ich kann das Ich, was ich mit identität gleichsetze, nicht eingrenzen, es selbst erfährt sich aber als begrenzung, sonst würde es sich nicht 'Ich' nennen. Man kann diese 'identitäten' (Ich/persona) ja wechseln, etwas vorspielen, etc.

aber mein Ich ist so wenig oder soviel göttlich wie eine Tomate. Weiß aber nicht, wie es um Deines bestellt ist. Meines wenigstens ist eine lustorientierte Sache, mehr oder minder ein unselbständiges Ding, das von aussen bestimmt wird.

Ich halte eine tomate durchaus für göttlich.:-)

Die Voraussetzung dafür, das göttliche Selbst in sich selbst zu erkennen ist ja, die feste Bindung des eigenen Selbstgefühls an das Ich teilweise zu lösen. Es kommt dann zu einer Art Wahrnehmungsverschiebung, die einer Schizophrenie ähnelt.

Wenn man davon ausginge, dass das Ich viele erscheinungs- und spielarten hätte und seine begrenzung lediglich eine illusion wäre, gäbe es nicht mehr so viel zu lösen, da es nicht mehr so fest sässe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch die genutzte Hirnregion und durch die Quelle der Information. Die Quelle meiner Bewusstwerdungsprozesse aus dem unbewussten Selbst heraus bin ich selber, ist mein Ich. Die Quelle für die Loslösungsprozesse aus meinem Ich ist Gott. Gott findet in meinem Ich nicht statt. Das Gehirn bildet das ab, indem der "Heilige Geist im Gehirn" nicht in denjenigen Reigionen wohnt, in denen mein Ich wohnt.

Hmm......einerseits kann ich dir da zustimmen, denn es ist etwas erkennbar das lenkt. In manchen Momenten, wenn der Beobachter klar erkennbar ist/ und er wirkt, ist auch zusätzlich noch Etwas erkennbar, das da ist, das lenkt. Die Frage ist nur: wo ist das festzumachen? Es ist gleichzeitig innerhalb und außerhalb von einem Selbst wahrnehmbar.

Die Frage ist: ob das nicht wider ne Täuschung ist (einerseits ist es innerhalb andererseits auch wieder gleichzeitig außerhalb wahrnehmbar).

:)
 
Das hier könnte vielleicht interessant sein in diesem Zusammenhang.
Angenehm ausgewogene, seriöse Doku über einen sehr speziellen Zugang zum Thema.
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hier könnte vielleicht interessant sein in diesem Zusammenhang.
Angenehm ausgewogene, seriöse Doku über einen sehr speziellen Zugang zum Thema.
:)
P.S.
Das "ausgewogen" bezieht sich natürlich nur auf meine bevorzugte Realitätskonstruktion.
Kann man bestimmt auch anders sehen....
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
P.S.
Das "ausgewogen" bezieht sich natürlich nur auf meine bevorzugte Realitätskonstruktion.
Kann man bestimmt auch anders sehen....
:D

Hi:),

hab gerade fertich geschaut.....Yeah...

Wild Thing ....you make my heart sing.....you make everything....yeah:D



Jaja, die körpereigenen Drogen.

Mensch kann sich auch ohne Hilfsmittel in diese Zustände versetzen.
Nicht Jeder.
 
Zurück
Oben