Ich denke also bin ich

Hm, da tu ich mich schwer mit dem Wort Standpunkt. Das ist eigentlich das gleiche wie die Sache mit dem Ich. Fakt ist, das da einfach kein Stand"punkt" ist- vielleicht sowas wie ein kurzer Lichtreflex im Auge oder so und dann meinte ich vielleicht da wär was und so ist dann ein scheinbares Inter-Reagieren draus geworden, ein Du und Ich mit diesem Wortwechsel da. Klingt wie eine stimmige Geschichte, so geheimnisvoll und logisch. Aber Fakt ist: da ist nicht eine Spur von einem Standpunkt hier zu Deinen Stories da. Braucths auch nicht. Geht alles doch auch ohne, wie man sieht.

ein standpunkt ist eine fixierte meinung.
das heißt du richtest dein Sein auf ein Objekt und dort bist du ich.
und mir ist absolut bewusst, dass du einen standpunkt vertrittst. letzten endes ist es mir aber auch egal, weil ich die meinung habe, dass du schon selbst deinen weg gehst, ganz gut ohne mich.
natürlich kannst du auch einfach nur beobachten, dann hast du wirklich keinen standpunkt. :)
 
Werbung:
Zu "Standpunkt" fiel mir grad noch Erstarrungs-Punkt ein. Ein Standpunkt ist ein PUnkt, auf den sich das Denken erstarrt hat und eine scheinbare Festigkeit bekommt. SO eine Art Kompression die dann als Impression erscheint. Impression, gelsen als inneren Druckpunkt. QUer verwiesen zu meiner Ich-Gefühl-Story, die ich hier mal laufen hatte.

lG
Bib
 
Zu "Standpunkt" fiel mir grad noch Erstarrungs-Punkt ein. Ein Standpunkt ist ein PUnkt, auf den sich das Denken erstarrt hat und eine scheinbare Festigkeit bekommt. SO eine Art Kompression die dann als Impression erscheint. Impression, gelsen als inneren Druckpunkt. QUer verwiesen zu meiner Ich-Gefühl-Story, die ich hier mal laufen hatte.

lG
Bib

habe dir in einem deiner threads zwei links gesetzt. ich beschreibe das ich sehr genau und du liegst richtig, es ist dein gesamtes starres weltbild und es ist praktisch tot(e) (materie).
 
ein standpunkt ist eine fixierte meinung.
das heißt du richtest dein Sein auf ein Objekt und dort bist du ich.
und mir ist absolut bewusst, dass du einen standpunkt vertrittst. letzten endes ist es mir aber auch egal, weil ich die meinung habe, dass du schon selbst deinen weg gehst, ganz gut ohne mich.
natürlich kannst du auch einfach nur beobachten, dann hast du wirklich keinen standpunkt. :)

WEnn ich einfach nur beobachte habe ich weiter einen Standpunkt: Ich beobachte ja, der Standpunkt ist dann das Ich. Ne?
 
ja, immer objektbezogen fixiert, doch hin und her springend. :)

Fixiert ist gut. Zuerst komprimiert und dann fixiert - Eindrücke fotografiert und ins Album der Erinnerungen eingeklebt und nett beschriftet mit Ort und Datum. HIn und her zwischen fixieren = Auslöser drücken, auf Film bannen, kurz eindösen ins Vegessen, neuer Eindruck, nächstes Bild und dann ist dann noch das Album, wo man alles reinklebt = Ich. So kriegt man diesen komischen Film der zusammengeflickten Momentaufnahmen, den man Lebensgeschihte nennt.
 
Fixiert ist gut. Zuerst komprimiert und dann fixiert - Eindrücke fotografiert und ins Album der Erinnerungen eingeklebt und nett beschriftet mit Ort und Datum. HIn und her zwischen fixieren = Auslöser drücken, auf Film bannen, kurz eindösen ins Vegessen, neuer Eindruck, nächstes Bild und dann ist dann noch das Album, wo man alles reinklebt = Ich. So kriegt man diesen komischen Film der zusammengeflickten Momentaufnahmen, den man Lebensgeschihte nennt.

sehr vereinfacht dargestellt, aber im Grunde beschreibst du wahrnehmung.
Es ist ja nicht nur die Wahrnehmungswelt des Augenlichts sondern auch die Welten des Geruchs, des Geschmacks, des Tons, des Gefühls und der Gedanken.
Unser Ich hilft also die Welt zu fixieren. Ohne dieses ICH wäre es nur ein unendlicher Strom des Geistes in unterschiedlichen Dimensionen(Welten).
Aber genau das lohnt es herauszufinden und einzutauchen in die inneren Welten.

Ja und ich muss feststellen, mein leben ist bisher immer zum guten verlaufen, immer war es letzten endes sehr positiv und das liegt daran, weil ich einen positiven standpunkt zu allem einnehme und an das gute glaube und es so fixiere. :)
 
Werbung:
lieber dadalin, du machst wie immer den fehler, das du übersiehst, das du dir deine realität erschaffst, ich werde mir das im übrigen auch nicht einsuggerieren, was ich lese

Wir erschaffen zusammen die realität. mag sein, dass meine sich etwas unterscheidet von deiner, aber wir erschaffen sie auch gemeinsam und das ist wohl auch eine der schönen missverständnisse in der esoterischen landschaft,
denn wir alle haben eine ähnliche wahrnehmung von dieser realität, weil wir sie gemeinsam bilden. jene, die eine völlig andere wahrnehmung haben, waren stets auch sehr außergewöhnliche leute oder verrückt. :)
aber ich sage ja, du wirst es schon sehen, denn ich gehe nur von einfachen gesetzen aus und weiß wie sie wirken (im übrigen ganz natürliche gesetze).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben